BEDIENERHANDBUCH AVN2227P In-Car Audio Visual Navigation Wir danken lhnen für den Kauf dieses Empfängers. Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, um einen einwandfreien Betrieb sicherzustellen. Wir empfehlen lhnen, dieses Handbuch danach an einem sicheren Ort zum späteren Nachschlagen aufzubewahren.
Für einen sicheren Umgang mit dem AVN2227P Die unten abgebildeten Warn- und Vorsichtshinweise finden Sie in diesem Handbuch sowie am AVN2227P an verschiedenen Stellen wieder. Sie erläutern die sichere und korrekte Art des Umgangs mit dem Produkt, damit Verletzungen des Bedieners und von Dritten sowie Sachschäden vermieden werden. Vor dem Lesen des gesamten Handbuchs sollten Sie sich die Zeit nehmen, sich mit den wichtigen Informationen in diesem Abschnitt gründlich vertraut zu machen.
WARNUNG ● Ist das Fahrzeug in Bewegung, sehen Sie auf die Straße und nehmen Sie keine Einstellungen an der Haupteinheit vor. Sie müssen auf die Straße achten, um keine Unfälle zu verursachen. Lassen Sie sich nicht durch die Bedienung oder Einstellung der Haupteinheit von der korrekten Fahrzeugbedienung ablenken. ● Während des Fahrens sollte der Fahrer nicht auf den Bildschirm der Einheit schauen. Es kann zu Unfällen kommen, wenn Sie nicht nach vorne schauen.
VORSICHT ● Greifen Sie mit Ihren Händen oder Fingern nicht in das CD-Laufwerk oder den USB-Port. Es kann zu Verletzungen kommen. ● Berühren Sie nicht den wärmeableitenden Teil des Verstärkers. Es kann zu Verbrennungen durch die Hitze dieses Teils kommen. ● Wenn Ihre Haut oder Ihre Kleidung mit der Alkalilösung von Alkali-Trockenbatterien in Kontakt kommt, spülen Sie sofort mit sauberem Wasser. Gelangt die Alkalilösung in die Augen, spülen Sie ebenfalls mit sauberem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf.
Sicherheitshinweise zur Bedienung
Grundbetrieb Einstellen des Klangs Stummschalten des Tons 1 Drücken Sie die Taste [MUTE]. Um die Stummschaltung wieder aufzuheben, drücken Sie entweder erneut die Taste [MUTE] oder drehen Sie den Drehknopf [VOL] nach rechts. Bei Stummschaltung des Audiosystems bleibt die Sprachführung des Navigationssystems weiterhin aktiv. Einstellen des Tastentons 1 Drücken Sie die Taste [FUNC/AF], um den Modus FUNCTION aufzurufen.
Wechseln zwischen den Audiosteuerungsmodi 1 Mit jedem Drücken der Taste [ENTER] wechseln die Modi um einen Schritt in der unten angeführten Reihenfolge. BASS MID TREB BAL FAD NON-F NF-P LPF LOUD SVC VOL BASS ... Drehen Sie den Drehknopf [VOL] im Audiomodus nach rechts oder links und stellen Sie den Ton anhand der Tabelle unten ein. Modus Funktion BASS Regelt den Basspegel.
Modus Funktion NF-P (NON-FADER PHASE) Das Mischen der Töne zwischen den vorderen und hinteren Lautsprechern und dem Woofer kann durch Auswahl der Phase verbessert werden. Wechseln Sie zu einer Phase, in der zwischen den Lautsprechern keine Disharmonie erzeugt wird. Drehknopf [VOL]/Funktion NORMAL Drehen nach rechts (Schaltet auf gleichen Ausgabezeitpunkt zwischen den vorderen/ hinteren Lautsprechern und dem Woofer.
Stummschaltung bei Telefonanrufen Wenn Sie einen Telefonanruf erhalten, wird die Lautstärke der Audiofunktion auf null gestellt. Diese Funktion ist effektiv, wenn das Autotelefon mit einem Kabel an die Haupteinheit angeschlossen ist. Wird ein Telefonanruf empfangen, wird die Stummschaltungsfunktion aktiviert. Bei aktivierter Stummschaltung wird "TEL-MUTE" angezeigt.
Umschalten zwischen der linken und rechten Lautsprecherausgabe der Navigationsstimme Die Sprachführung des Navigationsgeräts kann zwischen dem rechten und linken Lautsprecher umgeschaltet werden. 1 Drücken Sie die Taste [SOURCE/PWR] länger als eine Sekunde, um den Audiomodus abzuschalten (kurzzeitig wird "GOOD BYE" angezeigt). 2 Sie können zwischen dem rechten und linken Lautsprecher umschalten, indem Sie die Tasten [FUNC/AF] und [SCREEN] gleichzeitig länger als 3 Sekunden drücken.
Verwendung der Audioschutzabdeckung Verwendung der Audioschutzabdeckung Nachdem Sie das Navigationsgerät aus der Haupteinheit herausgenommen haben, empfehlen wir die Verwendung der optionalen Audioschutzabdeckung (mit dem TRK-107p* mitgeliefert), um ein Verschmutzen des Anschlusses zu verhindern. * TRK-107p: Separat erhältlich Einsetzen der Audioschutzabdeckung 1 Setzen Sie das linke Ende der Audioschutzabdeckung in die Haupteinheit ein.
Abnehmen der Audioschutzabdeckung von der Haupteinheit 1 Das rechte Ende der Audioschutzabdeckung löst sich vom Gehäuse der Haupteinheit. Entfernen Sie die Audioschutzabdeckung. 2 Setzen Sie die Audioschutzabdeckung ein. Um die Audioschutzvorrichtung abzunehmen, halten Sie sie auf der rechten Seite fest, heben Sie sie hoch und ziehen Sie sie zu sich. Drücken Sie die Taste [Release]. ACHTUNG Wurde die Audioschutzvorrichtung nass, setzen Sie sie nicht in die Haupteinheit ein.
Bedienung des Tuners Abrufen voreingestellter Kanäle 1 Drücken Sie die Taste [MODE/PTY], um den Modus der voreingestellten Kanäle zu wählen. 2 Drehen Sie den Drehknopf [VOL], um den für einen voreingestellten Kanal zwischen P1 und P6 gespeicherten Sender abzurufen. 3 Drücken Sie die Taste [ENTER]. Der gespeicherte voreingestellte Kanal wird ausgewählt und der entsprechende Sender wird empfangen.
Speichern von Sendern Manuelles Speichern von Sendern 1 Stellen Sie den Sender ein, der für den voreingestellten Kanal gespeichert werden soll. 2 Drücken Sie die Taste [MODE/PTY], um den Rotationsauswahlmodus zu wählen. 3 Drehen Sie den Drehknopf [VOL], um einen der einstellbaren Kanäle P1 bis P6 zu wählen. 4 Drücken Sie die Taste [ENTER], bis "P MEMORY" auf dem Subdisplay erscheint.
Automatisches Speichern von Sendern 1 Drücken Sie die Taste [FUNC/AF], um den Modus FUNCTION aufzurufen. 2 Drücken Sie die Taste [FUNC/AF], bis das Subdisplay zu ASM wechselt. 3 Drücken Sie die Taste [ENTER]. Nachdem "ASM ON" angezeigt wurde, beginnt die automatische Senderwahl. Die Suche beginnt bei der niedrigsten Frequenz und läuft fortschreitend zu höheren Frequenzen; dabei werden Sender mit starkem Empfangssignal in den Speichernummern [1] bis [6] gespeichert.
Kanalsuchlauf Mit dieser Funktion werden alle Sender in den Voreinstelltasten für jeweils 5 Sekunden empfangen. 1 Drücken Sie die Taste [FUNC/AF], um den Modus FUNCTION aufzurufen. 2 Drücken Sie die Taste [FUNC/AF], bis das Subdisplay zu P SCAN wechselt. 3 Drücken Sie die Taste [ENTER]. "P SCAN" wird angezeigt und die für die voreingestellten Kanäle P1 bis P6 gespeicherten Sender werden der Reihe nach abgerufen und jeweils 5 Sekunden lang empfangen.
Bedienung des CD/MP3/WMA-Players Hinweise zum Gebrauch von CDs • Das auf einer CD aufgezeichnete Signal wird von einem Laserstrahl gelesen, sodass nichts die CDOberfläche berührt. Ein Kratzer auf der Oberfläche oder eine schwerwiegende Deformation der CD kann zu einer Verschlechterung der Klangqualität oder zu einer zeitweise unterbrochenen Wiedergabe führen. Beachten Sie die nachstehenden Vorsichtsmaßnahmen, um eine hohe Qualität der Klangleistung sicherzustellen.
• Benutzen Sie kein Zubehör (Stabilisatoren, Schutzversiegelungen, Laserlinsenreiniger usw.), die zur "Verbesserung der Klangleistung" oder zum "Schutz der CDs" verkauft werden. Die Veränderungen in der CD-Dicke bzw. den Außenmaßen aufgrund dieses Zubehörs können zu Problemen im Player führen. • Bitte bringen Sie KEINESFALLS irgendwelche ringförmigen Schutzfolien (oder andere Zubehörteile) auf Ihren CDs an.
Hinweise zu MP3/WMA ACHTUNG Die Erstellung von MP3/WMA-Dateien durch Aufzeichnung von Quellen wie Rundfunksendungen, Schallplatten, Aufnahmen, Videos und Live-Auftritten ohne Erlaubnis des Inhabers des Urheberrechts ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch zulässig. Was bedeutet MP3/WMA? MP3 (MPEG Audio Layer III) ist ein Standardformat für die Audiokompressionstechnologie. Mithilfe von MP3 kann eine Datei auf ein Zehntel ihrer ursprünglichen Größe komprimiert werden.
Datenträger Datenträger, die MP3/WMA-Dateien abspielen können, sind CD-R und CD-RW. Verglichen mit CDROM-Datenträgern, die im Allgemeinen für Musik-CDs verwendet werden, sind CD-Rs und CDRWs empfindlich gegen hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit und ein Teil der CD-R bzw. CD-RW kann möglicherweise für die Wiedergabe unbrauchbar werden. Durch Fingerabdrücke und Kratzer kann das Abspielen beeinträchtigt werden und es kann zu Sprüngen beim Abspielen kommen.
Multisessions Multisessions werden unterstützt und das Abspielen von CD-Rs und CD-RWs mit annotierten MP3/WMADateien ist möglich. Wenn jedoch "Track at once" geschrieben wurde, schließen Sie die Session oder verarbeiten Sie die Warnmeldung. Verwenden Sie für jede Session das gleiche Format (d. h. vermeiden Sie Formatwechsel). Abspielen von MP3/WMA Wird eine CD mit aufgezeichneten MP3/WMA-Dateien eingelegt, überprüft die Haupteinheit zuerst alle Dateien auf der CD.
Schreiben auf einen CD-R/RW-Rohling Mithilfe eines CD-R/RW-Laufwerks, das an einen Computer angeschlossen ist, können MP3/WMADateien auf CD-R/RW-Rohlingen aufgezeichnet werden. Für die Aufzeichnung stellen Sie das Aufnahmeformat der Aufnahmesoftware auf ISO9660 Level 1 oder Level 2 (ohne das Erweiterungsformat). Wählen Sie als CD-Format entweder CD-ROM (Modus 1) oder CD-ROM XA (Modus 2) aus. Abspielen einer CD-R/CD-RW Legen Sie eine CD-R/RW mit aufgezeichneten MP3/WMA-Dateien ein.
Sprung zum nächsten Titel (Datei)/Rückkehr an den Anfang des Titels (Datei) 1 Drücken Sie die Taste [SELECT(rechts/links)]. Rechts: Sprung zum nächsten Titel (Datei). Links (einmal drücken): Rückkehr an den Anfang des abgespielten Titels (Datei). Links (mehrmals drücken): Rückkehr zum vorigen Titel (Datei). VORSPULEN/ZURÜCKSPULEN 1 Drücken Sie die Taste [SELECT] (rechts/links) länger als eine Sekunde. Rechts: Links: Vorspulen. Zurückspulen.
Wiederholen eines Titels 1 Drücken Sie die Taste [FUNC/AF], während ein CD-Titel abgespielt wird, um die Anzeige auf dem Subdisplay zu RPT zu wechseln. 2 Drücken Sie die Taste [SELECT (rechts/links)], um RPT ON oder OFF zu wählen. Rechts: Links: 3 ON OFF Drücken Sie die Taste [ENTER]. Der derzeit abgespielte Titel wird wiederholt.
Scannen von Dateien/Ordnern 1 Drücken Sie die Taste [FUNC/AF], während eine MP3/WMA-Datei abgespielt wird, um die Anzeige auf dem Subdisplay zu SCAN zu wechseln. 2 Drücken Sie die Taste [SELECT (rechts/links)], um die Scan-Einstellung auszuwählen. Drücken Sie die Taste [SELECT (rechts/links)], um den Modus in folgender Reihenfolge zu wechseln: Rechts: SCAN ALL Links: SCAN ONE 3 Drücken Sie die Taste [ENTER]. SCAN ALL........ Die ersten zehn Sekunden der ersten Datei im jedem Ordner werden abgespielt.
Auswahl der Anzeige beim Abspielen Wenn eine CD abgespielt wird 1 Halten Sie die Taste [TP/TEXT] gedrückt, um Textinformationen auf dem Subdisplay anzuzeigen (nur mit einer CD vom Typ CD TEXT). Halten Sie die Taste [TP/TEXT] gedrückt, um die Display-Reihenfolge in folgender Reihenfolge zu wechseln: CD-Titel/Musiktitel Titel-Nr. + Spielzeit CD-Titel/Musiktitel... Wenn eine MP3/WMA -Datei abgespielt wird 1 Halten Sie die Taste [TP/TEXT] gedrückt, um die Anzeige auf dem Subdisplay zu wechseln.
Bedienung des USB-Musikdatei-Players Hinweise zu abspielbaren USB-Stick-Standards • Unterstütztes Dateisystem: FAT 16/32 • Abspielbares Audioformat: MP3 • Max. Strom: 500 mA • Kompatibilität: USB 1.1/2.0 (maximale Übertragungsgeschwindigkeit entspricht USB 1.
[Konfigurationsbeispiel für MP3 unterstützenden USB-Stick] 001.mp3 002.mp3 003.mp3 004.txt 005.mp3 Die Anzahl möglicher Dateien auf einem USB-Stick beträgt 3000. Dateien neben MP3-Dateien (Beispiel: 004.txt) zählen ebenfalls unter den 3000 Dateien. 1498.mp3 1499.mp3 3000.mp3 Sprung zur nächsten Datei/Rückkehr an den Dateianfang 1 Drücken Sie die Taste [SELECT(rechts/links)]. Rechts: Sprung zur nächsten Datei. Links (einmal drücken): Rückkehr an den Anfang der abgespielten Datei.
Zufällige Dateireihenfolge 1 Berühren Sie "Preferences". 2 Berühren Sie "Shuffle songs ". Alle Musikdateien auf dem USB-Stick werden in zufälliger Reihenfolge abgespielt. Titel wiederholen 1 Berühren Sie "Preferences". 2 Berühren Sie "Repeat song ". Die derzeit abgespielte Datei wird wiederholt.
Dateisuche 1 Berühren Sie "Select". Musiktitel Interpret Album 2 Berühren Sie "Playlist", "Artist", "Album", "Song" oder "Genre". 3 Berühren Sie den Namen der gewünschten Musikdatei. Die ausgewählte Datei auf dem USB-Stick wird abgespielt. Werden und angezeigt, können Sie die angezeigte Seite der Musikdateiliste durch Berühren wechseln. Durch Berühren von "Find" können Sie nach einem Dateinamen oder dem Namen eines Interpreten suchen.
Sie können eine Musikdatei durch Eingabe von alphanumerischen Zeichen suchen. VORSICHT • Musikdateien auf dem USB-Stick können nur abgespielt werden, wenn das Navigationsgerät in die Haupteinheit eingesetzt ist. • Ziehen Sie den USB-Stick nicht heraus, ohne vorher die Anzeige zum Audio-Display zu schalten und den Schalter zu berühren. Andernfalls kann es zu Datenverlusten kommen.
Bedienung mit einem iPod® Ein iPod kann mit einem optionalen speziellen Anschlusskabel an der Haupteinheit angeschlossen werden, sodass Sie iPod-Musikdateien hören und einige iPod-Funktionen über die Haupteinheit bedienen können. Der iPod darf ausschließlich für legale oder vom Rechteinhaber autorisierte Kopien verwendet werden. Stehlen Sie keine Musik. iPod ist eine in den USA und anderen Ländern eingetragene Marke von Apple Inc.
Titel wiederholen 1 Berühren Sie "Preferences". 2 Berühren Sie "Repeat song ". Die derzeit abgespielte iPod-Musikdatei wird erneut wiedergegeben. Dateisuche 1 Berühren Sie "Select". Musiktitel Interpret Album 2 Berühren Sie "Playlist", "Artist", "Album", "Song" oder "Genre".
3 Berühren Sie den Namen der gewünschten Musikdatei. Die ausgewählte Datei auf dem iPod wird abgespielt. Werden und angezeigt, können Sie die angezeigte Seite der Musikdateiliste durch Berühren wechseln. Durch Berühren von "Find" können Sie nach einem Dateinamen oder dem Namen eines Interpreten suchen. Sie können eine Musikdatei durch Eingabe von alphanumerischen Zeichen suchen.
Bedienung des tragbaren Audio-Players Verwenden Sie ein optionales AUX105 zum Anschluss eines tragbaren Audio-Players an die Haupteinheit. Ein- und Ausschalten des AUX-Modus 1 Drücken Sie die Taste [SOURCE/PWR] länger als eine Sekunde, um den Audiomodus auszuschalten. "Audio off " wird auf dem Display des Navigationsgeräts angezeigt. Auf dem Subdisplay wird kurzzeitig "GOOD BYE" und anschließend "ALL OFF" angezeigt. 2 Drücken Sie die Tasten [TP/TEXT] und [FUNC/AF] gleichzeitig länger als 3 Sekunden.
Dinge, die Sie wissen sollten Wenn eine dieser Meldungen erscheint Falls eine der folgenden Meldungen auf dem Subdisplay erscheint, überprüfen Sie das Gerät und richten Sie sich nach den Angaben in den Spalten "Ursache" und "Abhilfe". Meldungen Ursache Abhilfe CD/MP3 READING ... DAS HAUPTGERÄT LIEST EINE CD Warten Sie, bis die Meldung verschwindet, bevor Sie das Gerät bedienen. INFO 3 CDs VERSCHMUTZT ODER BESCHÄDIGT Die geladene CD ist verschmutzt oder wurde falsch herum eingelegt.
Meldungen Ursache Abhilfe USB READING ... DATEN WERDEN VOM USBSTICK ÜBERTRAGEN Warten Sie, bis die Meldung verschwindet, bevor Sie das Gerät bedienen. USB ERR PROBLEM BEI DER DATENÜBERTRAGUNG Kontrollieren Sie, ob der USBStick richtig eingesteckt ist und den USB-Stick-Standards entspricht. NO DATA AUF DEM USB-STICK BEFINDEN SICH KEINE MUSIKDATEIEN Überprüfen Sie die Dateien auf dem USB-Stick. READING ...
Wenn das Problem durch die angegebenen Maßnahmen nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Problem Das Display bleibt kurze Zeit dunkel, wenn das Gerät bei niedrigen Temperaturen eingeschaltet wird. Möglicher Grund Dies ist eine normale Eigenschaft von LCD-Displays. Die Anzeige erscheint nach dem Dies ist eine normale Einschalten kurzzeitig verzerrt. Eigenschaft der Hintergrundbeleuchtung von LCD-Displays. Abhilfe Dies ist keine Fehlfunktion.
Problem Auf dem Display ist ein ständiger Lichtpunkt sichtbar. Möglicher Grund Abhilfe Mindestens 99,99% der Pixel auf dem LCD-Display sind funktionsfähig; es kann sein, dass 0,01% der Pixel nicht oder ständig leuchten. Dies ist kein Mangel. Verwenden Sie daher das Gerät in diesem Zustand. *: Abhängig von Ihrem Handy kann es sein, dass die Stummschaltung eventuell nicht korrekt funktioniert. Ist das der Fall, drücken Sie die Taste [MUTE] auf der Haupteinheit.
Technische Daten Stromversorgung Stromverbrauch Abmessungen (Gesamtgerät) (B x H x T) Gewicht (Gesamtgerät) Abmessungen (nur Navigationsgerät) (B x H x T) Gewicht (nur Navigationsgerät) Betriebstemperaturbereich (Gesamtgerät) Betriebstemperaturbereich (nur Navigationsgerät) Temperaturbereich zur Lagerung Geeignete Lastimpedanz 13,2 V DC (11 - 16 V) 3A 7" x 2" x 6 - 1/8" (180 x 100 x 165mm) 5,5 lbs (2,5 kg) 4" x 3" x 1" (101 x 76,1 x 23,3 mm) 0,4 lbs (0,2 kg) -4°F bis 149°F (-20°C bis +65°C) 14°
Bass-/Mittel-/Hochton-Regelung ±11 dB bei 80 Hz/±11 dB bei 700 Hz/ ±11 dB bei 10 kHz/ Ausgangsleistung Ausgangspegel/Impedanz Loudness 14 W x 4 (20 Hz ~ 20 kHz, 1% Klirrfaktor, 4Ω, Vcc = 14,4 V) Max.
Kontaktieren von ECLIPSE FUJITSU TEN LIMITED Anschrift: FUJITSU TEN (EUROPE) GmbH Mündelheimer Weg 39, 40472 Düsseldorf