Operation Manual
Hinweise zu MP3/WMA
ACHTUNG
Die Erstellung von MP3/WMA-Dateien durch Aufzeichnung von Quellen wie Rundfunksendungen,
Schallplatten, Aufnahmen, Videos und Live-Auftritten ohne Erlaubnis des Inhabers des Urheberrechts ist
ausschließlich für den persönlichen Gebrauch zulässig.
Was bedeutet MP3/WMA?
MP3 (MPEG Audio Layer III) ist ein Standardformat für die Audiokompressionstechnologie. Mithilfe
von MP3 kann eine Datei auf ein Zehntel ihrer ursprünglichen Größe komprimiert werden.
WMA (Windows Media
TM
Audio) ist ein Format für die Audiokompressionstechnologie. WMA-
Dateien können auf eine kleinere Größe als MP3-Dateien komprimiert werden.
Für diese Haupteinheit gelten Einschränkungen für die MP3/WMA-Datei-Standards sowie die
gespeicherten Medien und Formate, die verwendet werden können.
Abspielbare MP3-Datei-Standards
• Unterstützte Standards: MPEG-1 Audio Layer III
• Unterstützte Abtastfrequenzen: 44,1, 48 (kHz)
• Unterstützte Bitrate: 64, 80, 96, 112, 128, 160, 192, 224, 256, 288,
320 (kBit/s)
* Unterstützt VBR (64 ~ 320 kBit/s).
* Unterstützt kein Freiformat.
• Unterstützte Kanalmodi: mono, stereo, zusammen, dual
Abspielbare WMA-Datei-Standards
• Unterstützte Standards: WMA Ver. 7
WMA Ver. 8
WMA Ver. 9
• Unterstützte Abtastfrequenzen: 32, 44,1, 48 (kHz)
• Unterstützte Bitrate: 48, 64, 80, 96, 128, 160, 192, 256, 320 (kBit/s)
* Unterstützt VBR (48~192 kBit/s).
* Unterstützt keine verlustfreie Kompression.
* Unterstützt keine WMA-Dateien, die mit einer
Frequenz von 48 kHz mit einer Bitrate von 96 kBit/s
aufgezeichnet wurden.
ID3/WMA-Tag
MP3/WMA-Dateien haben ein "ID3/WMA-Tag", das die Eingabe von Informationen erlaubt, sodass
Daten, wie Titel und Name des Interpreten, gespeichert werden können.
Diese Haupteinheit unterstützt ID3v. 1,0, 1,1 und WMA-Tags.