Operation Manual

Pul sports-100/200
Pulsports-100/200
G10- -G11
4. Funktionen wie AVG, STW, CAL, EXE.TM, MAX, IN.TM, OVR.TM,
WT.LOS und FT.LOS funktionieren nur bei eingeschalteter
Aufzeichnungsfunktion (RECORD). (WT.LOS und FT.LOS nur
für Opal/Ruby 200)
5. %FAT Loss werden bei Messung des Herzschlages automatisch
angezeigt. Der Wert wird auf Null gestellt, wenn kein Pulsschlag
festgestellt wird. (Nur für Opal/Ruby 200).
6. Die Berechnungen für die Modi CAL, WT.LOS, %FAT Loss, und
FT.LOS werden automatisch gestartet, wenn der Herzschlag
größer oder gleich 90 bpm ist.
3. Nullstellung der Herzschlag-Aufzeichnungsdaten
1. Press P.MODE to switch to EXE
_
TM mode.
2. Press T.MODE for 2 seconds to clear the record.
4. Heart rate display description
1. Drücken Sie P.MODE, um in den EXE
_
TM-Modus zu wechseln.
2. Drücken Sie 2 Sekunden lang T.MODE, um die Aufzeichnung zu
löschen.
5. Zielbereichsgrenze (Refer Abb. D)
1. Dieser Wert richtet sich nach dem eingestellten Zielbereich. Die
Unter- und Obergrenzen werden als Herzschlag angezeigt.
2. Weil die Grenzwerte als Herzschlag angezeigt werden, ist diese
Funktion auch für den Anfänger praktisch.
3. Der Bereich eines jeden Zielbereichs muss über 10 bpm liegen.
4. Bereich dieses Modus: 40 bpm bis 240 bpm
5.
a). Drücken Sie P.MODE, um in den "Limit"-Modus zu wechseln.
Einstellung der Zielbereichsgrenzen:
b). Drücken Sie 2 Sekunden lang SET, um mit der Einstellung der
Zielbereichsgrenze zu beginnen.
c). Zur Einstellung der Zielbereichsgrenze siehe Dateneinstellung
Fig. D) Zielbereichsgrenze
.
6. Stoppuhr-Modus
1. Berechnung der Trainingszeit. Funktioniert nur, wenn ein Herzschlag
festgestellt wird.
STW
2. Aufzeichnungsbereich: 0 Std.00 Min. 00 Sek. bis 99 Std. 59 Min.
59 Sek.
7. Kalorienmodus
1. Berechnung der verbrauchten Kalorien während des gesamten
Trainingsprozesses, nicht nur während einer bestimmten Übung.
CAL
2. Männer verbrauchen bei gleichem Herzschlag mehr Kalorien als
Frauen. Demnach ist der Herzschlag einer Frau bei gleichem
Training höher.
3. Der Kalorienverbrauch richtet sich nach dem Herzschlag, dem
Geschlecht, dem Gewicht und der Art der Übung.
4. Die Abkürzung für die Einheit "Kalorie" lautet Kcal.
5. Bereich: 0 Kcal bis 9999.99 Kcal.
8. Trainingszeitmodus
1. Berechnung und Aufzeichnung der Trainingszeit, in welcher der
Herzschlag die Untergrenze des eingestellten Zielbereiches erreicht.
EXE
.
TM
2. Die gesamte effektive Trainingszeit wird aufgezeichnet, einschließlich
der Zeit innerhalb und außerhalb des Zielbereiches.
3. Die Trainingszeitaufzeichnung ist möglich von 00 Std. 00 Min. 00
Sek. bis 99 Std. 59 Min. 59 Sek.
9. Gewichtsverlust-Modus (Nur für Opal/Ruby 200)
1. Berechnung des Gewichtsverlustes während des Trainings.
(einschließlich Aufnahme von Kohlehydraten und Fett).
WT.LOS
2. Gewichtsverlustbereich: 0 bis 9999.99 g.
10. Fettanteil-Modus (Nur für Opal/Ruby 200)
1. Kalorien werden durch die Verbrennung von Kohlehydraten und
Fetten verbraucht. Diese Funktion kann den Fettanteil an den
verbrauchten Kalorien berechnen.
%FAT
2. Wenn der Körper im Ruhezustand ist, bezieht er seine Energie zu
50% aus Fett und zu 50% aus Kohlehydraten. Allerdings werden
während des Trainings zumeist Kohlehydrate verbrannt, da der
Körper eine gewisse Zeit braucht, um Fett verbrennen zu können.
Daher ist ein kurzes, intensives Training zum Abnehmen sinnlos.
3. Bei der Fettverbrennung sind Zeit und Trainingsintensität
ausschlaggebend. Je länger das Training, desto mehr Fett wird
verbrannt.
4. Lange Wanderungen oder Jogging trägt ebenfalls zum Fettverlust bei.
5. Jüngere Männer verlieren bei gleichem Herzschlag mehr Fett.
6. Fettanteilbereich: 0 bis 70 %.