Operation Manual

Pul sports-100/200
Pulsports-100/200
G14- -G15
Die praktische Trainingshilfe Pulsports Herzschlagmonitor
Herzlichen Glückwunsch zur Anschaffung Ihres mutlifunktionellen
Pulsports Herzschlagmonitors. Sie haben eine gute Wahl getroffen
Pulsports ist ein unerlässliches Hilfsmittel für alle, die Sport treiben -
vom Anfänger bis zum Profi.
Zu den Funktionen des Pulsports gehören professionelle
Pulsmessung und Datenaufzeichnung. Darüber hinaus sind auch
normale Uhrfunktionen enthalten. Pulsports kann im Alltag und
beim Sport getragen werden.
Zu Ihrer Sicherheit sollten Sie den Pulsports in bestimmten Fällen
nur nach Anweisungen Ihres Arztes oder Trainers benutzen:
1. Bei kardiopulmonalen Krankheiten
2. Bei Fettleibigkeit
3. Nach längerer sportlicher Inaktivität
bitte beachten sie vor der
benutzung des pulsports
die folgenden hinweise
Der menschliche Körper benötigt zum Leben Wasser, Luft, Sonnenlicht
und Nahrung. Wasser, Vitamine, Faserstoffe, Kohlenhydrate,
Protein und Fett sind die Hauptbestandteile unserer Nahrung. Die
drei Elemente Kohlenhydrate, Protein und Fett versorgen den
Körper mit Energie, indem sie Sauerstoff verbrennen. Im Normalfall
ergeben 5 Kcal 1 Liter Sauerstoff. Die Sauerstoffverbrennung ist
proportional zur daraus generierten Energie.
Zusammenhang zwischen Stoffwechsel und Herzschlag
Wenn also der Körper mehr Sauerstoff zur Verbrennung benötigt,
wird die Atmung heftiger und der Herzschlag steigt, damit der
Körper mehr Sauerstoff zu sich nehmen kann.
Basisenergiebedarf
E
Gesamt
=Stoffwechsel + Energieverbrauch -- Formel (1)
VO
2
=1 MET + O
2
-- Formel (2)
1. Basisstoffwechsel
Die Energie wird auf jeden Fall verbraucht, auch im Ruhezustand.
Der Sauerstoffverbrauch liegt bei ca. 3.5ml/Minute/kg. Dieser Wert
wird auch als MET (Metabolic Equivalent = Metabolische
Äquivalente) bezeichnet. Die Energie, die der Körper täglich
zumindest benötigt, wird als Basisstoffwechsel bezeichnet.
Stoffwechsel (O
2
) = 1 MET = 3.5 mℓ O2/Minute/kg
Kcal = 5.04 x 5 460 Kcal/kg/Tag = 25.2 460 Kcal/kg/Tag (1
O
2
= 5 460 Kcal)
Beispiel: Der Basisstoffwechsel eines Mannes mit 70 kg
Körpergewicht beträgt 1764 Kcal/Tag. (25.2x 70)
2. Energieverbrauch durch Arbeit oder Sport
Wenn der Mensch arbeitet oder Sport treibt, benötigt der Körper
Energie. Allerdings können nur 22-25% (23%) der erzeugten
Energie effektiv genutzt werden. Konkret bedeutet das: Zur
Erzeugung von 1 Kcal Energie verbraucht der Körper 4-5 Kcal. Die
verbleibenden 75-80% der Energie wird in Wärme umgewandelt,
die durch Ausschwitzen freigesetzt wird.