Operation Manual

DE 1
INHALT
1. TASTENBEDIENUNG DE 2
2. DATENEINSTELLMODUS DE 4
A-1. EINSTELLUNG DER BENUTZERDATEN DE 5
A-2. EINSTELLEN DER KALENDERDATEN DE 5
A-3. DIE UHR EINSTELLEN DE 6
A-4. EINSTELLEN DER ZIELZONE DE 6
A-5. EL-EIN/AUS-EINSTELLUNG DE 7
A-6. FAHRRAD 1 / FAHRRAD 2 DE 7
A-7. EINSTELLUNG DER UMFANGSDATEN DE 7
A-8. EINSTELLUNG DER
KILOMETERZÄHLERDATEN DE 8
A-9. T.RT-DATENEINSTELLUNG DE 8
A-10. EINSTELLUNG DER
HÖHENGEWINNDATEN DE 8
A-11. DATENEINSTELLUNG DES
HÖHENVERLUSTES DE 9
A-12. EINSTELLUNG DER KALORIENDATEN DE 9
A-13. EINSTELLUNG DER LCD-DATEN DE 9
3. DATENEINSTELLMODUS DE 10
4. FUNKTIONSGRUPPEN-ABBILD DE 11
5. FUNKTIONSGRUPPEN-REIHENFOLGE DE 12
B-1. [INST.] SOFORTIGE FUNKTIONSGRUPPE DE 13
B-2. [SPEED] GESCHWINDIGKEITS-
FUNKTIONSGRUPPE DE 14
B-3. [PULSE] PULS-FUNKTIONSGRUPPE DE 14
B-4. [ALTI] HÖHEN-FUNKTIONSGRUPPE DE 15
B-5. [TEMP] TEMPERATUR-FUNKTIONSGRUPPE DE 15
B-6. [TOTAL] TOTAL-FUNKTIONSGRUPPE DE 16
6. FUNKTIONENBESCHREIBUNG DE 17
7. EL-HINTERGRUNDBELEUCHTUNG DE 21
HÖHENEINSTELLMODUS DE 21
8. BEGINN DER MESSUNG DER GESCHWINDIGKEIT,
UND DER HERZSCHLAGRATE? DE 22
9. SPEZIFIKATIONEN DE 24
MESSUNG DES RADUMFANGS DE 25
BEZUGSTABELLE DER GEBRÄUCHLICHSTEN
RADUMFÄNGE DE 25
10. DIE BATTERIE AUSWECHSELN DE 26
11. STÖRUNGSSUCHE DE 27
12. SICHERHEITSMASSNAHMEN DE 28