BETRIEBSANLEITUNG In-Car Audio Visual Navigation Wir danken lhnen für den Kauf dieses Empfängers. Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, um einen einwandfreien Betrieb sicherzustellen. Wir empfehlen lhnen, dieses Handbuch danach aneinem sicheren Ort zum späteren Nachschlagen aufzubewahren.
Die nachstehend beschriebenen Symbole werden in diesem Benutzerhandbuch abgebildet und befinden sich auch auf dem Gerät selbst, um seine angemessene und sichere Verwendung sicherzustellen und Verletzungen oder Sachschäden auszuschließen. Es ist sehr wichtig, dass Sie die Bedeutung dieser Symbole verstehen, bevor Sie mit dem Lesen dieses Handbuchs fortfahren.
Inhalt Vor der Verwendung 1. Sicherheitsmaßnahmen ................................................... 14 2. Anzeige dieses Dokuments ............................................ 19 3. Hinweise zu diesem Receiver.......................................... 21 Bezeichnung der Bedienelemente und Betrieb ..............................................21 Decktasten ..................................................................................................................... 21 Berührfeld.....................
Helligkeit.................................................................................................................... 38 Farbabstimmung (betrifft nur Video-Display) ............................................................ 38 Farbdichte (betrifft nur Video-Display) ...................................................................... 38 ESN-Einstellung (Eclipse Security Network) .................................................38 Bildschirmanzeige der ESN-Einstellung ..........................
Betrieb 1. Navigationsübersicht ....................................................... 54 Navigationsmenü...............................................................................................54 Einstellungs-Display der Navigationsdetails..................................................54 Einstellungsmenü ........................................................................................................... 54 Schnellmenü.........................................................................
Wechsel zum gewünschten Maßstab............................................................................. 86 Aktivierung der intelligenten Zoomfunktion ............................................................... 87 Feineinstellung der intelligenten Zoomfunktion ......................................................... 87 Display des Fahrwegs .................................................................................................... 87 Verwenden von Logs ......................................
Einstellung ab Chronik ...................................................................................112 Einstellung ab Koordinaten ...........................................................................113 Suchmenü .......................................................................................................113 Anzeigen der Route (in Übereinstimmung mit dem Display) ....................................... 114 Verkehr.........................................................................
Was tun bei... 1. Display der Verbindungsstatusinformation ................ 129 Display der Verbindungsstatusinformation .................................................129 2. Genauigkeit und Fehler.................................................. 130 Hinweise zur Messgenauigkeit ......................................................................130 Über GPS-Satellitenqualität und -status ......................................................130 Hinweise zu Fehlern im aktuellen Standort-Display ......
Wechseln der Phase ................................................................................................... 145 Einstellen des Tiefpassfilters ....................................................................................... 146 Einstellen der Lautstärke ...............................................................................146 Einstellen der Quellen-Lautstärkeregelung .................................................147 Einstellen der Tonqualität...................................
REG-Einstellung (Regional)............................................................................158 Einstellung TP (Verkehrsprogramm)/TA (Verkehrsdurchsagen) zum Empfang von Verkehrsinformationen ...........................................................159 Empfang von Verkehrsinformationen ...........................................................159 Empfang von Verkehrsinformation bei Einstellung von TP auf ON..............................
Hinweise zu unterstützten WMA-Dateistandards ........................................................ 171 Hinweise zu ID3/WMA-Tags ........................................................................................ 172 Hinweise zu unterstützten Medientypen....................................................................... 172 Hinweise zu Disc-Formaten ......................................................................................... 172 Hinweise zu Dateinamen.................................
Funktion für Mehrfach-Betrachtungswinkel .................................................................. 183 Untertitelanzeigefunktion.............................................................................................. 183 Discs .................................................................................................................184 Verschiedene Typen abspielbarer Discs...................................................................... 184 Ländercodes.............................
Eingabe des Codes................................................................................................. 200 Anzeigeeinstellung der Kennzeichnung für Mehrfachwinkel ........................................ 201 Festlegen der Jugendschutzstufe ................................................................................ 201 Umschalten der Videoausgabe .................................................................................... 202 Liste der Sprachcodes ...................................
Bedienung portabler Audiogeräte 1. Bedienung des iPod® Players ....................................... 216 Bedienung des iPod-Players ..........................................................................216 Musik hören mit dem iPod..............................................................................216 Schnellvorlauf/-rücklauf..................................................................................217 Auswahl der gewünschten Musik- oder Videodatei.....................................
Zusätzliches 1. Über die Lenkradschalter............................................... 229 Manuelle Einstellung der Lenkradschalter-Funktionen...............................229 Kompatibilität mit Lenkradschaltern .............................................................231 Referenz 1. Erforderliche Informationen .......................................... 233 Im Falle folgender Meldungen........................................................................233 Wenn Sie eine Störung vermuten ..........
Vor der Verwendung Sicherheitsmaßnahmen WARNUNG ● Modifizieren Sie dieses System nicht für einen anderen als den hier angeführten Gebrauch. Weichen Sie auch nicht von den hier beschriebenen Einbauverfahren ab. Eclipse übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, einschließlich – aber nicht eingeschränkt auf – schwere Verletzungen, Tod oder Sachschäden aufgrund eines Einbaus, der einen nicht bestimmungsgemäßen Betrieb ermöglicht. ● Die Haupteinheit ist für eine Stromversorgung mit 12 Volt-Gleichstrom ausgelegt.
● Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie eine elektrische Bohrmaschine niemals ohne Schutzbrille verwenden. Splitter oder gebrochene Bohrer können schwere Augenverletzungen, inklusive Blindheit, verursachen. ● Verwenden Sie ein Isolierband, um sämtliche Kabelenden – selbst die nicht verwendeten – zu isolieren. Eine korrekte Isolierung verhindert Elektrodenüberschläge, Stromschläge und Feuer. ● Für einige Geräte ist die Verwendung von Batterien erforderlich.
Vor der Verwendung Sicherheitsmaßnahmen VORSICHT ● Das Verkabeln und Einbauen dieser Haupteinheit erfordert Fachkenntnisse und Erfahrung. Es wird der Einbau durch einen Fachmann empfohlen. Setzen Sie sich mit Ihrem Händler oder einem professionellen Monteur in Verbindung. Eine falsche Verkabelung kann die Haupteinheit beschädigen oder die sichere Bedienung des Fahrzeugs beeinträchtigen. ● Verwenden Sie nur die spezifizierten Zubehörteile.
● Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn verzerrte Klänge auftreten. ● Die Haupteinheit arbeitet mit unsichtbarem Laserlicht. Zerlegen Sie die Haupteinheit nicht und bauen Sie sie nicht um. Treten Probleme auf, setzen Sie sich bitte mit dem Händler in Verbindung, bei dem Sie die Haupteinheit gekauft haben. Durch Veränderungen an der Haupteinheit können Sie Laserstrahlen ausgesetzt werden (Schädigung der Sehkraft) oder es kann zu Unfällen, Brand oder Stromschlägen kommen.
Vor der Verwendung Sicherheitsmaßnahmen WICHTIG ● Ist das Gerät hoher Vibration ausgesetzt – beispielsweise beim Befahren von Straßen mit schlechtem Oberflächenzustand – kann der Betrieb aussetzen, da das Lesen der Disc-Daten nicht möglich ist. ● Bei kalten Temperaturen kann auf der Linse zum Lesen von CDs und DVDs sofort nach Einschalten der Heizung Kondensation auftreten. Warten Sie ungefähr 1 Stunde, bis sich die Kondensation aufgelöst hat und das Gerät normal funktioniert.
Vor der Verwendung Anzeige dieses Dokuments Abschnittstitel Jedem Abschnitt ist ein Titel zugeordnet. Punkttitel Jedem Punkt ist eine Nummer und ein Titel zugeordnet. Bedienfunktionstitel Jeder Bedienfunktion ist ein Titel zugeordnet. Detaillierter Bedienfunktionstitel Jeder detaillierten Bedienfunktion ist ein Titel zugeordnet. Bedienfunktionsverfahren Beschreibt die Bedienfunktion. Gehen Sie bei der Bedienung in numerischer Reihenfolge vor.
Vor der Verwendung Anzeige dieses Dokuments PRÜFEN In diesem Dokument wird die Haupteinheit im Allgemeinen mit den Displays beschrieben, die beim Anschluss von optionalen Geräten eingeblendet werden. Die Navigationsfunktion wird hauptsächlich mit dem Norden - aufwärts 1 Display beschrieben. Hinweise zum Umschaltdisplay. Wenn eine Decktaste gedrückt werden soll, werden Tastenbezeichnungen als usw. angezeigt.).
Vor der Verwendung Hinweise zu diesem Receiver Bezeichnung der Bedienelemente und Betrieb Die Bedienung dieses Receivers erfolgt durch Drücken der Tasten (Decktasten) oder durch Berühren der auf dem Display eingeblendeten Felder (Berührfelder). ■ Decktasten Drücken Sie zur Bedienung die einzelnen Decktasten. a Telefontaste Drücken Sie diese Taste, um einen Telefonanruf durchzuführen. b VOL-Taste Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke des Audiodecks einzustellen.
Vor der Verwendung Hinweise zu diesem Receiver Für Radiomodus: Drücken Sie diese Taste, um den Sender manuell zu wählen. Drücken Sie diese Taste, um den Sender automatisch zu wählen. (Die Taste für mindestens 1 Sekunde drücken) Für CD-, MP3/WMA-, USB- und iPod-Modus: Drücken Sie diese Taste, um einen Titel oder eine Musikdatei zu wählen. f TUNE/TRACK-Taste Drücken Sie diese Taste, um einen Schnellvorlauf- bzw. Schnellrücklauf für den Titel oder die Musikdatei durchzuführen.
■ Berührfeld Berühren Sie die Felder zur Bedienung des Displays. WICHTIG Berühren Sie die Berührfelder mit Ihrem Finger. Berühren der Berührfelder mit spitzen oder harten Gegenständen wie Kugelschreiber oder Druckbleistifte kann das Display beschädigen. Berührfeld Hinweise zur Berührfeldbedienung ● Berühren Sie so lange das Berührfeld, bis ein “Piep”-Ton ausgegeben wird. (Wenn der Tastenton auf ON gestellt ist.) ● Zum Schutz des Displays das Berührfeld leicht mit dem Finger berühren.
Vor der Verwendung Hinweise zu diesem Receiver Ein- und Ausschalten der Stromversorgung (POWER ON oder OFF) Beim Einschalten der Zündung schaltet sich der Receiver automatisch ein und der Navigationsdisplay* wird aufgerufen. Wenn der Motor ausgeschaltet wird, wird auch der Receiver ausgeschaltet. * Das Navigations-Display gibt Ihren aktuellen Standort an. Das Audio-Bediendisplay zeigt den Bildschirm der zuletzt aufgerufenen Audioquelle an.
Laden/Entnehmen einer Disc Wenn Sie Musik hören möchten, führen Sie eine CD in den Einzugsschacht ein. Führen Sie eine DVD in den Einzugsschacht ein, wenn Sie einen Film sehen wollen. 1 Drücken Sie 2 Berühren Sie DISC . . ● Das Display öffnet sich Einzugsschacht ist zu sehen. und der ■ Laden einer Disc WICHTIG Dieser Receiver kann 8cm-CDs und 8cmDVDs abspielen. Um Probleme mit einer Disc zu vermeiden, verzichten Sie beim Einführen auf die Verwendung eines Adapters.
Vor der Verwendung Hinweise zu diesem Receiver 3 Legen Sie eine Disc in den Einzugsschacht ein. ● Sobald die Disc eingelegt wurde, schließt sich das Display automatisch. ● Halten Sie die DVD oder CD richtig (indem Sie mit einem Finger in das Mittelloch greifen und mit einem weiteren Finger den Rand der Disc festhalten), halten Sie die Etikettseite nach oben und führen Sie die Disc in den Einzugsschacht ein. ● Wird eine DVD in den Einzugsschacht eingeführt, wird der Film im DVD-Modus abgespielt.
1 Drücken Sie 2 Berühren Sie DISC . . ● Die Disc wird automatisch ausgeworfen. Anpassen des DisplayBetrachtungswinkels Sollte die Anzeige aufgrund des Sonnenlichteinfalls spiegeln, können Sie den Betrachtungswinkel des Displays anpassen. VORSICHT Achten Sie beim Einstellen des Betrachtungswinkels darauf, dass Sie sich nicht die Finger einklemmen. Andernfalls könnten Sie sich verletzen oder die Anzeige könnte nicht funktionieren. WICHTIG 3 Nach dem Entnehmen der Disc CLOSE berühren.
Vor der Verwendung Hinweise zu diesem Receiver 1 Drücken Sie 2 Die Felder oder zur Winkeleinstellung berühren. ● ● . : Jede Berührung bringt das Display von der geneigten Stellung um 1 Schritt (5°) zurück. (Maximal 7 Schritte, 35°) : Jede Berührung neigt das Display um 1 Schritt (5°). (Maximal 7 Schritte, 35°) 3 Nach dem Einstellen des Winkels drücken ACHTUNG ● Sie können das Display auch in geneigter Position öffnen.
Hinweise zu den Modi dieses Receivers Die Hauptmodi dieses Receivers sind MENU, Navigation und Audio.
Vor der Verwendung Hinweise zu diesem Receiver Starten der einzelnen Modi Drücken Sie die folgenden Tasten, um die Displays umzuschalten ■ Navigations-Display Drücken Sie . *2 Wird bei ausgeschalteter Audiofunktion (OFF) angezeigt. ■ Hinweise zur Bildschirmanzeige Wenn während der Anzeige des NavigationsDisplay eine DISC geladen oder der USBStick bzw. iPod angeschlossen wird, erscheint die Bildschirmanzeige. Nach einer Weile wird die Bildschirmanzeige automatisch ausgeblendet.
Betriebsbedingungen des Receivers Unter folgenden Bedingungen (Zündschlüsselpositionen) kann dieser Receiver bedient bzw. nicht bedient werden. c: Betriebsbereit; ×: Nicht betriebsbereit Motorschalter Funktion Navigation/ Einstellungen und Information Ausgeschaltet (OFF) × ACC c Eingeschaltet (ON), Fahrzeug steht *1 c Eingeschaltet (ON), Fahrzeug in Bewegung Während der Fahrt sind einige Funktionen aus Sicherheitsgründen nicht Display offen × betriebsbereit *2.
Vor der Verwendung Einstellungen der Haupteinheit Neben Einstellungen zu Navigation und Audiobetrieb können die folgenden Einstellungen vorgenommen werden.
Tastenton-Einstellung Sie können den “Piep”-Ton einstellen, der bei Drücken der Decktasten und Berührfelder ausgegeben wird. 1 Drücken Sie 2 Berühren Sie Info . . 4 Berühren Sie entweder On oder Off (stumm), um den Tastenton einzustellen. ● Um diesen Vorgang zu beenden Done berühren, um die Einstellung zu speichern und um sofort zum vorangegangenen Bildschirm zurückzukehren. ACHTUNG Der Tastenton wird von allen Lautsprechern ausgegeben. 3 33 Farbmuster-Einstellung Berühren Sie Setting .
Vor der Verwendung Einstellungen der Haupteinheit 3 TastenbeleuchtungsEinstellung Berühren Sie Setting . Sie können einstellen. 4 die Tastenbeleuchtung 1 Drücken Sie 2 Berühren Sie Info . 3 Berühren Sie Setting . . Berühren Sie 1 , 2 , 3 , 4 oder 5 , um das Farbmuster einzustellen. ● Um diesen Vorgang zu beenden Done berühren, um die Einstellung zu speichern und um sofort zum vorangegangenen Bildschirm zurückzukehren.
4 Berühren Sie Blue oder Red . 3 Berühren Sie Setting . 4 Berühren Sie Front L oder Front R . ● Um diesen Vorgang zu beenden Done berühren, um die Einstellung zu speichern und um sofort zum vorangegangenen Bildschirm zurückzukehren. ● Um diesen Vorgang zu beenden Done berühren, um die Einstellung zu speichern und um sofort zum vorangegangenen Bildschirm zurückzukehren. Einstellung der Navigationsstimme Wählen Sie den rechten Sprachführungskanal. 1 Drücken Sie 2 Berühren Sie Info .
Vor der Verwendung Einstellungen der Haupteinheit 2 Display-Anpassungen und Einstellungen Berühren Sie Info . Um das Display leichter sehen zu können, zwischen Tag und Nacht abhängig von einoder ausgeschalteter Beleuchtung (Seitenlichter, Rücklichter und Kennzeichenleuchten) umschalten. 3 Berühren Sie Setting . Bei einigen Fahrzeugen kann dieser Receiver möglicherweise nicht erfassen, ob Leuchten ein- oder ausgeschaltet sind. In diesem Fall manuell zwischen Tag und Nacht umschalten.
■ Ausblenden von Displays 1 ● Für Navigations-Display Display. Berühren Sie Off auf der Bildschirmanzeige der Bildqualitätsanpassung. ● Um das Display wieder aufzurufen, drücken Sie oder . und Audio- ■ Anpassungen der Bildqualität Sie können Tagbild und Nachtbild unabhängig voneinander anpassen. ● Für das Video-Display. ■ Wechseln zwischen Nacht- und Tagbild. 1 ● Für Navigations-Display und Audio-Display. Berühren Sie das Feld Day bei Anzeige des Nachtbilds.
Vor der Verwendung Einstellungen der Haupteinheit Helligkeit 1 Zum Erhöhen der Helligkeit berühren Sie + . Und zum Abschwächen berühren Sie − . ● Die Anfangseinstellung bei Ausschalten der Beleuchtung ist der Maximalwert (hellster Status). Farbabstimmung (betrifft nur VideoDisplay) 1 Dieser Receiver verfügt über eine integrierte ESN-Funktion (ECLIPSE Security Network).
■ Bildschirmanzeige Einstellung 1 Drücken Sie 2 Berühren Sie Info . der ESN- ■ Betrieb der Sicherheitsfunktion ESN- Bei aktivierter ESN-Sicherheitsfunktion werden die Navigationsund Audiofunktionen dieses Receivers deaktiviert, wenn die Batterieklemme des Fahrzeugs abgezogen und wieder angeschlossen wird. . 1 Gehen Sie zum ESNEinstellungsdisplay, laden Sie eine Musik-CD in den DiscEinzugsschacht. ● Informationen zum Laden der Disc siehe „Laden/Entnehmen einer Disc“ auf Seite 25.
Vor der Verwendung Einstellungen der Haupteinheit 3 Berühren Sie YES . ● Das Sicherheitssystem ist nun [ON]. ● Berühren Sie um die NO , Sicherheitseinstellung abzubrechen und kehren Sie zum vorigen Display zurück. ■ Freigabe der Sicherheitsverriegelung ESN- Wenn Sie die Batterieklemme lösen und wieder anschließen, werden zuerst das Programmleseund Start-Display eingeblendet, und dann folgt das SicherheitsDisplay. 1 Die registrierte Musik-CD in den DiscEinzugsschacht laden.
■ Abbrechen der Sicherheitsfunktion ESN- Um nach dem Abbruch die ESNSicherheitsfunktion wieder anzuwenden, den Vorgang zum Registrieren einer Musik-CD wiederholen. Siehe „Betrieb der ESNSicherheitsfunktion“ auf Seite 39 1 Gehen Sie zum ESNEinstellungsdisplay, laden Sie eine Musik-CD in den DiscEinzugsschacht. ● Informationen zum Laden der Disc siehe „Laden/Entnehmen einer Disc“ auf Seite 25.
Vor der Verwendung Betrieb der Bluetooth-Freisprechfunktion Verwenden der BluetoothFreisprechfunktion Dieser Receiver nutzt die BluetoothFunktechnologie, um die Verwendung Bluetooth-unterstützender Mobiltelefone möglich zu machen. Aufgrund der Verbindung mit diesem Receiver können Sie Telefonanrufe durchführen, ohne dabei das Mobiltelefon berühren zu müssen.
Registrierung von einem Mobiltelefon 1 Berühren Sie Pairing auf dem Freisprechfunktions-Display. 4 Nach Beenden der Registrierung wird “Bluetooth Connection Successful” angezeigt. ● Die Registrierung des Mobiltelefons ist nun beendet. Registrierung durch Mobiltelefonsuche mit diesem Receiver 2 1 Berühren Sie Pairing auf dem Freisprechfunktions-Display. 2 Berühren Sie Device Search . Berühren Sie Allow Connect . ● “Searching...” wird angezeigt.
Vor der Verwendung Betrieb der Bluetooth-Freisprechfunktion 3 Wählen Sie die Gerätebezeichnung des Mobiltelefons, das Sie registrieren wollen. ACHTUNG ● Wenn die Registrierung fehlschlägt, wird “Bluetooth Connection Failed” eingeblendet. In diesem Fall die Registrierungsschritte wiederholen. ● Informationen zur Bedienung des Mobiltelefons finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons. ■ Löschen der Registrierung ● Suchdisplay 4 Geben Sie den PIN CODE im Mobiltelefon ein.
3 Berühren Sie Delete . 4 Nach Beenden des Löschvorgangs wird “Bluetooth Connection Successful” angezeigt. 2 Wählen Sie das Mobiltelefon, für das eine Verbindung hergestellt werden soll. 3 Berühren Sie Connect . 4 Nach Beenden des Verbindungsvorgangs wird “Bluetooth Connection Successful” angezeigt. ● Der Löschvorgang des Mobiltelefons ist nun beendet.
Vor der Verwendung Betrieb der Bluetooth-Freisprechfunktion ■ Abbrechen einer Verbindung. 1 Mobiltelefon- Berühren Sie Select auf dem Freisprechfunktions-Display. 4 Nach Beenden des Abbruchvorgangs wird “Bluetooth Connection Successful” angezeigt. ● Der Abbruchvorgang für das Mobiltelefon ist nun beendet. (Die Empfangsanzeige und die Batterie-Anzeigen werden nicht mehr auf dem Display eingeblendet.
Eingabe der Telefonnummer, um einen Anruf durchzuführen. 1 Berühren Sie auf dem Freisprechfunktions-Display 0 1 bis 9 , um die Telefonnummer einzugeben. und Anrufe mit Hilfe der Anruf-Chronik 1 Berühren Sie History auf dem Freisprechfunktions-Display. 2 Um Anrufe mit Hilfe der Anruf-Chronik der eingehenden Anrufe durchzuführen, berühren Sie Incoming Calls . Um Anrufe mit Hilfe der Anruf-Chronik der ausgehenden Anrufe durchzuführen, berühren Sie Outgoing Calls .
Vor der Verwendung Betrieb der Bluetooth-Freisprechfunktion 3 Wählen Sie den Namen oder die Telefonnummer, um mit Hilfe der Chronik anzurufen. ● Berühren Sie oder , um andere Namen oder Telefonnummern anzuzeigen. 4 Berühren Sie . ● Führt einen Anruf zur gewählten Telefonnummer aus der Chronik durch. 2 Wählen Sie die Person (Name oder Telefonnummer), die Sie anrufen wollen. ● Berühren Sie oder , um andere Namen oder Nummern anzuzeigen.
■ Einen Anruf empfangen Sie können Anrufe in jedem Quellmodus erhalten. Bei einem Anruf wird das AnrufDisplay automatisch eingeblendet. 1 Wenn Sie den Klingelton hören, berühren Sie . ● Die Verbindung ist hergestellt und Sie können sprechen. . Anrufs Sie können ein Telefongespräche beenden und Anrufe verweigern. 1 Berühren Sie Display. auf dem Anruf- ● Der Anruf wird beendet. ● Anruf-Display ● Anruf-Display ACHTUNG ACHTUNG Sie können empfangen.
Vor der Verwendung Betrieb der Bluetooth-Freisprechfunktion ■ Anpassen der Sprechlautstärke. 2 PRÜFEN Im Telefon-Einstellungsdisplay können Sie die folgenden Einstellungen mit den Einstellungsfeldern durchführen. Anpassen der Sprechlautstärke während des Gesprächs 1 ● Anpassen der Lautstärke durch Drücken von und . : Zunahme der Sprechlautstärke : Abnahme der Sprechlautstärke ■ FreisprechfunktionsEinstellungen Sie können Einstellungen Freisprechfunktion auf dem Einstellungsdisplay durchführen.
Automatische Verbindungseinstellungen Zum Einrichten automatischer Verbindung zwischen dem registrierten Mobiltelefon und diesem Receiver. 1 Berühren Sie On oder Off . PIN Code-Einstellung Zum Ändern des PIN CODE. 1 Berühren Sie Change Code . 2 Geben Sie eine Zahl mit mehr als 4, aber weniger als 8 Stellen ein. ● Jede Berührung von Clear löscht ein einzelnes Zeichen. 3 51 Berühren Sie Done .
Erste Schritte Hinweise zur GPS-Navigation Vor Verwenden der GPSNavigation ■ Einfacher und Erweiterter Modus Die beiden Betriebsmodi des Navigationssystems unterscheiden sich hauptsächlich in der Menüstruktur und der Anzahl der verfügbaren Funktionen. Die Bedienelemente und Display-Anordnungen sind identisch. ● Einfacher Modus: Sie haben leichten Zugriff auf die meisten wichtigen Navigationsfunktionen und verfügen nur über die Grundeinstellungen.
Typ Liste Typ Beispiel Beschreibung Berühren, um eine Funktion zu starten, ein neues Display aufzurufen oder einen Parameter einzustellen. Nur eine Berührung ist erforderlich. Symbol b Zeigt Einige Statusinformati Symbole on. funktionieren auch als Felder. Nur eine Berührung ist erforderlich. Wenn Sie aus mehreren Möglichkeiten wählen müssen, werden sie in einer Liste angezeigt. Verwendung Blättern Sie zwischen den Seiten durch Berühren der Felder in c.
Betrieb Navigationsübersicht Navigationsmenü Dies ist das Navigationsmenü. Ab hier können Sie die folgenden Displays aufrufen. Berühren Sie das folgende Feld auf dem Karten-Display: [Menu] Display Berührfeld Beschreibung Karte [Map] Das Karten-Display. Suchen [Find] Auswahl eines Zielorts (z.B. eine Adresse oder einen POI) oder Verwenden der Suchmaschine des Navigationssystems aus einem anderen Grund (z.B. zur Suche nach der Telefonnummer eines POI).
Beschreibung Referenz [Map Screen] Berührfeld Sie können eine Feineinstellung für das Erscheinungsbild und den Inhalt des Karten-Displays vornehmen. 59 [Route Planning] Diese Einstellungen bestimmen die Berechnungsweise der Routen. 60 [Navigation] Sie können den Navigationsablauf während der Navigation steuern. 62 [Sound] Sie können die Stimmwiedergabe des Navigationssystems anpassen.
Betrieb Navigationsübersicht ■ Schnellmenü Das Schnellmenü enthält eine Auswahl von Bedienelementen, die während der Navigation häufig verwendet werden. Es wird vom Karten-Display aus aufgerufen. Berühren Sie die folgenden Felder auf der Karte: Berühren Sie das Feld im Schnellmenü, um das Karten-Display sofort zu öffnen. Beleuchtete Felder sind aktiv. Bezeichnung Hauptfunktion (einzelne Berührung) Funktion (Berührung halten) 3D-Gebäude können in der Karte angezeigt werden.
■ Routenmenü Speichern, laden und bearbeiten Sie Ihre Routen. Berühren Sie die folgenden Felder: [Menu], [Route] Berührfeld Beschreibung Referenz [Route Info] Öffnet ein Display mit nützlichen Routendaten. 98 [Itinerary] Sie können die Fahranweisungen durchsuchen, die das Navigationssystem während der Navigation befolgt. Sie können Manöver oder Straßen ausschließen, um die Route an Ihre Wünsche anzupassen. 97 [Edit Route] Routen ändern: Routenpunkte löschen oder ihre Reihenfolge ändern.
Betrieb Navigationsübersicht Beschreibung Referenz [Saved Search Criteria] Berührfeld Erstellen, Umbenennen oder Löschen gespeicherter Suchkriterien 101 [User Data Management] Sie können die gespeicherten Daten und die im Programm vorgenommenen Einstellungen verwalten. 58 ■ Benutzerdatenverwaltung Sie können vorgenommene Einstellungen für gespeicherte Daten (Pins, POI, Favoriten, Chronik und Fahrweg-Logs) und Programme verwalten.
■ Karten-Displayeinstellungen Sie können eine Feineinstellung für das Erscheinungsbild und den Inhalt des Karten-Displays vornehmen. Berühren Sie die folgenden Felder: [Menu], [Settings], [Map Screen] Berührfeld [3D Settings] Beschreibung Verwenden Sie die 3D-Einstellungen, um festzulegen, welche der aktuellen 3D-Objekte auf der Karte angezeigt werden, und passen Sie die Stufe des optischen Details in 3D an.
Betrieb Navigationsübersicht ■ Routenplanungsoption Diese Einstellungen bestimmen die Berechnungsweise der Routen. Berühren Sie die folgenden Felder: [Menu], [Settings], [Route Planning] Berührfeld [Road Types Used for Route Planning] Beschreibung Damit die Route Ihren Bedürfnissen entspricht, können Sie auch festlegen, welche Straßenarten, wo möglich, zu bevorzugen oder aus der Route auszuschließen sind. Ausschließen eines Straßentyps ist eine Präferenz.
Angewendete Straßentypen bei der Routenplanung: Typ Beschreibung [Unpaved Roads] Die Navigationsfunktion schließt standardmäßig nicht asphaltierte Straßen aus: Nicht asphaltierte Straßen können sich in einem schlechten Zustand befinden und die Höchstgeschwindigkeit kann nicht erreicht werden. [Motorways] Sie müssen möglicherweise Autobahnen in einem langsamen Fahrzeug vermeiden oder wenn Sie ein anderes Fahrzeug abschleppen.
Betrieb Navigationsübersicht ■ Navigationseinstellungen Sie können den Navigationsablauf während der Navigation steuern. Berühren Sie die folgenden Felder: [Menu], [Settings], [Navigation] Berührfeld [Keep Position on Road] Beschreibung Mit dieser Funktion können Autofahrer immer GPS-Positionsfehler korrigieren, indem die Fahrzeugposition mit dem Straßennetzwerk abgeglichen wird. Wenn Sie diese Funktion deaktivieren, schalten Sie auch den Filter für GPS-Positionsfehler ab.
■ Regionale Einstellungen Mit diesen Einstellungen können Sie die Anwendung für Ihre Sprache, die Maßeinheiten, die Zeit- und Datums-Einstellungen sowie Formate und Ihr bevorzugtes Sprachführungsprofil personalisieren. Berühren Sie die folgenden Felder: [Menu], [Settings], [Regional] Berührfeld Beschreibung [Program Language] Dieses Feld zeigt die aktuelle Schreibsprache der NavigationsBenutzerschnittstelle.
Betrieb Navigationsübersicht ■ Warneinstellungen Sie können einige nützliche Warnhinweise aktivieren und das Berührfeld in einem fahrenden Fahrzeug mit dem Sicherheitsmodus deaktivieren. Berühren Sie die folgenden Felder: [Menu], [Settings], [Warnings] Berührfeld [Warn When Speeding] Beschreibung Karten können Informationen über Höchstgeschwindigkeiten der Straßenabschnitte enthalten. Das Navigationssystem kann Sie warnen, wenn Sie die Höchstgeschwindigkeit überschreiten.
■ Menüeinstellungen Sie können das Aussehen und den Verlauf der Menü-Displays ändern. Berühren Sie die folgenden Felder: [Menu], [Settings], [Menu] Berührfeld Beschreibung [Animation] Sie können die Menü-Animationen aktivieren und deaktivieren. Bei aktivierter Animation sind die Felder auf Menü- und Tastatur-Displays animiert. [Background] Sie können das Bild wählen, dass als Menü-Hintergrundbild verwendet werden soll.
Betrieb Navigationsübersicht ■ Einstellungen des Sicherheitsmodus Diese Funktion ist nur im Erweiterten Modus verfügbar. Berühren Sie die folgenden Felder: [Menu], [Settings], [Warnings], [Safety Mode] ■ Reiseinformations-Display Das Reiseinformations-Display enthält sowohl die Route als auch die Reisedaten, die Sie während Ihrer Reise vielleicht benötigen. Durch Berühren des Reisedatenfelds kann es direkt vom Karten-Display aus geöffnet werden.
Beschreibung Funktion Verbleibende Zeit Bezeichnung Zeigt die noch erforderliche Zeit, um den finalen Zielort der Route basierend auf der verfügbaren Information für die verbleibenden Abschnitte der Route zu erreichen. Die Berechnung kann Verkehrsstaus und andere mögliche Verzögerungen nicht mit in Betracht ziehen. Berühren Sie dieses Feld, um es auf dem Karten-Display in einem der Reisedatenfelder anzuzeigen.
Betrieb Navigationsübersicht Die meisten Felder in diesem Display haben ein Symbol zur Seite. Dieses Symbol zeigt, ob das zugehörige Feld auf der Karte als Reisedaten eingeblendet wird. Es zeigt auch die Position der Daten wie folgt: Symbol Beschreibung Dieser Wert wird auf dem Karten-Display nicht eingeblendet. Dieser Wert erscheint im Karten-Display im Reisedatenbereich. Dies ist der obere Wert. Dieser Wert erscheint im Karten-Display im Reisedatenbereich. Dies ist der mittlere Wert.
■ Reisecomputer-Display Das Reisecomputer-Display liefert die gesammelten Reisedaten. Berühren Sie [Trip Computer] auf dem Reiseinformationscomputer, um das Reisecomputer-Display einzublenden. Diese Felder auf diesem Display werden ständig bei aufgerufenem Display aktualisiert. Sie können zwischen Reisen, Pause und Wiederaufnahme der Fahrt oder Rücksetzen hin- und herschalten.
Betrieb Navigationsübersicht werden schwarz. Straßen und Wege behalten jedoch Ihre ursprüngliche Farben des aktuellen Tag- und Nachtfarbenschemas. Nach Verlassen des Tunnels kehren die ursprünglichen Farben zurück. ■ Lautstärkeeinstellungen Sie können die Tonwiedergabe des Navigationssystems anpassen. Berühren Sie die folgenden Felder: [Menu], [Settings], [Sound] Berührfeld Beschreibung [Voice Guidance Volume] Der Schieber stellt die Lautstärke der Sprachaufforderungen ein.
Karten-Display ■ Aktuelles Standort-Display Zugriff vom Navigationsmenü durch Berühren von [MAP]. Weitere Information über das Karten-Display siehe „Karten-Display“ auf Seite 90. Das Navigationssystem zeigt die Route wie folgt an. Symbol Bezeichnung Beschreibung Aktuelle GPS-Position Ihre aktuelle Position eingeblendet in der Karte. Cursor (gewählte Kartenposition) Der im Suchmenü gewählte Standort oder ein durch Berühren der Karte gewählte Kartenpunkt. Startpunkt Der erste Punkt der Route.
Betrieb Navigationsübersicht Symbol Bezeichnung Beschreibung Zwischenpunkt Die Zwischenpunkte sind Zwischenzielorte. Sie können beliebig viele Zwischenpunkte eingeben. Zielort (Endpunkt) Der letzte Punkt der Route, der finale Zielort. Routenfarbe Die Route ist in der Karte hervorgehoben, sowohl im Tag- als auch im Nachtfarbenmodus. Der aktive Abschnitt der Route ist immer in einer helleren Schattierung als die inaktiven (kommenden) Abschnitte angezeigt.
Berührfeld Beschreibung Vergrößert die Karte. Sie können die Karte bewegen und bei geöffnetem Cursor-Menü verkleinern oder vergrößern. Eine beliebigen Stelle auf der Karte antippen, um den Cursor an einer neuen Stelle zu platzieren. Verwenden Sie dieses Feld, um den Cursor zur Position zurückzubringen, den der Cursor beim Aufrufen des Cursor-Menüs inne hatte. Ursprüngliche Position am Cursor bei Aufrufen des Cursor-Menüs.
Betrieb Navigationsübersicht Berührfeld Beschreibung [Save as POI] Der Cursor wird als Benutzer-POI gespeichert. Wählen Sie die POIGruppe, benennen Sie den POI, wählen Sie ein passendes Symbol, und geben Sie eine Telefonnummer und etwaige Zusatzinformation ein. [Place Pin] Karten-Standorte können mit Pins markiert werden. Im Gegensatz zu POIs haben Pins keine Bezeichnung oder andere Details. Nur anhand der Farben können sie unterschieden werden.
■ Positionsmenü Wenn Sie der empfohlenen Route auf der Karte folgen (der Cursor ist die aktuelle GPSPosition), ersetzt das Positionsmenü das Cursor-Menü. Es enthält keine Felder, die die aktuelle Route ändern, da die GPS-Position als Routenpunkt nicht nützlich ist. Berühren Sie zum Aufrufen der Position [Position]. ■ Überprüfen von Umgebungsinformation ● Wenn Sie an Details Ihrer aktuellen Position während der Navigation interessiert sind: 1 Prüfen Sie die untere Zeile der Karte.
Betrieb Navigationsübersicht ■ Kartenmenü-Funktionen Positionsmarkierungen auf der Karte ● Aktuelle GPS-Position: (siehe Seite 71) ● Gewählter Standort (Cursor): (siehe Seite 72) Die folgenden Bedienelemente helfen Ihnen, die Kartenansicht an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Die meisten dieser Bedienelemente werden durch eine einzige Berührung der Karte aufgerufen und nach wenigen Sekunden von Inaktivität ausgeblendet.
Maßnahme Berührfeld Beschreibung Neigen nach oben und unten Ändert den vertikalen Ansichtwinkel der Karte im 3D-Modus. Drehen nach links und rechts Ändert den horizontalen Ansichtwinkel der Karte im 3D-Modus. Wenn die GPS-Position verfügbar ist, dreht das Navigationssystem immer die Karte in die Richtung, dass die Oberseite in Ihre Fahrtrichtung weist (Ausrichtung FahrwegOben). Sie können mit diesen Feldern die Ausrichtung Fahrweg-Oben ändern.
Betrieb Navigationsübersicht Maßnahme Intelligentes Zoomen Berührfeld Beschreibung Das Navigationssystem kann automatisch drehen, den Maßstab ändern, die Karte neigen und die optimale Ansicht anzeigen: ● Wenn Sie sich einer Kreuzung nähern, werden Ansicht und Betrachtungswinkel vergrößert, damit Sie Ihre Fahrtbewegung leichter sehen können.
Maßnahme Displayanpassung Berührfeld [Fit to screen] Beschreibung Dieses Feld wird auf dem Karten-Display nicht eingeblendet. Es ist in den folgenden Displays verfügbar: ● Planung im Karten-Display: Wenn Sie über eine aktive Route verfügen, können Sie sie in ganzer Länge auf der Karte anzeigen. ● Fahrweg-Informationsdisplay: Ein Fahrweg-Log kann in seiner gesamten Länge in der Karte angezeigt werden.
Betrieb Navigationsübersicht Symbol Information Nächstes Routenereignis (Nächste Maßnahme) Details Maßnahme Die GPS-Position und eine aktive Route sind verfügbar und Sie führen eine Navigation der empfohlenen Route durch. Dieser Bereich liefert Ihnen Information über Art und Entfernung des nächsten Routenereignisses. Berühren Sie diesen Bereich, um das Routeninformations-Display aufzurufen. Der folgende Bereich erscheint neben dem oben beschriebenen gerundeten Bereich.
Symbol Information Details Anzeigeleiste ● Speichern des FahrwegLogs Maßnahme Nichts geschieht, wenn Sie diesen Display-Bereich berühren. ● TMC-Status Die folgenden Symbole erscheinen in der Anzeigeleiste: Bei verfügbarer GPS-Position speichert das Navigationssystem ein Fahrweg-Log. Die Speicherung des Fahrweg-Logs ist deaktiviert. TMC ist ausgeschaltet. TMC-Verkehrsdaten werden empfangen. Es sind neue, nicht gelesene Verkehrsereignisse vorhanden.
Betrieb Navigationsübersicht Symbol Beschreibung Nach rechts halten. , Scharf links abbiegen. , Links halten. , In der Kreuzung geradeaus weiterfahren. , In den Verkehrskreis einfahren. Die Nummer der Ausfahrt ist im Verkehrskreis angezeigt, doch nur für die nächste Kurve. , Fahren Sie auf die Autobahn. , Verlassen Sie die Autobahn. , Befahren Sie die Fähre. , Verlassen Sie die Fähre. , Sich Nähern des nächsten Zwischenpunkts. , Sich Nähern des Zielorts.
Symbol Typ Zeitinformation Mehr Information Es gibt Zeitwerte, die angezeigt werden können. ● Aktuelle GPS-Zeit ● Verbleibende Zeit zum Zielort ● Verbleibende Zeit zum nächsten Zwischenpunkt ● Geschätzte Ankunftszeit am Zielort ● Geschätzte Ankunftszeit am nächsten Zwischenpunkt Entfernungsinformation Es gibt Entfernungswerte, die angezeigt werden können.
Betrieb Navigationsübersicht ■ Verwenden des Cursors (an der gewählten Position) Zuerst den Cursor am gewünschten Kartenpunkt mit eine der folgenden Optionen platzieren: ● Verwenden Sie das Suchmenü, um einen Ort zu wählen. Die Karte kehrt mit dem gewählten Punkt (der Cursor) in der Mitte zurück, und das Cursor-Menü erscheint mit den verfügbaren Optionen. ● Das Display zweimal berühren, um den Cursor an der gewählten Stelle zu platzieren. Den Cursor berühren, um das Menü [Cursor] aufzurufen.
■ Aktueller Standort und Routenverfolgung Wenn Ihre GPS-Position verfügbar ist, markiert das Navigationssystem Ihre aktuelle Position mit dem Symbol in der Karte. Berühren Sie [Position], um die aktuelle GPS-Position zu verwenden.
Betrieb Navigationsübersicht ■ Positionsbestimmung (Cursor) Wenn Sie einen Ort im Suchmenü wählen oder die Karte berühren, wenn die Kartensteuerfelder sichtbar sind, erscheint der Cursor am gewählten Punkt auf der Karte. Das Navigationssystem zeigt den Cursor mit einem sternförmigen roten Punkt ( ), um ihn auf allen Zoomstufen sichtbar zu machen, auch wenn er sich im Hintergrund einer 3DKartenansicht befindet. Nach Einstellen des Cursors [Cursor] berühren.
● Während der Fahrt ohne aktive Route: Die intelligente Zoomfunktion vergrößert, wenn Sie langsam fahren und verkleinert, wenn Sie mit hoher Geschwindigkeit fahren. Aktivierung der intelligenten Zoomfunktion Berühren Sie die Karte, damit die Kartensteuerfelder eingeblendet werden, und berühren Sie dann , um die intellligente Zoomfunktion zu aktivieren.
Betrieb Navigationsübersicht Aufzeichnen des zurückgelegten Wegs (Erstellen eines Fahrweg-Logs) 1 Beginn der Fahrt. 2 Berühren Sie die folgenden Felder: [Menu], [Settings], [Track Logs] 3 Beginn der Aufzeichnung: Berühren Sie [Record]. ● Sie können zur Karte zurückkehren und die Fahrt fortsetzen. 4 Wiederholen Sie die oben aufgeführten Schritte und berühren Sie dann [Stop Recording], um die Aufzeichnung anzuhalten. ● Das Navigationssystem markiert das Fahrweg-Log mit einem Zeitstempel.
Ändern der Farbe eines Fahrweg-Logs 1 Berühren Sie die folgenden Felder: [Menu], [Settings], [Track Logs] 2 Berühren Sie das gewünschte Fahrweg-Log und dann eines der Farbfelder. ■ Route speichern Diese Funktion ist nur im Erweiterten Modus verfügbar. Das Verfahren wird ab Karten-Display erklärt. 1 Berühren Sie die folgenden Felder: [Menu], [Route], [Save Route] 2 Geben Sie eine Bezeichnung für die gespeicherte Route ein und berühren Sie dann [Done].
Betrieb Navigationsübersicht ■ Laden einer gespeicherten Route Diese Funktion ist nur im Erweiterten Modus verfügbar. Das Verfahren wird ab Karten-Display erklärt. 1 Berühren Sie die folgenden Felder: [Menu], [Route], [Load Route] 2 Berühren Sie die Route, die Sie navigieren wollen.
12 13 15 17 9 21 11 16 8 7 19 14 10 91 91
Betrieb Navigationsübersicht 20 Während der Navigation zeigt das Display die Routeninformation und die Reisedaten (linkes Display), doch wenn Sie die Karten antippen, werden zusätzliche Felder und Bedienelemente für wenige Sekunden eingeblendet (rechter Screenshot). Die meisten Teile des Displays funktionieren als Felder. Symbol Bezeichnung Maßnahme 1 Hauptinformation. z.B.) Nächstes Routenereignis. Öffnet das Routeninformations-Display.
Symbol 12 Bezeichnung Öffnet/schließt die Kartensteuerfelder (berühren Sie dieses Feld, um die folgenden Kartensteuerfelder anzuzeigen/ auszublenden).
Betrieb Navigationsübersicht Symbol Bezeichnung 20 Maßnahme Aktive Route nicht verfügbar Kartenmaßstab (nur 2D-Karte) nicht verfügbar Orangefarbene Linie 21 ■ Hinweise zu Straßen Das Navigationssystem stellt Straßen auf ähnliche Weise wie Straßenkarten dar. Ihre Breite und Farben entsprechen ihrer Wichtigkeit. Sie können leicht eine Autobahn von einer kleinen Straße unterscheiden. PRÜFEN Wenn Sie keinen Straßennamen während der Navigation sehen sollen, schalten Sie sie aus (siehe Seite 59).
■ Verwalten der Einrichtungsinformation Sie können Ihre POIs verwalten und die POI-Sichtbarkeit für Ihre eigenen POIs und denen im Lieferumfang enthaltenen einrichten. Berühren Sie die folgenden Felder: [Menu], [Manage], [POI] Berührfeld/Symbol Beschreibung Feld einschließlich Bezeichnung der POI-Gruppe Öffnet die Liste der Untergruppen dieser POI-Gruppe. Die neue Liste funktioniert auf die gleiche Weise. Feld mit Bezeichnung und Adresse eines POIGegenstands Öffnet den gewählten POI zur Bearbeitung.
Betrieb Navigationsübersicht Wenn ein POI-Punkt zur Bearbeitung geöffnet ist: Berührfeld Beschreibung Feld einschließlich Bezeichnung der POI-Gruppe Berühren Sie dieses Feld, um den POI umzubenennen. Feld mit POI-Symbol Berühren Sie dieses Feld, um ein neues Symbol für den POI zu wählen. Berühren Sie dieses Feld, um ein neue Telefonnummer für den POI einzugeben. Berühren Sie dieses Feld, um Zusatzinformation für den POI einzugeben. [Delete] Berühren Sie dieses Feld, um den gewählten POI zu löschen.
■ Reiseverlauf-Display Der Reiseverlauf ist eine Liste von Routenereignissen, die den Fahranweisungen entsprechen. Auf dem Karten-Display können Sie den Reiseverlauf auf die folgende Weise darstellen. ● Berühren Sie den Bereich zwischen dem Ereignisvorschaufeld, wo die nächste Fahrtbewegung angezeigt wird und das Reisedatenfeld.
Betrieb Navigationsübersicht ■ Routenbearbeitung Diese Funktion ist nur im Erweiterten Modus verfügbar. Berühren Sie die folgenden Felder: [Menu], [Route], [Edit Route] Eine Liste der Routenpunkte erscheint mit dem Startpunkt oben in der Liste und dem Zielort unten. Wenn mehrere Zwischenpunkte bestehen, müssen Sie vielleicht zwischen den Seiten blättern. Berühren Sie einen der Routenpunkte in der Liste.
Im oberen Bereich des Displays sehen Sie Information über die aktuelle Route. Diese Felder auf diesem Display werden ständig bei aufgerufenem Display aktualisiert. Wenn Sie das Display aufrufen, enthalten alle Felder Informationen über das Erreichen Ihres Zielorts. Berühren Sie eines der Felder, um die Daten auf den Zwischenpunkten ab dem ersten bis zum letzten Zielort anzuzeigen.
Betrieb Navigationsübersicht Bezeichnung Beschreibung Funktion [Settings] Öffnet das RoutenplanungsoptionsDisplay aus dem Einstellungsmenü. [Plan on Map] Öffnet das für die Routenplanung konzipierte Kartendisplay. [Skip Next Via] Erscheint nur wenn mindestens ein Zwischenpunkt besteht. Löscht den nächsten Zwischenpunkt aus der Route. [Delete Route] Erscheint nur, wenn die Route keine Zwischenpunkte enthält. Löscht die aktive Route.
■ Einrichtungsinformation, Lager und Revision Ein Interessenspunkt (POI - Point Of Interest) ist ein Ort, der als interessant eingestuft werden kann. Das Navigationssystem enthält mehrere Tausend POIs im Lieferumfang. Sie können unabhängig POIs in der Anwendung erstellen. POI-Standorte werden auf der Karte mit speziellen Symbolen gekennzeichnet. POI-Symbole sind ziemlich groß, so dass Sie das Symbol einfach erkennen können. Die Symbole sind halb durchsichtig. Sie verdecken keine Straßen und Kreuzungen.
Betrieb Navigationsübersicht Verwenden des Tastatur-Displays Sie müssen nur Buchstaben bzw. Zahlen in das Navigationssystem eingeben, wenn Sie es nicht vermeiden können. Sie können mit Ihren Fingerspitzen die Vollbild-Tastatur antippen und Sie können zwischen verschiedenen Tastatur-Layouts wie z.B. ABC, QWERTY oder numerisch wechseln. Aufgabe Schalten zu einem anderen Tastatur-Layout, wie z.B.
Navigationsführung Navigationsführung Sie können Ihre Route im Navigationssystem auf verschiedene Arten einrichten: ● wenn Sie eine einfache Route (eine Route mit nur einem Zielort und ohne Zwischenpunkten) benötigen, können Sie den Zielort wählen und sofort mit der Navigation in Richtung Zielort beginnen. ● Sie können eine Multipunkt-Route (nur im Erweiterten Modus verfügbar) planen.
Navigationsführung Navigationsführung Einstellung ab Adresse Wenn Sie mindestens einen Teil der Adresse kennen, ist dies der schnellste Weg, um den Zielort der Route zu wählen. Mit dem gleichen Display können sie eine Adresse mit den folgenden Eingaben finden: ● Die genaue Hausnummer Adresse, 1 Berühren Sie die folgenden Felder: [Find Address] (Erweiterter Modus) 2 Das Navigationssystem schlägt standardmäßig das Land und die Stadt vor, in der Sie sich gerade befinden.
6 Berühren Sie []. ● Beginnen Sie die Eingabe Straßennamens auf der Tastatur. des ● Nach Eingabe einer Reihe von Zeichen erscheinen die Namen, die der Zeichenfolge entsprechen, in einer Liste. ● Berühren Sie [Done], um eine Liste mit den Ergebnissen aufzurufen, bevor eine automatisch erscheint. 7 Wählen Sie die Straße aus der Liste. 8 Berühren Sie []. ● Geben Sie die Hausnummer auf der Tastatur ein. 9 Berühren Sie [Done], um die Eingabe der Adresse zu beenden.
Navigationsführung Navigationsführung 5 Wählen Sie die Stadt aus der Liste. 6 Berühren Sie []. ● Beginnen Sie die Eingabe Straßennamens auf der Tastatur. des ● Nach Eingabe einer Reihe von Zeichen erscheinen die Namen, die der Zeichenfolge entsprechen, in einer Liste. ● Berühren Sie [Done], um eine Liste mit den Ergebnissen aufzurufen, bevor eine automatisch erscheint. 7 Wählen Sie die Straße aus der Liste. 8 Berühren Sie [].
6 ■ Auswählen ab Kreuzung Berühren Sie []. ● Beginnen Sie die Eingabe Straßennamens auf der Tastatur. des ● Nach Eingabe einer Reihe von Zeichen erscheinen die Namen, die der Zeichenfolge entsprechen, in einer Liste. ● Berühren Sie [Done], um eine Liste mit den Ergebnissen aufzurufen, bevor eine automatisch erscheint. 7 8 Berühren Sie die folgenden Felder: [Find], [Find Address] (Erweiterter Modus).
Navigationsführung Navigationsführung 6 ■ Auswahl ab Stadtzentrum Berühren Sie []. ● Beginnen Sie die Eingabe Straßennamens auf der Tastatur. des ● Nach Eingabe einer Reihe von Zeichen erscheinen die Namen, die der Zeichenfolge entsprechen, in einer Liste. ● Berühren Sie [Done], um eine Liste mit den Ergebnissen aufzurufen, bevor eine automatisch erscheint.
6 7 Berühren Sie [City Centre]. Die Karte mit dem gewählten Punkt in der Mitte wird eingeblendet. Berühren Sie vom Cursor-Menü [Set as Destination] (Erweiterter Modus). Die Route wird dann automatisch berechnet und Sie können mit der Navigation beginnen. ■ Auswahl mit Postleitzahl Alle der oben genannten Adresssuchmöglichkeiten können ausgeführt werden, wenn eine Postleitzahl anstelle eines Städtenames eingegeben wird. Es folgt ein Beispiel einer vollständigen Adresse.
Navigationsführung Navigationsführung Einstellung von Favoriten ■ Eingabe einer Schnelladresse ● Wenn Sie den Namen einer Stadt oder einer Straße eingeben, zeigt das Navigationssystem nur jene Zeichen an, die in den möglichen Suchergebnisses erscheinen. Die anderen Zeichen sind ausgegraut. ● Zur Eingabe einer Straße oder eines Straßennamens geben Sie einige Buchstabe ein, und berühren dann [Done]. Das Navigationssystem zeigt eine Liste mit den eingegebenen Buchstaben ein.
2 Wählen Sie den Bereich, in dem nach dem POI gesucht werden soll. ● [Around Address]: Der POI wird im Bereich einer vorgegebenen Adresse gesucht. ● [Around Cursor]: Die Karte mit dem Cursor in der Mitte wird eingeblendet. Ändern Sie falls erforderlich die Cursor-Stelle und berühren Sie [OK]. Der POI wird im Bereich der vorgegebenen Adresse gesucht. ● [Around GPS Position]: Der POI wird im Bereich der aktuellen GPS-Position gesucht.
Navigationsführung Navigationsführung ■ Wählen aus gespeicherten Suchkriterien für Einrichtungsinformation Sie können POI-Suchkriterien im POIAbschnitt des Verwaltungsmenüs speichern. Das Navigationssystem wird jedoch mit einer Zahl oder vorgespeicherten Kriterien geliefert, die sofort für die Suche nach POIs verwendet werden können. Einstellung ab Chronik Frühere Zielorte erscheinen in der Chronik. 1 Berühren Sie die folgenden Felder: [Find], [History] (Erweiterter Modus).
Einstellung ab Koordinaten Diese Funktion ist nur im Erweiterten Modus verfügbar. 1 Berühren Sie die folgenden Felder: [Find], [Find Coordinate] ● Berühren Sie [Coordinate Display Format], um das Format der eingeblendeten Koordinaten zu ändern. 2 Berühren Sie die Parameter für Längen- oder Breitengrad, um die Koordinaten zu ändern. 3 Geben Sie die Koordinatenwerte im WGS84-Format ein: Breitengrad (N oder S) und Längengrad (O oder W). 4 Berühren Sie [Done].
Navigationsführung Navigationsführung ■ Anzeigen der Übereinstimmung Display) Route mit (in dem Die Karte kann bewegt und der Kartenmaßstab kann geändert werden, um die ganze Routenlinie zu zeigen. Sie müssen die Karte nicht manuell steuern. Die Funktion Planung in der Karte regelt dies für Sie. Im Erweiterten Modus sind die folgenden Optionen in der Funktion Planung in der Karte verfügbar. ● Ab Suchmenü: Berühren Sie [Menu], [Find], [Plan on Map].
■ Erstellen von mehreren Zielorten (Hinzufügen von Zwischenpunkten) Sie haben die folgenden Möglichkeiten: Berührfeld Maßnahme Der gewählte Punkt bewegt sich in der Liste nach oben (wird zum Zwischenpunkt, der früher erreicht werden muss). Ein wiederholtes Berühren dieses Feldes macht diesen Punkt zum Startpunkt. Eine Multipunkt-Route wird ab einer einfachen Route erstellt. Daher darf die Route zuerst nicht aktiv sein.
Navigationsführung Navigationsführung ■ Erstellen von mehreren Zielorten (Hinzufügen eines neuen Zielorts) Eine Multipunkt-Route wird ab einer einfachen Route erstellt. Daher darf die Route zuerst nicht aktiv sein. Eine andere Möglichkeit die Route zu erweitern, kann durch Hinzufügen eines neuen Zielorts geschehen. Der vorige Zielort wird zum letzten Zwischenpunkt der Route. Diese Funktion ist nur im Erweiterten Modus verfügbar. 1 Wählen Sie einen neuen Ort wie in den vorigen Abschnitten aus.
Hinweise zur ZielortChronik ■ Verwalten der Chronik Sie können die Liste der kürzlich verwandten Orte verwalten. Berühren Sie die folgenden Felder: [Menu], [Manage], [History] Berührfeld Beschreibung Löscht den gewählten Punkt in der Chronik. [Clear History] ■ Verwalten gespeicherter Routen Sie können zuvor gespeicherte Routen verwalten. Berühren Sie die folgenden Felder: [Menu], [Manage], [Saved Routes] Berührfeld Feld mit Bezeichnung der gespeicherten Route Löscht die gewählte Route.
Navigationsführung Navigationsführung Berührfeld Beschreibung Startet eine simulierte Wiedergabe des gewählten Fahrweg-Logs auf der Karte. Blättert die Seite, um weitere Punkte in der Liste anzuzeigen. Wenn Details des Fahrweg-Log angezeigt werden: Berührfeld Beschreibung Feld mit der Bezeichnung des FahrwegLogs Ruft ein Tastatur-Display auf, damit Sie das Fahrweg-Log neu benennen können. Berühren Sie dieses Feld um das Fahrweg-Log in der Karte auszublenden.
Navigationsführung Speichern des Orts Verwalten der Favoriten Sie können die Liste Ihrer Favoriten verwalten. Berühren Sie die folgenden Felder: [Menu], [Manage], [Favourites] Berührfeld Beschreibung Feld mit Öffnet den gewählten Favoriten Favoritenbezei zur Bearbeitung. chnung Löscht den gewählten Punkt aus der Favoritenliste. [Clear All] Löscht die Favoritenliste. Blättert die Seite, um weitere Punkte der Liste anzuzeigen.
Navigationsführung Was tun bei... Über GPS-Satellitenqualität und -status Berühren Sie und das GPS-Feld, um das GPS-Datendisplay aufzurufen und den GPSEmpfangsstatus zu prüfen. Symbol Farbe Grün Beschreibung Das Navigationssystem ist mit dem GPSReceiver verbunden und kann GPSPositionsinformation in 3D empfangen. Das Navigationssystem kann die horizontale und vertikale GPS-Position berechnen. Gelb Das Navigationssystem ist mit dem GPSReceiver verbunden und kann GPSPositionsinformation in 2D empfangen.
Symbol Farbe Bezeichnung Hellblauer Kreis Beschreibung Der virtuelle Himmel zeigt den sichtbaren Teil des Himmels mit Ihrer Position als Mittelpunkt. Die Satelliten werden an ihren aktuellen Positionen angezeigt. Das GPS erhält Daten von grünen und gelben Satelliten. Es werden nur Signale von gelben Satelliten empfangen, während die grünen vom GPS-Receiver zur Berechnung Ihres aktuellen Standorts verwendet werden. nicht verfügbar Koordinaten Ihre aktuelle GPS-Position im WGS84Format.
Navigationsführung Was tun bei... Hinweise zur Radarüberwachung Der Standort der Radarüberwachung ist ein spezieller POI. Diese können nicht wie andere POIs gesucht werden und es gibt eine spezielle Nähenwarnung für Kameras.
■ Verschiedene Radarüberachungskameras Es gibt verschiedene Arten von Radarüberwachungskameras. Symbol 123 Typ Beschreibung Fest installiert Einige Radarüberwachungskameras stehen am Straßenrand, weisen in eine Richtung und messen den Verkehr in eine oder zwei Richtungen. Sie messen Ihre aktuelle Geschwindigkeit. Für diese Geschwindigkeitskameras können Sie die kontrollierte Verkehrsrichtung und Geschwindigkeitsbegrenzung festlegen.
Navigationsführung Was tun bei... Symbol Typ Abschnittskontrolle Beschreibung Diese Geschwindigkeitskameras arbeiten paarweise und messen nicht die aktuelle Geschwindigkeit, sondern die Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen den beiden Kameras. Beide identifizieren Ihr Fahrzeug und speichern Ihre exakte Passierzeit. Sie verwenden den Zeitunterschied zwischen den beiden Punkten, um Ihre Durchschnittsgeschwindigkeit zu berechnen.
■ Richtungen von Radarüberachungskameras Eine Geschwindigkeitskamera kann die Geschwindigkeit einer Verkehrsrichtung, beider Richtungen oder auch mehrerer Richtungen an einer Kreuzung messen, wenn sie auf einen sich drehenden Sockel montiert wurde. Infrarotkameras messen den Verkehr in die gleiche Richtung. Das Navigationssystem warnt Sie nur, wenn Sie in eine gemessene oder möglich gemessene Richtung fahren. Die gemessene Richtung der Kamera erscheint mit den folgenden Symbolen.
Optionale Funktionen Betrieb der Rückfahrkamera Wurde eine separat erworbene Rückfahrkamera installiert, können Sie beim Einlegen des Rückwärtsgangs den Rückfahrstatus auf dem Display anzeigen. VORSICHT Die Rückfahrkamera gibt ein spiegelverkehrtes Videobild wieder, um wie ein Rück- oder Seitenspiegel die gleiche Ansicht wiederzugeben. Die Bildwiedergabe ist modellabhängig. Bei der Verwendung vorsichtig vorgehen.
● Schläge auf die Kameraeinheit können zu Störungen der Rückfahrkamera auf Grund eines Kameradefekts führen. Setzen Sie sich mit Ihrem autorisierten Händler in Verbindung, um das Problem zu beheben. ● Richten Sie die Kameralinse niemals längere Zeit auf direktes Sonnenlicht. Andernfalls könnte ein Einbrenneffekt auftreten. ● Die Fotografie zeigt ein Beispiel davon. Die auf dem Display angezeigte Reichweite hängt vom Fahrzeugmodell ab.
Optionale Funktionen Betrieb der Rückfahrkamera ■ Bei Kameraeinstellung MANUAL 1 Drücken Sie 2 Berühren Sie Info . auf ● Die angezeigten Farben im Rückwärtsbild können sich von den tatsächlichen Farben der Objekte unterscheiden. ● Sie können die Helligkeit und den Kontrast des Displays anpassen. Wenn Sie Einstellungen vornehmen wollen, halten Sie für eine Sekunde oder länger und das Bildqualitäts-Einstellungsdisplay wird aufgerufen. Siehe „Display-Anpassungen .
Was tun bei... Display der Verbindungsstatusinformation Sie können die Verbindungsstatusinformation für die Verbindungen zwischen diesem Receiver und dem Fahrzeug prüfen. Diese Verbindungen schließen diese für GPS-Information und Parksignale ein. Display der Verbindungsstatusinfor mation 1 Drücken Sie 2 Berühren Sie Info . . Gegenstand GPSInformation GPS-Information wird empfangen. OFF GPS-Information wird nicht empfangen. ON Feststellbremse ist angelegt.
Was tun bei... Genauigkeit und Fehler Hinweise zur Messgenauigkeit GPS-Satelliten werden vom amerikanischen Verteidigungsministerium verwaltet und arbeitet äußerst präzise. Wenn jedoch durch Reflektierungen von Gebäuden o. Ä. Mehrwegeffekte entstehen, können Fehler auftreten. Über GPS-Satellitenqualität und -status Wenn sich zwischen GPS-Antenne und den GPS-Satelliten Hindernisse befinden, können Signale nicht empfangen werden.
Hinweise zu Fehlern im aktuellen Standort-Display Da dieser Receiver Information von GPS-Satellitensignalen verwendet, um den aktuellen Standort zu bestimmen, und da einige Messungen Fehler beinhalten können, zeigt der aktuell angezeigte Standort möglicherweise nicht Ihre tatsächliche Position. PRÜFEN Wenn der aktuell eingeblendete Standort nicht Ihrer aktuellen Position entspricht, können Sie diesen korrigieren. Halten Sie an einer sicheren Stelle an, bevor Sie mit der Korrektur beginnen.
Was tun bei... Genauigkeit und Fehler Die aktuelle Position erscheint auf einer Straße parallel zur eingeschlagenen Straße. Beim Fahren auf einer Straße, die in zwei Straßen mit „Y“-Form gabelt, erscheint die aktuelle Position auf der anderen Straße. Beim Abbiegen erscheint der aktuelle Standort auf der Straße kurz vor oder nach der Kurve. Die aktuelle Position erscheint beim Fahren auf steilen Straßen verschoben.
Hinweise zu Straßen- und Ortsbezeichnungsdaten Es besteht immer die Möglichkeit, dass Straßen- und Ortsbezeichnungen nach Erstellen der Kartendaten geändert werden. In diesem Fall weichen die vorgegebenen Bezeichnungen von den tatsächlichen Bezeichnungen ab. Hinweise zur Routenführung Nach ca. 1km rechts abbiegen. Wenn auf einer Kreuzung gedreht wurde, die nicht zur Routenführung gehört, tritt möglicherweise ein Fehler bei den Sprachführungsanweisungen auf.
Was tun bei... Genauigkeit und Fehler Während der Routensuche kann das Routendisplay nicht rechtzeitig für die nächste Kurve eingeblendet werden. Während der Lotsenfunktion zu Ihrem Zielort können verschiedene geographische Namen angezeigt werden. Befolgen Sie stets die Straßenverkehrsordnung. ● Wenn Sie bei Höchstgeschwindigkeit fahren, kann das Durchführen einer Suche länger dauern. ● Ihre Route ändert sich möglicherweise nicht, auch wenn Sie eine andere Suche starten.
Erste Schritte Vor der Verwendung VORSICHT ● Lassen Sie große Sorgfalt walten und widmen Sie der Sicherheit Ihre volle Aufmerksamkeit, wenn Sie während Sie Ihr Fahrzeug lenken das Audiogerät bedienen. Andernfalls können Unfälle die Folge sein. Stellen Sie die Lautstärke stets so ein, dass Sie Außengeräusche weiterhin wahrnehmen können. Jede unangemessene Verwendung kann zu Verkehrsunfällen führen. ● Schalten Sie das Gerät in jedem Fall aus, wenn eine Betriebsstörung auftritt.
Erste Schritte Vor der Verwendung ● Führen Sie in den Einzugsschacht ausschließlich Discs und keine anderen Objekte ein. Andernfalls können Schäden auftreten. ● Achten Sie darauf, dass beim Zurückfahren des Displays weder Ihre Finger noch andere Objekte dahinter eingeklemmt werden. Beeinträchtigungen können zu Verletzungen oder Schäden an der Haupteinheit führen. ● Discs oder die “SD-Speicherkarte” horizontal aus diesem Receiver herausnehmen.
Hinweise zu Discs ACHTUNG ● So wie bei kaltem, regnerischem Wetter die Innenseite einer Glasscheibe beschlägt, kann sich Tau (Kondenswasser) auch auf dem Receiver ablagern. In diesem Fall kann die Wiedergabe der Disc zeitweise aussetzen oder ganz unmöglich werden. Entfeuchten Sie die Luft im Fahrzeug, bevor Sie die Wiedergabe erneut aktivieren. ● Tritt ein Problem auf, stoppt die Wiedergabefunktion automatisch, um das Innere zu schützen.
Erste Schritte Vor der Verwendung Aufbewahrung im Fahrzeug nicht abgespielt werden. Ebensowenig kann eine noch nicht abgeschlossene DVD±R/RW abgespielt werden. Abhängig von den Einstellungen und der Umgebung einer Anwendung kann eine auf einem Heimcomputer aufgezeichnete Disc möglicherweise nicht abgespielt werden. ● Die CD-TEXT-Funktion kann ausschließlich für handelsübliche CDs mit CD-Text verwendet werden. Auf eine CD-R oder CD-RW geschriebene Zeichen werden möglicherweise nicht korrekt angezeigt.
■ Neue CDs ● Vielleicht stellen Sie fest, dass neue CDs um das Mittelloch herum oder am Außenrand rau sind. Entfernen Sie in dem Fall vor der Verwendung einer neuen Disc die rauen Kanten mit der Seitenfläche eines Kugelschreibers. Andernfalls können die Absplitterungen von den rauen Kanten an der Aufnahmefläche festsetzen und die Wiedergabe beeinträchtigen. Raue Kanten Kugelschreiber Raue Kanten ■ Leih-Discs ● Verwenden Sie keine Leih-Discs mit Klebstoff- oder Klebebandresten bzw. Aufklebern.
Betrieb Umschalten der Audioquelle Umschalten der Audioquelle 1 Drücken Sie 2 Wählen Sie den gewünschten Audiomodus ein. . Anhalten des Audiomodus 1 Drücken Sie 2 Berühren Sie Audio Off . . ● Berühren Sie Audio Off erneut, um den Sender zu empfangen oder die Musik bzw. das Video vor Anhalten des Radios wiederzugeben. Display des AudioBediendisplays 1 140 140 Drücken Sie .
Betrieb Quellen-Bediendisplay Das Quellen-Bediendisplay erscheint wie folgt.
Betrieb Quellen-Bediendisplay ● iPod-Display (optional) ● USB-Display ACHTUNG Das Bediendisplay wird automatisch abgebrochen, wenn keine Bedienung für 6 Sekunden der visuellen Bediendisplays stattfindet) DVD, DivX, iPod Video und VTR.
Betrieb Lautstärkeregelung Lautstärkeregelung 1 ● Drücken Sie die VOL-Taste. (Rechte Seite) Lautstärke nimmt zu (Linke Seite): Lautstärke nimmt ab ● Drücken von für mindestens eine Sekunde erhöht die Lautstärke stetig. Drücken von für mindestens eine Sekunde verringert die Lautstärke stetig. aLautstärketaste ACHTUNG ● Passen Sie die Lautstärke so an, dass die Sicherheit beim Fahren nicht beeinträchtigt wird. ● Der Lautstärkepegel kann zwischen 0 und 80 eingestellt werden.
Betrieb Einstellen der Tonqualität Sie können die Tonqualität einstellen und die Balance o.Ä. anpassen. Display der Audioeinstellung Wenn Sie zum Audioeinstellungs-Display von einem anderen Audio-Bediendisplay aus schalten, sind die folgenden Bedienschritte verfügbar. ● Einstellen der Audio-Balance Einstellen der AudioBalance Sie können die Balance für vorwärts und zurück sowie links und rechts anpassen. 1 Berühren Sie BAL/FAD Setting . 2 Berühren Sie den gewünschten Balance-Punkt.
● Um diesen Vorgang zu beenden berühren, um die Einstellung zu speichern und um sofort zum vorangegangenen Bildschirm zurückzukehren. 2 Die Felder oder Woofer-Pegels berühren. des ● Sie können die Ausgabe auf einen der 13 Ausgabepegel (+6 bis -6) festsetzen. ● Nach Beenden der Einstellung berühren Sie Done , um die Einstellung zu speichern und um sofort zum vorangegangenen Display zurückzukehren. Einstellungen des Subwoofers Sie können bei angeschlossenem Subwoofer den Audio-Ausgang ändern.
Betrieb Einstellen der Tonqualität 1 Berühren Sie Normal oder Reverse . ● Normal : Stellt den Ausgabezeitpunkt von Lautsprecher und Subwoofer gleich ein. ● Reverse : Staffelt den Ausgabezeitpunkt von Lautsprecher und Subwoofer. 1 Berühren Sie ON oder OFF . ● Nach Beenden der Einstellung berühren Sie Done , um die Einstellung zu speichern und um sofort zum vorangegangenen Display zurückzukehren.
Einstellen der Quellen-Lautstärkeregelung Sie können eine Lautstärkedifferenz für jeden Audiomodus einstellen. Die Unterschiede zwischen der Lautstärke des FM-Modus im Anfangsstatus (Anfangswert: 40), der als Referenzwert dient, und die für jeden Audiomodus eingestellten Lautstärkepegel werden gespeichert. 1 Berühren Sie auf dem AudioEinstellungsdisplay oder . ● Nach Beenden der Einstellung berühren Sie Done , um die Einstellung zu speichern und um sofort zum vorangegangenen Display zurückzukehren.
Betrieb Einstellen der Tonqualität Einstellen der Tonqualität Sie können die Tonqualität im Niedrig-, Mittel- und Hochband anpassen. ■ Einstellen der Tonqualität 1 Berühren Sie EQ Setting . 3 Berühren Sie oder . ● Wenn Sie das Feld berührt halten, ändert sich der Wert stetig, aber stoppt am Mittelwert. Berühren Sie oder erneut, um den Wert weiter zu ändern. ● Es ist auch möglich, den bevorzugten Pegel durch Berühren des Feldes einzustellen.
■ Verwenden einer Voreinstellung 1 2 Berühren Sie EQ Setting . Berühren Sie Power (NiedrigbandVerstärkung), Sharp (HochbandVerstärkung), Vocal (MittelbandVerstärkung) oder Custom (Voreingestellter Wert des Benutzers). ● Berühren Sie zum Tonqualität Flat .
Betrieb Display-Einstellungen Umschalten zwischen Display-Modi PRÜFEN Sie können den Display-Modus zwischen DivX-, DVD-, iPod-Video- oder VTREinstellungsdisplay umschalten. 1 ● Normal Öffnet das Video-Einstellungsdisplay. ● Das Video-Einstellungsdisplay kann eingerichtet werden, damit die folgenden Betriebsfunktionen angezeigt werden. DivX: Berühren Sie Set auf dem Bediendisplay.
ACHTUNG Beim privaten Betrachten eines Videos mit Breitbildanzeige sollten keine Probleme auftreten. Wird die Anzeige zu kommerziellen Zwecken oder für die Darbietung in der Öffentlichkeit komprimiert oder vergrößert, kann dies möglicherweise gegen ein durch Urheberrechte geschütztes Copyright verstoßen.
Andere Betriebsfunktionen Hinweise zur Fernbedienung Bedienfunktionen der Fernbedienung ■ Vorsichtsmaßnahmen Verwendung bei ■ Hinweise zur Reinigung der ● Die Fernbedienung ist klein und leicht, deshalb muss Sie mit Sorgfalt bedient werden. Ein Herunterfallen oder Dagegenschlagen kann sie beschädigen, die Batterien können sich schneller entladen oder Defekte die Folge sein. ● Die Fernbedienung entfernt von Feuchtigkeit aufbewahren. Kein Wasser oder andere Flüssigkeit darauf verschütten.
Zahl Bezeichnung/Funktion Taste [MUTE] e Aktiviert oder beendet die Stummschaltung. [dPRESET CH u]-Taste [d DISC u]-Taste f Führt eine Bedienfunktionsauswahl der voreingestellten Kanäle, für Disc, USB oder iPod durch. Taste [MODE] g Wechselt zwischen AudioquellenModi. 2 Legen Sie die beiden Batterien wie gezeigt in das Batteriefach. 3 Schließen Sie das Batteriefach, indem Sie die hintere Abdeckung in Pfeilrichtung drücken. Taste [DISC] h Schaltet zwischen DISC, USB und iPod.
Audiobetrieb Bedienung des Radios Bedienung des Radios Einen gewünschten Sender einstellen VORSICHT Wird die Fahrzeugbatterie abgeklemmt (für Reparaturarbeiten am Fahrzeug oder zum Ausbau der Haupteinheit) gehen alle gespeicherten Sender verloren. Speichern Sie in diesem Fall die Sender erneut. WICHTIG a Voreinstellungsfeld b TUNE UP/DOWN-Taste c MENU-Taste d AUTO.
Auswahl einer Radiofrequenz ■ Automatische Sendersuche 1 Drücken Sie oder mindestens 1 Sekunde. für ● Erreicht ein Sender die Frequenz, die der auf dem Display angezeigten am nächsten kommt, wird die automatische Sendersuche beendet. Um die automatische Sendersuche zu beenden, drücken Sie die Taste erneut. 1 Berühren Sie Band . ● Jedes Antippen von Band schaltet zur nächsten Receiverfrequenz. FM1 J FM2 J FM3 J FM1 J … ACHTUNG Die automatische Sendersuche kann bei schwachem Signalempfang ausfallen.
Audiobetrieb Bedienung des Radios 2 Berühren Sie das Voreinstellungsfeld für mindestens 1 Sekunde. ● Der ausgewählte Sender wird gespeichert und seine voreingestellte Kanalnummer oder Frequenz auf dem Display angezeigt. ● Wiederholen Sie den Vorgang für jeden Kanal, um weitere ausgewählte Sender für die restlichen voreingestellten Kanäle manuell zu speichern. ● Für FM 1, 2 und 3 und ebenso für AM können jeweils sechs Sender – also insgesamt 24 Sender – gespeichert werden.
Anzeige der Textinformationen Sie können während der Sendung die Textinformation anzeigen. 1 Berühren Sie TEXT . 2 Berühren Sie Preset , um zum RadioBediendisplay zurückzukehren. Verwenden von RDS (Radio Data System) RDS (Radio Data System) kann Verkehrsinformationen über FM-Radiowellen empfangen. Benutzer können ohne Unterbrechung das gleiche Programm hören, während das System automatisch nach einem Sender mit gutem Empfang sucht, wenn sich der Empfang verschlechtert.
Audiobetrieb Bedienung des Radios AF-Einstellung (Alternativfrequenz) Wenn die AF-Funktion auf ON geschaltet ist, wird die Frequenz automatisch zu einem Sender mit dem besten Empfang des Radiosenders, der gerade gehört wird, geschaltet. Die AF-Funktion ist standardmäßig auf ON geschaltet. Abhängig vom Standort können manche Sender mit unterschiedlichen Frequenzen unterschiedliche Rundfunkprogramme senden. 1 Berühren Sie AF . ● Ist die AF-Funktion aktiviert (ON): leuchtet das AF-Display.
Einstellung TP (Verkehrsprogramm)/TA (Verkehrsdurchsagen) zum Empfang von Verkehrsinformationen Verkehrsinformation kann manuell oder automatisch mit der TP/TA-Funktion erhalten werden. 1 Drücken Sie . ● Die Einstellung wird jedesmal wie folgt geändert, wenn gedrückt wird.
Audiobetrieb Bedienung des Radios ■ Empfang von Verkehrsinformation bei Einstellung von TP und TA auf ON Mit FM-Radio als Audioquelle (AUDIO SOURCE) Wenn TP und TA auf ON gestellt sind, wird “TA” im Display eingeblendet. Wenn es einen TP-Sender gibt, der innerhalb der AF-Liste verwendet werden kann, wird dieser TPSender empfangen. Kann ein TP-Sender nicht empfangen werden, blinkt die Anzeige “TA” und die automatische TP-Sendersuche beginnt.
EON-System (Enhanced Other Network) Sendet der derzeitige TP-Sender keine Verkehrsinformationen oder ist das Empfangssignal zu schwach, wenn TP oder TA aktiviert ist (ON), sucht das System automatisch einen anderen TP-Sender, der zu diesem Zeitpunkt Verkehrsinformationen sendet. Wenn die Funktion in Betrieb ist, wird “EON” im Display eingeblendet. PTY-Einstellung (Programmtyp) Bei RDS-Sendern wird der Name der Rundfunkstation (PS) sowie der Programmtyp (PTY) übertragen und angezeigt. 1 Berühren Sie PTY .
Audiobetrieb Bedienung des CD-Players Bedienung des CDPlayers WICHTIG Ist die CD zerkratzt oder verschmutzt, kann das Abspielen manchmal aussetzen. 1 Drücken Sie 2 Berühren Sie DISC . . ● Die CD-Wiedergabe beginnt. a Taste Titel-UP/DOWN, Schnellvorlauf-UP/ DOWN b MENU-Taste c Scan-Feld (Suchlauf) d Zufallswiedergabefeld (Random) e AV-Taste f Wiederholungsfeld (Repeat) Anhören einer CD Legen Sie eine CD in den CDEinzugsschacht ein und die Wiedergabe beginnt.
Titelauswahl Suche des gewünschten Musiktitels Sie können die Wiedergabe gewünschter Musiktitel festlegen. 1 Drücken Sie oder 1 . ● Rechts: Vorwärtsspringen zum nächsten Musiktitel. Links (einmaliges Drücken): Rückkehr an den Anfang des aktuell gespielten Titels. Berühren Sie Scan . ● Die Haupteinheit spielt die ersten 10 Sekunden jedes Titels. Wenn Sie weiterhin Scan berühren, wird der aktuelle Musiktitel weiterhin wiedergegeben.
Audiobetrieb Bedienung des CD-Players Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge 1 Berühren Sie Random . ● Die Musiktitel der aktuellen CD werden in zufälliger Reihenfolge abgespielt. Random , wird das ● Berühren Sie Abspielen in zufälliger Reihenfolge fortgesetzt, bis Sie den Vorgang abbrechen. Berühren Sie Random erneut, um das Abspielen in zufälliger Reihenfolge zu beenden.
Audiobetrieb Bedienung des MP3/WMA-Players Bedienung des MP3/ WMA-Players Abspielen einer MP3/ WMA-Datei Führen Sie eine CD-R/RW mit einer MP3/ WMA-Datei in den Einzugsschacht ein, wird die Datei wiedergegeben. VORSICHT ● Drücken Sie während dem Einführen einer CD in den CD-Einzugsschacht nicht die Taste [e (OPEN/EJECT)]. Dies kann Verletzungen und die Beschädigung der Frontplatte verursachen.
Audiobetrieb Bedienung des MP3/WMA-Players 1 Drücken Sie bei eingelegter CD-R/RW . 2 Berühren Sie DISC . ● Die CD-Wiedergabe beginnt. ● Die übliche Wiedergabereihenfolge ist J J J J J . (siehe Seite 172) Auswahl eines gewünschten Ordners Sie können auf einer Disc einen Ordner auswählen. ■ Auswahl aus einer Ordnerliste 1 Berühren Sie List . 2 Berühren Sie Play .
■ Auswahl Ordnern 1 ● Drücken Sie aus Auswahl einer Musikdatei verknüpften oder . : Springt zum vorigen Ordner und gibt den ersten Musiktitel dieses Ordners wieder. : Springt zum nächsthöheren Ordner und gibt den ersten Musiktitel dieses Ordners wieder. ACHTUNG Wenn im Ordner keine MP3-Dateien bestehen, erscheint “NO DATA” im Abschnitt, wo Datei- und Ordnername angezeigt sind. Aus dem Ordner kann eine gewünschte Musikdatei ausgewählt werden. ■ Auswahl über Dateinamenfeld 1 Berühren Sie List .
Audiobetrieb Bedienung des MP3/WMA-Players 3 Berühren Sie die Datei, die Sie wiedergeben wollen. ● Dadurch wird die ausgewählte Musikdatei abgespielt. ● Wenn das folgende Display angezeigt wird, berühren Sie oder , um zwischen den Punkten zu wechseln. ● Berühren Sie , um zum vorherigen Display zurückzukehren. Schnellvorlauf/-rücklauf Sie können den aktuell abgespielten Musiktitel vor- oder zurückspulen. 1 Halten Sie oder mindestens 1 Sekunde lang gedrückt.
1 Berühren Sie Scan , um einen Suchlauf durchzuführen. Berühren Sie das Feld mindestens für 1 Sekunde, um einen Ordnersuchlauf durchzuführen. ● Suchlauf: Wiedergabe der ersten 10 Sekunden jedes Musiktitels in derselben Ordnerebene der aktuellen Datei. Ordnersuchlauf: Wiedergabe der ersten 10 Sekunden jedes Ordners. 1 Berühren Sie zur Wiederholung Repeat . Berühren Sie das Feld für mindestens 1 Sekunde, um eine Ordnerwiederholung durchzuführen. ● Wiederholen: Wiederholt die aktuelle Datei.
Audiobetrieb Bedienung des MP3/WMA-Players 1 Es wird eine Zufallswiedergabe durch Berühren von Random und eine Ordner-Zufallswiedergabe durch Berühren von mehr als 1 Sekunde durchgeführt. ● Ordner-Zufallswiedergabe: Die Dateien aller Ordner werden in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben. Zufallswiedergabe: Die Dateien des aktuell wiedergegebenen Ordners werden in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben. Random , um die ● Berühren Sie Zufallswiedergabe fortzusetzen, bis Sie den Vorgang abbrechen.
Hinweise zu MP3/WMA MP3 (MPEG Audio Layer 3) ist ein Standardformat für die Audiokompression. Mithilfe von MP3 kann eine Datei auf ein Zehntel ihrer ursprünglichen Größe komprimiert werden. WMA (Windows Media™ Audio) ist Microsofts Audiokompressionstechnologie. WMA-Dateien können auf eine kleinere Größe als MP3-Dateien komprimiert werden. Dieser Receiver kann nur bestimmte MP3/WMA-Dateistandards, gespeicherte Medien und Formate abspielen.
Audiobetrieb Bedienung des MP3/WMA-Players ■ Hinweise zu ID3/WMA-Tags Bei MP3/WMA-Dateien können Sie in Textform Zusatzinformationen, ID3-Tag/WMA-Tags genannt, eingeben und Informationen, wie z.B. Titelnamen und Interpretennamen, speichern. Dieser Receiver unterstützt ID3v.1.0- und ID3v.1.1-Tags. Dieser Receiver unterstützt ausschließlich die Codierung ISO 8859-1. Verwenden Sie zum Aufzeichnen von Tags ausschließlich die Codierung ISO-8859-1.
● Maximale Anzahl an Zeichen für Ordner und Dateinamen: 30 Zeichen (einschließlich Begrenzungszeichen “.” und 3 Zeichen für die Dateierweiterung) für MP3, jedoch 15 Zeichen (einschließlich Begrenzungszeichen “.” und 3 Zeichen für die Dateierweiterung) für WMA.
Audiobetrieb Bedienung des MP3/WMA-Players ■ Multisessions Multisessions werden unterstützt und CD-R/RWs mit gespeicherten MP3/WMA-Dateien können wiedergegeben werden. Wird die Disc jedoch mit „Track at once“ geschrieben, sollten Sie sie mit „Sitzung schließen“ oder Schreibschutz abschließen. ■ Hinweise zum Abspielen von MP3/WMA-Dateien Wird eine Disc mit MP3/WMA-Dateien geladen, prüft das System zuerst alle auf der Disc gespeicherten Dateien.
■ Konvertieren von Musik-CDs in MP3/WMA-Dateien Stellen Sie einen PC und ein handelsübliches MP3/WMA-Encoder (Konvertierungs)programm (einige davon sind kostenlos) bereit. Laden Sie eine Musik-CD auf das CD-ROMLaufwerk des PCs und komprimieren Sie die Musik-CD, indem Sie die Verfahren des MP3/ WMA-Encoderprogramms befolgen. Musikdatendateien im MP3/WMA-Format werden erstellt.
Audiobetrieb Bedienung des USB-Musikdatei-Players Bedienung des USBMusikdatei-Players Dieser Receiver kann auf einem USB-Stick gespeicherte Musikdateien abspielen. Nur die MP3/WMA-Wiedergabe ist verfügbar. Abspielen von USBMusikdateien VORSICHT Verbinden Sie das USB-Kabel ordnungsgemäß, sodass die Sicherheit des Fahrzeugbetriebs nicht beeinträchtigt wird. WICHTIG Wird ein USB-Stick eingesteckt, kann es einige Minuten dauern, bis der Receiver die Tag-Informationen der Datei gescannt und gelesen hat.
Auswahl eines gewünschten Ordners Sie können auf dem USB-Stick gewünschten Ordner auswählen. ■ Auswahl Ordnern den ■ Auswahl aus einer Ordnerliste 1 Berühren Sie List . 2 Berühren Sie Play . ● Wiedergabe des ersten Titels im Ordner. ● Wenn das folgende Display angezeigt wird, berühren Sie oder , um zwischen den Punkten zu wechseln. 1 ● Drücken Sie aus verknüpften oder . : Springt zum nächsthöheren Ordner und gibt den ersten Musiktitel dieses Ordners wieder.
Audiobetrieb Bedienung des USB-Musikdatei-Players Auswahl einer Musikdatei 3 Sie können einen gewünschten Musiktitel auswählen. ■ Auswahl über Dateinamenfeld 1 das Berühren Sie die Datei, die Sie wiedergeben wollen. ● Dadurch wird die ausgewählte Musikdatei abgespielt. ● Wenn das folgende Display angezeigt wird, berühren Sie oder , um zwischen den Punkten zu wechseln. ● Berühren Sie , um zum vorherigen Display zurückzukehren. Berühren Sie List .
Schnellvorlauf/-rücklauf Sie können den aktuell Musiktitel vor-/zurückspulen. 1 abgespielten Halten Sie oder mindestens 1 Sekunde lang gedrückt. ● Nach rechts: Schnellvorlauf zum nächsten Musiktitel. Nach links: Schnellrücklauf zum vorherigen Musiktitel. 1 Berühren Sie Scan , um einen Suchlauf durchzuführen. Berühren Sie das Feld mindestens für 1 Sekunde, um einen Ordnersuchlauf durchzuführen. ● Suchlauf: Wiedergabe der ersten 10 Sekunden jeder Datei in derselben Ordnerebene.
Audiobetrieb Bedienung des USB-Musikdatei-Players Wiederholen einer Musikdatei 1 Berühren Sie zur Wiederholung Repeat . Berühren Sie das Feld für mindestens 1 Sekunde, um eine Ordnerwiederholung durchzuführen. ● Wiederholen: Wiederholt die aktuelle Datei. Ordnerwiederholung: Wiederholen der Dateien des aktuellen Ordners. ● Berühren Sie Repeat einmal, um die gewählte Musikdatei zu wiederholen, bis die Wiederholungsfunktion abgebrochen wird. Berühren Sie Repeat erneut, um die Wiederholung abzubrechen.
Hinweise zu USBGeräten ■ Hinweise zu unterstützten USBSpeicherstandards ● Unterstütztes Dateiformat: FAT 12/16/32 ■ ID3 Tags MP3-Dateien haben ein “ID3 Tag”, das die Eingabe von Informationen erlaubt, sodass Daten, wie Musiktitel und Name des Interpreten, gespeichert werden können. Dieser Receiver unterstützt ID3v. 1.0, 1.1, 2.2, 2.3 und 2.4. ● Unterstütztes Audioformat: MP3/WMA ● Maximaler Stromverbrauch: 500 mA ● Kompatibilität: USB 1.1/2.0 (MAX. Transferrate entspricht USB 1.
Audiobetrieb Bedienung des USB-Musikdatei-Players ■ USB-Stick-Format Im Folgenden werden diese Standards beschrieben: ● Maximale Anzahl der Verzeichnisebenen: 8 Ebenen ● Maximale Anzahl der Zeichen für Dateinamen: Bis zu 254 Zeichen (Gesamtzahl der Ordnernamen, Dateinamen, “.
Optische Bedienung Vor der Verwendung des DVD-Players Dieser Receiver kann Bilder und digitalen Ton von DVD-Videos in hoher Qualität wiedergeben. Sie können durch Wechseln der Video- und Audiokanäle außerdem eine der auf einer DVD aufgezeichneten Sprachen (wie Synchronisation oder Untertitel) auswählen. Wurde eine Szene aus verschiedenen Betrachtungswinkeln aufgenommen, können Sie einen Winkel auswählen und das Video entsprechend darin wiedergeben.
Optische Bedienung Vor der Verwendung des DVD-Players Discs ■ Verschiedene Typen abspielbarer Discs Dieses Gerät ist konform mit PAL-Farbfernsehen, bitte verwenden Sie deshalb bitte Discs, die das “PAL”-Zeichen tragen oder auf der Verpackung anzeigen. Dieses Gerät kann keine Discs abspielen, die nicht PAL-fähig sind (beispielsweise NTSC, SECAN). Typ und Kennzeichnung abspielbarer Discs Größe/abspielbare Seite Max. Spielzeit 12 cm/1 Seite 1 Ebene 133 min. 2 Ebenen 242 min.
■ Disc-Kennzeichnung Die folgende Tabelle zeigt die Kennzeichnungen auf den DVDs oder den Verpackungen. Kennzeichnung Bedeutung Anzahl der Musiktitel. Anzahl der Untertitel. Anzahl der Betrachtungswinkel. Gibt das wählbare Bildformat (Verhältnis zwischen Höhe und Breite des TV-Bildschirms) an. ● “16:9” für einen Breitbildschirm und “4:3” für den Standardbildschirm. Anzeige der Zahl einer bestimmten Region, für die diese DVD codiert wurde.
Optische Bedienung Vor der Verwendung des DVD-Players Produkte mit Macrovision Dieser Receiver ist mit der Kopierschutztechnologie der Macrovision Corporation und weiterer Besitzer der Rechte ausgerüstet, die gemäß den US-Patenten und weiteren Rechten zum Schutz geistigen Eigentums geschützt sind.
DVD-Bediendisplay Titel-Display Search Next Previous Menü-Bediendisplay Set Number Suchdisplay der Menünummer 187 Setup Done Standard-Einstellungsdisplay 187
Optische Bedienung Bedienung des DVD-Players Bedienung des DVDPlayers WICHTIG Um die Sicherheit beim Lenken eines Fahrzeugs zu gewährleisten, ist das Betrachten eines Videos während der Fahrt nicht erlaubt. PRÜFEN Sie können Videos auf DVD ausschließlich dann betrachten, wenn Sie Ihr Fahrzeug angehalten und aus Sicherheitsgründen die Feststellbremse gezogen haben, solange der Motor läuft und die ACC-Position eingestellt ist.
Videobetrieb ■ Schnellvorlauf/-rücklauf WICHTIG Ein aktuell abgespieltes Video vorgespult/zurückgespult werden. ● Die Berührfelder und andere Bediensymbole werden ungefähr 6 Sekunden lang angezeigt. Durch Berühren des Displays werden sie erneut angezeigt. ● Abhängig von der Disc funktioniert die automatische Wiedergabe oder die Wiedergabe nicht, solange kein auf der Disc gespeichertes Menü aufgerufen wird.
Optische Bedienung Bedienung des DVD-Players Bedienung des DiscMenüs ■ Pause 1 Berühren Sie . ● Ist das Video auf Pause gestellt ( ) und Sie berühren kurz , beginnt das langsame Abspielen. Berühren Sie , beginnt die Wiedergabe einzelner Frames. ■ Anhalten 1 190 190 Berühren Sie . Sie können das auf der Disc gespeicherte Menü bedienen. 1 Berühren Sie Next . 2 Berühren Sie .
3 4 Berühren Sie und wählen Sie das Wiedergabemenü aus. ■ Suche nach Titelnummer 1 Berühren Sie Search . 2 Berühren Sie − , + , −10 oder +10 und geben Sie die Titelnummer ein. Berühren Sie Enter . ACHTUNG ● Rufen Sie das Menü durch Berühren von Menu oder Top Menu auf. ● Die gespeicherten Menüeinträge können je nach Disc variieren. Das Gerät spielt ab, was auf der jeweils eingelegten Disc gespeichert wurde, deshalb können manche Funktionen möglicherweise nicht aktiviert werden.
Optische Bedienung Bedienung des DVD-Players ■ Suche nach Kapitelnummer 1 Berühren Sie Next . 4 Berühren Sie − , + , −10 oder +10 und geben Sie die Menünummer ein. ● Wenn Sie − oder + berühren, verringert oder erhöht sich die Menünummer jeweils um 1. ● Wenn Sie −10 oder +10 berühren, verringert oder erhöht sich die Menünummer jeweils um 10. 2 Berühren Sie . 5 Berühren Sie Enter . Ändern der Berührfeldanzeige 3 Berühren Sie Number .
■ Ändern der Anordnung Berührfeldanzeige 1 Verändern der Bildschirmanzeige und des Audiomodus der Berühren Sie Next . Sie können die Sprache für Untertitel, Audiowiedergabe oder den Betrachtungswinkel eines für die Wiedergabe gewählten Videos ändern. ■ Verändern Betrachtungswinkels 2 Berühren Sie . des Unterstützt die wiedergegebene Disc mehrfache Betrachtungswinkel, können Sie sie zum Abspielen eines Videos nach Wunsch verändern.
Optische Bedienung Bedienung des DVD-Players 2 Berühren Sie Angle . 1 Berühren Sie Next . 3 Berühren Sie Change angle . 2 Berühren Sie Subtitle . 3 Berühren Sie Change subtitle . ● Bei jedem Berühren von Change angle wird die Winkelnummer verändert und die auf der Disc gespeicherten Betrachtungswinkel werden in Reihenfolge umgeschaltet. ■ Ändern der Untertitelsprache Unterstützt die wiedergegebene Disc mehrfache Untertitelsprachen, können Sie sie zum Abspielen eines Videos auswählen.
■ Ändern der Audiosprache Unterstützt die Disc mehrfache Audiosprachen, können Sie sie während der Wiedergabe verändern. WICHTIG 3 Berühren Sie Change audio . ● Bei jedem Berühren von Change audio wird die Audionummer verändert und die auf der Disc gespeicherten Audiosprachen werden in Reihenfolge umgeschaltet. ● Abhängig von der jeweiligen Disc kann im Hauptmenü möglicherweise nur die Audiosprache geändert werden.
Optische Bedienung Bedienung des DVD-Players 3 4 Einstellungen des DVDSpielers Berühren Sie Wide . Berühren Sie Normal , Wide1 oder Wide2 . ● Normal Die Anzeige wird im Bildformat 3 (vertikal) zu 4 (horizontal) dargestellt (normale TVBildschirmgröße); die Seitenränder sind schwarz. Sie können den Audiomodus für die Wiedergabe oder die Sprache für die Anzeige von Untertiteln oder Menüs in den Voreinstellungen festlegen.
3 4 Berührfeld Berühren Sie Setup . Wenn Sie eines der folgenden Berührfelder aktivieren, können Sie die folgende Einstellung konfigurieren: Seite Audio Language 198 Sub Title Legt die Untertitelsprach e des gewünschten Videos fest. 199 Menu Language Legt die Sprache für die Menüanzeige fest. 200 Angle Indicator Spezifiziert die Anzeige der Kennzeichnung für Mehrfachwinkel. 201 Parental Setting Beschränkt die DVD-Videos, die abgespielt werden können.
Optische Bedienung Bedienung des DVD-Players ■ Festlegen der Audiosprache Sie können das Video mit der gewünschten Sprachversion wiedergeben. 1 Berühren Sie Audio Language auf dem ursprünglichen EinstellungsDisplay. 2 Berühren Sie die gewünschte Sprache. Eingabe des Codes 1 Berühren Sie Other auf dem Display für bevorzugte Audiospracheinstellungen. 2 Geben Sie den gewünschten Sprachcode ein. ● Zur Übersicht der Sprachcodes siehe „Liste der Sprachcodes“ auf Seite 203.
■ Festlegen der Untertitelsprache Sie können das Video mit den gewünschten Untertiteln wiedergeben. 1 Berühren Sie Sub Title auf dem ursprünglichen Einstellungs-Display. 2 Berühren Sie die gewünschte Sprache. Eingabe des Codes 1 Berühren Sie Other auf dem Bildschirm für bevorzugte Untertiteleinstellungen. 2 Geben Sie den gewünschten Sprachcode ein. ● Zur Übersicht der Sprachcodes siehe „Liste der Sprachcodes“ auf Seite 203.
Optische Bedienung Bedienung des DVD-Players ■ Festlegen der Menüsprache Sie können die Sprache zur Anzeige der auf der Disc gespeicherten Menüs festlegen. 1 Berühren Sie Menu Language auf dem ursprünglichen EinstellungsDisplay. 2 Berühren Sie die gewünschte Sprache. Eingabe des Codes 1 Berühren Sie Other auf dem MenüDisplay für die Spracheinstellungen. 2 Geben Sie den gewünschten Sprachcode ein. ● Zur Übersicht der Sprachcodes siehe „Liste der Sprachcodes“ auf Seite 203.
■ Anzeigeeinstellung Kennzeichnung Mehrfachwinkel der für Sie können konfigurieren, ob die Kennzeichnung des Mehrfachwinkels während der Wiedergabe ein- oder ausgeblendet werden soll. 1 2 Berühren Sie die Zahl Ziffer für Ziffer, um den Nummerncode einzugeben. ● Lassen Sie die Codenummer aus, wird “---” im oberen Feld angezeigt. Berühren Sie Angle Indicator auf dem ursprünglichen EinstellungsDisplay. ● An allen Berühr-, On- und Off-Feldern. 2 Berühren Sie Done .
Optische Bedienung Bedienung des DVD-Players ACHTUNG ● Die Codenummer ist erforderlich. Wird keine Nummer eingegeben, ist das Festlegen einer Beschränkung nicht möglich. ● Sobald eine Codenummer festgelegt wurde, müssen Sie sie von da an bei jeder Verwendung eingeben. Seien Sie achtsam, und vergessen Sie die Codenummer nicht. Falls Sie die Codenummer vergessen haben, berühren Sie 10 Mal Clear während das Codenummernfeld leer bleibt; Sie können damit die aktuelle Codenummer initialisieren (löschen).
Liste der Sprachcodes Diese Codes dienen dazu, die Sprache für Musiktitel, Untertitel und Bildschirmanzeigen festzulegen.
Optische Bedienung Verwenden eines Videorecorders (VTR) Verwenden eines Videorecorders (VTR) Sie können Videos über einen im Handel erhältlichen Videorecorder (VTR) abspielen. Sie können jedoch nicht das iPod-Kabel (Video-Line) mit dem Videorecorder verbinden. WICHTIG Um die Sicherheit beim Lenken eines Fahrzeugs zu gewährleisten, ist das Betrachten eines Videos während der Fahrt nicht erlaubt.
Umschalten des Displays für VTR-Einstellungen 1 Berühren Sie Wide . 2 Berühren Sie Normal , Wide1 oder Wide2 . ● Normal Die Anzeige wird im Bildformat 3 (vertikal) zu 4 (horizontal) dargestellt (normale TVBildschirmgröße); die Seitenränder sind schwarz. ● Wide1 Die Anzeige wird im Bildformat 9 (vertikal) zu 16 (horizontal) dargestellt (normale TVBildschirmgröße) und nach links und rechts hin gleichmäßig erweitert.
Optische Bedienung Bedienung des DivX-Players Bedienung des DivXPlayers WICHTIG Um die Sicherheit beim Lenken eines Fahrzeugs zu gewährleisten, ist das Betrachten eines Videos während der Fahrt nicht erlaubt. ■ Hinweise zu DivX ● DivX ist eine anerkannte Medientechnologie, die von DivX, Inc. entwickelt wurde. DivX-Mediendateien ermöglichen eine hohe Kompressionsrate unter Beibehaltung einer hohen Bildqualität.
Abspielen von DivX Führen Sie eine Disc mit einer DivX-Datei in den Einzugsschacht ein und die Wiedergabe des Inhalts beginnt. 1 2 Drücken Sie . Berühren Sie DISC . ● Die CD-Wiedergabe beginnt. ● Berühren Sie das Display, wenn die Bedientasten (Berührfelder) nicht angezeigt werden. ■ Schnellvorlauf/-rücklauf Eine aktuell abgespielte Datei vorgespult/zurückgespult werden. 1 kann Halten Sie oder mindestens 1 Sekunde lang gedrückt. ● Nach rechts: Schnellvorlauf des Videos.
Optische Bedienung Bedienung des DivX-Players Auswahl des aufzurufenden Ordners Sie können auf einer Disc einen Ordner auswählen. ■ Auswahl aus der Ordnerliste 1 Berühren Sie List . 2 Berühren Sie Play . ● Wiedergabe des Videos am Anfang des Ordners. ● Die Seite wird umgeschaltet, indem Sie oder berühren, sofern eine nächste Seite existiert. ● Durch Berühren von wird auf das vorherige Display umgeschaltet. 208 208 ■ Auswahl aus kontinuierlichen Ordner 1 ● Drücken Sie oder einem .
Auswahl der aufzurufenden Datei 3 Aus dem Ordner kann eine gewünschte Datei ausgewählt werden. ■ Auswahl über Dateinamenfeld 1 das Berühren Sie die Datei, die Sie aufrufen wollen. ● Dadurch wird die ausgewählte Datei abgespielt. ● Die Seite wird umgeschaltet, indem Sie oder berühren, sofern eine nächste Seite existiert. ● Durch Berühren von wird auf das vorherige Display umgeschaltet. Berühren Sie List . ■ Auswahl aus verknüpften Dateien 2 Berühren Sie den Ordner, den Sie aufrufen wollen.
Optische Bedienung Bedienung des DivX-Players Schnellvorlauf/-rücklauf Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge Sie können das aktuell wiedergegebene Video vor- oder zurückspulen. 1 Halten Sie oder mindestens 1 Sekunde lang gedrückt. ● Nach rechts: Schnellvorlauf des Videos. Rückspulen des Videos. vorgespult Berührfeld Wiederholen einer VideoDatei WICHTIG Wenn Sie Wiederholen, Ordnerwiederholung, Zufallswiedergabe oder Ordner-Zufallswiedergabe ausgewählt haben, wird diese Funktion als Repeat, F.
Ändern der Untertitelsprache Unterstützt die wiedergegebene Disc mehrfache Untertitelsprachen, können Sie sie zum Abspielen eines Videos auswählen. 1 2 Berühren Sie Set . 3 ● Bei jedem Berühren von Change Subtitle wird die Untertitelnummer verändert und die auf der Disc gespeicherten Untertitelsprachen werden in Reihenfolge umgeschaltet. Ändern der Audiosprache Berühren Sie Subtitle . ● Berühren Sie , um zum vorherigen Display zurückzukehren.
Optische Bedienung Bedienung des DivX-Players 2 Anzeige des DivX VODCodes Berühren Sie Audio . ● Berühren Sie , um zum vorherigen Display zurückzukehren. Um DivX VOD (Video On Demand)-Inhalte wiederzugeben, müssen Sie dieses Gerät zuerst beim Inhalte-Anbieter registrieren. Hierzu ist dieser DivX VODRegistrierungscode erforderlich. Der Registrierungscode für DivX® Video On Demand kann angezeigt werden. 3 Berühren Sie Change Audio .
3 Warnhinweis bei der Wiedergabe einer VODLeihdatei Berühren Sie DivX VOD . ● Der Registrierungscode für DivX® Video On Demand wird angezeigt. Bei der Wiedergabe von DivX VODLeihdateien wird eine Meldung am Display eingeblendet. Lesen Sie den angezeigten Inhalt durch und berühren Sie [Yes] bzw. [No]. Umschalten der Videoausgabe ● Durch Berühren von wird auf das vorherige Display umgeschaltet. 1 Berühren Sie Set . 2 Berühren Sie Wide . ● Berühren Sie , um zum vorherigen Display zurückzukehren.
Optische Bedienung Bedienung des DivX-Players 3 Berühren Sie Normal , Wide1 oder Wide2 . ● Normal Die Anzeige wird im Bildformat 3 (vertikal) zu 4 (horizontal) dargestellt (normale TVBildschirmgröße); die Seitenränder sind schwarz. ● Wide1 Die Anzeige wird im Bildformat 9 (vertikal) zu 16 (horizontal) dargestellt (normale TVBildschirmgröße) und nach links und rechts hin gleichmäßig erweitert.
● Unterstützte Codecs: DivX 3.x, 4.x, 5.x, 6.x ● Profil: Home Theater *2 ● Maximale Auflösung: 720×480 (30 fps), 720×576 (25 fps) ● Unterstützte Audio-Codecs: MP3, AC3, MPEG, LPCM *1 Im DivX-Medienformat kann nur Titel 1 wiedergegeben werden. Das Menü wird nicht angezeigt. *2 Auf der CD mit hohen Bitraten gespeicherte Streams weisen möglicherweise keine ausreichende Datenübertragungsrate auf. Es wird in diesem Fall empfohlen, die Aufzeichnung auf einer DVD vorzunehmen.
Bedienung portabler Audiogeräte Bedienung des iPod® Players Bedienung des iPodPlayers Sobald ein iPod angeschlossen ist, können Musik- oder Videodateien abgespielt werden. Mit dem Receiver können Sie verschiedene Vorgänge ausführen, zum Beispiel die Auswahl einer Datei aus der Liste oder das Ändern zum Zufallswiedergabemodus. Sie können jedoch nicht das iPod-Kabel (VideoLine) mit USB oder VTR verbinden. WICHTIG ● Details zu den iPod-Funktionen finden Sie im Bedienhandbuch des iPod.
1 Drücken Sie 2 Berühren Sie iPod . Auswahl der gewünschten Musikoder Videodatei . Sie können einen gewünschten Musik- oder Videotitel auswählen. ● Die Wiedergabe beginnt. 1 Drücken Sie oder . ● Nach rechts: Vorwärtssprung zur nächsten Datei. Nach links: Rückkehr an den Anfang der abgespielten Datei. Links (mehr als zweimal drücken): Schnellvorlauf/-rücklauf Sie können den aktuell abgespielten Musiktitel oder das Video vor- oder zurückspulen. 1 Rückkehr zur vorigen Datei.
Bedienung portabler Audiogeräte Bedienung des iPod® Players 2 Um einen Musiktitel oder ein Programm zum Abspielen auszuwählen, berühren Sie Playlists , Artists , Albums , Podcasts oder Genres . 4 Berühren Sie den Namen der gewünschten Musikdatei. ● Dadurch wird die ausgewählte Musikdatei abgespielt. ● Dadurch wird das Display mit dem ausgewählten Modus angezeigt. ● Berühren Sie , um zum vorherigen Display zurückzukehren.
Einstellen des iPodVideo-Modus 3 Sie können aus dem iPod-Speicher eine gewünschte Videodatei auswählen und wiedergeben. VORSICHT ● Wird der iPod während der Wiedergabe einer Videodatei auf dem iPod vom Receiver getrennt, kehrt das Gerät in den zuvor ausgewählten Modus zurück. Berühren Sie die Kategorie, die Sie aufrufen wollen. ● Berühren Sie Menu und das MenüDisplay wird angezeigt. ● Die Seite wird umgeschaltet, indem Sie oder berühren, sofern eine nächste Seite existiert.
Bedienung portabler Audiogeräte Bedienung des iPod® Players 5 Wiederholtes Abspielen derselben Musikdatei Berühren Sie die Videodatei, die Sie aufrufen wollen. ● Dadurch wird die ausgewählte Videodatei abgespielt. ● Die Seite wird umgeschaltet, indem Sie oder berühren, sofern eine nächste Seite existiert. ● Berühren Sie Menu und das MenüDisplay wird angezeigt. ● Berühren Sie , um zum vorherigen Display zurückzukehren. 1 Berühren Sie Repeat .
Zufällige Wiedergabe von Musikdateien ■ Zufallswiedergabe der aktuellen Liste 1 Berühren Sie Shuffle . ● Alle Dateien der aktuellen Liste werden in Zufallsreihenfolge wiedergegeben. ● Berühren Sie Shuffle , wird das Abspielen in zufälliger Reihenfolge fortgesetzt, bis Sie den Vorgang abbrechen. Berühren Sie Shuffle erneut , um die Zufallswiedergabe aller Dateien in der Playliste abzubrechen.
Bedienung portabler Audiogeräte Bedienung des iPod® Players ■ Anhören aller Musikdateien mit der Zufallswiedergabefunktion Alle Musikdateien können in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben werden. 1 Berühren Sie Shuffle All . ● Berühren Sie Shuffle All , wird das Abspielen in zufälliger Reihenfolge fortgesetzt, bis Sie den Vorgang abbrechen. Berühren Sie Shuffle All erneut, um die zufällige Wiedergabe abzubrechen.
Bedienung portabler Audiogeräte Verwendung von Bluetooth Audio Verwendung von Bluetooth Audio Ein tragbarer, Bluetooth-kompatibler AudioPlayer (nachfolgend als “tragbares Gerät” bezeichnet) kann für dieses Gerät als Quelle verwendet werden, indem die drahtlose Bluetooth-Kommunikationstechnologie genutzt wird. Zur Verwendung eines tragbaren, Bluetoothkompatiblen Geräts sind eine BluetoothRegistrierung und Verbindungseinstellungen erforderlich.
Bedienung portabler Audiogeräte Verwendung von Bluetooth Audio 3 Berühren Sie Pairing . 6 Nach Beenden der Registrierung wird “Bluetooth Connection Successful” angezeigt. ● Die Registrierung des tragbaren Geräts ist nun abgeschlossen. Registrierung durch Suchen des tragbaren Geräts über diesen Receiver 4 5 Drücken Sie 2 Berühren Sie Bluetooth Audio . . Berühren Sie Allow Connect . Geben Sie im tragbaren Gerät den PIN CODE für diesen Receiver ein.
3 Berühren Sie Pairing . 6 Geben Sie den PIN CODE am tragbaren Gerät ein. ● Die Standardeinstellung des PIN CODE ist 1234. ● Nehmen Sie die Bedienung des tragbaren Geräts mit dem eingeblendeten Geräteinformations-Display vor. 4 Berühren Sie Device Search . ● “Searching...” wird angezeigt. ● Geräteinformations-Display 7 Nach Beenden der Registrierung wird “Bluetooth Connection Successful” angezeigt. ● Die Registrierung des tragbaren Geräts ist nun abgeschlossen.
Bedienung portabler Audiogeräte Verwendung von Bluetooth Audio ■ Verbinden des tragbaren Geräts Verbinden Sie ein tragbares Gerät, das für diesen Receiver registriert ist. 1 Drücken Sie . 2 Berühren Sie Bluetooth Audio . 3 Berühren Sie Connect . 4 Nach Beenden des Verbindungsvorgangs wird “Bluetooth Connection Successful” angezeigt. ● Die Verbindung des tragbaren Geräts mit diesem Receiver ist nun abgeschlossen.
■ Wiedergabe Geräts eines tragbaren 3 Berühren Sie . ● Beginnen Sie mit der Wiedergabe des verbundenen tragbaren Geräts. a Zufallswiedergabefeld (Random) b Taste Datei-UP/DOWN, SchnellvorlaufUP/DOWN c Wiederholungsfeld (Repeat) d MENU-Taste Falls die Wiedergabe beim Berühren von an dieser Einheit nicht beginnt, drücken Sie die Wiedergabetaste am tragbaren Gerät. ■ Anhalten der Wiedergabe e Wiedergabefeld f AV-Taste 1 g Stoppfeld 1 Drücken Sie 2 Berühren Sie Bluetooth Audio . 227 ACHTUNG .
Bedienung portabler Audiogeräte Verwendung von Bluetooth Audio ■ Auswahl der gewünschten Musik 1 Drücken Sie oder . ● Rechts: Vorwärtsspringen zum nächsten Musiktitel. Links (einmaliges Drücken): Rückkehr an den Anfang des aktuell gespielten Musiktitels. Links (mehr als zweimaliges Drücken): Rückkehr zum vorherigen Musiktitel. ■ Schnellvorlauf / -rücklauf 1 Drücken Sie oder für mindestens eine Sekunde. ■ Wiederholen Musiktitels 1 desselben Berühren Sie Repeat .
Zusätzliches Über die Lenkradschalter Bei mit Lenkradschaltern ausgerüsteten Fahrzeugen können diese einfach bedienbaren Schalter für wichtige Audio- und andere Bedienvorgänge verwendet werden. ● Einzelheiten über den Lenkradschalter erfahren Sie von Ihrem Händler vor Ort. ● Diese Funktion steht abhängig vom Fahrzeugtyp möglicherweise nicht zur Verfügung. Manuelle Einstellung der LenkradschalterFunktionen Jeder Lenkradschalter-Taste kann manuell eine gewünschte Funktion zugewiesen werden.
Zusätzliches Über die Lenkradschalter 6 Berühren Sie den Befehl, den Sie einstellen wollen. 9 Berühren Sie Finalize . 10 Berühren Sie Done , nachdem Sie das Endbestätigungs-Display geprüft haben. ● Die nächste Seite wird angezeigt, wenn Sie oder berühren. 7 Drücken Sie zum Aufzeichnen die Lenkradschalter-Taste und berühren Sie gleichzeitig Store , bis ein Piepton ertönt. ● Berühren Sie , um zum vorherigen Display zurückzukehren. ● Wenn die Einstellung abgeschlossen ist, erscheint „Completed“.
Kompatibilität mit Lenkradschaltern Die nachstehende Tabelle zeigt die Kompatibilität zwischen den Lenkradschaltern und diesem Receiver. (Andere Schalter als (u) und (d) sind für den Videorecorderbetrieb verfügbar.) Betrieb Allgemeine Bedienvorgänge Feld (+) Bezeichnung Lautstärketaste (–) (MODE) Funktion Anweisungen zum Bedienungsvorgang Jede kurzzeitige Betätigung dieser Schalter verändert die Lautstärke um jeweils einen Schritt.
Zusätzliches Über die Lenkradschalter Betrieb Betrieb von MP3/ WMA-Player oder DivX-Player Feld (u) (d) Bezeichnung Funktion Schalter für ● Wählt den nächsten Musiktitelauswahl oder den vorherigen Musiktitel oder den Beginn des aktuellen Musiktitels. ● Schnellvorlauf oder Rücklauf USB-Betrieb (u) (d) Schalter für ● Wählt den nächsten Musiktitelauswahl oder den vorherigen Musiktitel oder den Beginn des aktuellen Musiktitels.
Referenz Erforderliche Informationen Im Falle folgender Meldungen Überprüfen Sie mithilfe der beschriebenen Ursachen und Maßnahmen den Zustand, wenn folgende Meldungen angezeigt werden: Meldungen Ursache Maßnahme Im CD/MP3- WMA/DVD-Modus No DISC Es ist keine DISC geladen. Eine DISC laden. Die geladene Disc ist verschmutzt oder wurde falsch herum eingelegt. Prüfen Sie die richtige Ausrichtung und stellen Sie sicher, das die Disc sauber ist. Check DISC Disc ist schmutzig oder beschädigt.
Referenz Erforderliche Informationen Meldungen Ursache Maßnahme Requested chapter or title not found. Das/der ausgewählte Kapitel/Titel Wählen Sie ein auf der Disc ist nicht vorhanden. gespeichertes Kapitel/einen Titel. Cannot read disc. Please check DVD kann nicht abgespielt werden Werfen Sie die DISC aus. Dies ist eine kopiergeschützte Datei. Die DivX-Datei, die mit einem Registrierungscode erworben wurde, der nicht für dieses Gerät gilt, kann nicht abgespielt werden. Werfen Sie die DISC aus.
Meldungen No data Error2 Check iPod No support music files Ursache Der iPod enthält weder Musiktitel noch Videos. Kommunikationsfehler, Wiedergabefehler, iPodSoftware-Inkompatibilität oder Steuerungsfehler. Dies wird angezeigt, wenn die Wiedergabe im Video-Modus des iPod 5G erfolgt. Maßnahme Importieren Sie einen Musiktitel oder eine Videodatei zur Wiedergabe auf dem iPod. Verbinden Sie einen abspielbaren iPod. Den iPod erneut anschließen. Wählen Sie eine Datei, die abspielbar ist.
Referenz Erforderliche Informationen Wenn Sie eine Störung vermuten Ein geringfügig abweichender Betrieb kann als Störung missverstanden werden. Bitte überprüfen Sie zunächst die Einträge der nachstehenden Tabelle. Weist das Gerät nach den geeigneten Maßnahmen weiterhin eine Störung auf, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Bedingung Mögliche Ursachen Maßnahme Das Display bleibt kurze Zeit dunkel, wenn das Gerät bei niedrigen Temperaturen eingeschaltet wird.
Bedingung Eine CD/DVD ist nicht abspielbar. Die Audioausgabe funktioniert, nicht aber die DVDVideowiedergabe. (Das Fahrzeug ist nicht in Bewegung.) Weder Video noch Audio wird wiedergegeben. Auf dem Display ist ein ständiger Lichtpunkt sichtbar. Mögliche Ursachen Maßnahme Im Gerät befindet sich Kondenswasser. Unterbrechen Sie die Verwendung des Geräts für eine kurze Zeit und versuchen Sie es dann erneut.(siehe Seite 137) Die CD/DVD hat einen großen Kratzer oder ist verbogen.
Referenz Glossar Bitte lesen Sie für einen optimalen Gerätebetrieb die Beschreibungen folgender Begriffe durch. ● GPS (Global Positioning System) GPS ist ein System zur Ermittlung des aktuellen Standorts (Längengrad, Breitengrad, Höhe) durch Empfang von Radiowellen von normalerweise 4 oder mehr, in manchen Fällen von 3 GPS-Satelliten in einer geostationären Umlaufbahn in einer Höhe von 21.000 km.
Referenz Technische Daten Abmessungen 34 (B) × 13,2 (H) × 38 (T) mm Gewicht ca. 25 g (Ohne Kabel und Stecker) Versorgungsspannung 4,5 +/-0,5 (V) Stromaufnahme 10 bis 30 (mA) Verwendungstemperaturbereich -30 bis 80 (°C) Lagerungstemperatur -40 bis 100 (°C) Flüssigkristall-Bildschirm 7.0″ QVGA Displayabmessungen 156,24 (B) × 82,21 (H) mm Anzahl der Pixel 391.
Referenz Technische Daten USB-Schnittstelle 1.1/2.0 (Support) Frequenzkurve 20Hz bis 20.000Hz ±3dB Signal-Rausch-Verhältnis (Abewertet) 75 dB Kompatibles Bluetooth Ver.2.0 Kompatible Profile HFP (Hands Free Profile) Ver.1.5 OPP (Object Push Profile) Ver.1.1 A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) Ver. 1.0 AVRCP (Audio/Video Remote Control Profile) Ver.1.