Operation Manual
Pul sports-100/200
Pulsports-100/200
G12- -G13
11. Fettverlust-Modus (Nur für Opal/Ruby 200)
1. Berechnet das Gewicht des Fettverlustes während des Trainings.
FT
.
LOS
2. Das Gewicht des Fettverlustes durch Training dient zur Messung
des Körpergewichtsverlustes.
3. Fettverlustbereich: 0 bis 9999.99 g.
12. Maximum-Modus
1. Überwachung und Aufzeichnung des maximalen Herzschlages
während des Trainings.
MAX
2. Bereich für den maximalen Herzschlag: 40 bpm bis 240 bpm.
13. Modus Trainingszeit innerhalb Zielbereich
1. Berechnung und Aufzeichnung der Trainingszeit innerhalb des
Zielbereichs.
IN
.
TM
2. Bereich: 00 Std.00 Min. 00 Sek. bis 99 Std. 59 Min. 59 Sek.
14. Modus Zielbereich-Überziehung
1. Berechnung und Aufzeichnung der Trainingszeit außerhalb des
Zielbereichs.
PRG.OVR TM
2. Bereich: 00 Std.00 Min. 00 Sek. bis 99 Std. 59 Min. 59 Sek.
15. Benutzerdaten-Modus (Nur für Opal/Ruby 200)
1. Eingabe von Daten wie Geschlecht, Alter, Gewicht und Körpergröße
des Benutzers.
USER
2. Die persönlichen Daten sind wichtig für die Berechnung des
Kalorienverbrauchs.
3. Alter-Bereich: 5 bis 99.
4. Gewichtseinheit: kg von 10 bis 199
lb von 10 bis 499
6.
a). Drücken Sie T.MODE, um den Benutzerdatenmodus (“USER“)
zu wählen.
Einstellung der Benutzerdaten:
b). Drücken Sie 2 Sekunden lang SET, um mit der Dateneingabe
zu beginnen.
c). Drücken Sie P.MODE, um den Einstellungsmodus zu ändern.
d). Drücken Sie T.MODE oder ST/SP, um das Geschlecht zu ändern:
Männlich (male) oder Weiblich (female).
e). Drücken Sie T.MODE oder ST/SP, um die Gewichtseinheit zu
ändern: kg oder lb.
f). Zur Einstellung der Benutzerdaten siehe Dateneinstellung
(Siehe Abb. E)
.
Abb. E) Einstellung der Benutzerdaten
16. Durchschnitt-Modus
1. Berechnung des durchschnittlichen Herzschlags während des
Trainings An diesem Wert kann abgelesen werden, ob sich die
kardiopulmonale Verfassung bei gleicher Trainingsintensität
verbessert hat.
AVG
2. Durchschnittsbereich: 40 bpm bis 240 bpm.
vorsichtsmassnahmen
1. Gehen Sie sorgfältig mit Ihrem Brustgurt um. Waschen Sie den
Brustgurt vorsichtig mit Seifenlauge und spülen Sie ihn
anschließend mit Wasser aus. Lassen Sie ihn an der Luft trocknen.
Vermeiden Sie dabei hohe Temperaturen oder eine Berührung mit
starken Säuren oder alkalischen Stoffen.
2. Die mit der Elektrode am Brustgurt in Berührung kommt, verbessert
die Leitfähigkeit und damit die Stabilität des Signals.
3. Der körperliche Zustand des jeweiligen Benutzers könnte die
Intensität des gemessenen Signals beeinflussen.
4. Vermeiden Sie eine Verwendung des Herzschlag-Monitors in der
Nähe von Straßenbahnen, Trafostationen, Hochspannungsleitungen
etc., da die Funksignale durch die starken Magnetfelder erheblich
beeinträchtigt werden.
5. Obwohl dieses Gerät bis zu einer Wassertiefe von 30 Metern als
wasserdicht getestet wurde, darf kein Bedienungsknopf unter
Wasser betätigt werden. Dieses Gerät eignet sich nicht zum Tauchen.
6. Die Batterie hat eine Lebensdauer von einem Jahr bei einer
Verwendungsdauer von 2 Stunden täglich. Bitte lassen Sie die
Batterie in einem Uhrengeschäft austauschen. Öffnen Sie das
Uhrengehäuse keinesfalls selbst.
technische daten
OPAL/RUBY 100/200 Pulsschlagsender:
• Batterietyp: CR2032
• Batterielebensdauer: durchschnittlich 1300 Stunden.
(Sie können die Batterie selbst austauschen.)
• Betriebstemperatur: -10°C~50°C (14°F-122°F)
OPAL/RUBY 100/200 Handgelenk-Pulsschlagempfänger:
• Batterietyp: CR2025
• Batterielebensdauer: Ca. 1 Jahr.
• Betriebstemperatur: -10°C-50°C (14°F-122°F)
• Wasserdicht: 3 ATM