Instruction Manual

Deutsch
13
5. Das Grillen auf einem oenen Grill stellt die vielseitigste Methode bei der Verwendung des Panini Makers.
In der geöneten Position haben Sie die doppelte Grilläche.
6. Sie können auf dem oenen Grill gleichzeitig verschiedene Lebensmittel zubereiten, ohne dabei
Geschmack oder Aroma einzelner Lebensmittel zu beeinussen. Sie können auch größere Mengen
der selben Lebensmittel zubereiten. Auf dem oenen Grill können verschieden starke Fleischstücke
unterschiedlich lange zubereitet werden. Auf diese Weise kann jedes Fleischstück nach eigenem
Geschmack zubereitet werden.
REINIGUNG UND LAGERUNG
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der
Steckdose und warten Sie, bis der Panini-Maker abgekühlt ist.
Entfernen Sie die Tropfschale und waschen Sie sie nach jedem
Gebrauch mit warmem Wasser und Spülmittel. Verwenden
Sie keine Schleifmittel oder scharfe Werkzeuge, da diese die
Oberäche der Behälter beschädigen können. Trocken tupfen und
trocknen lassen.
Entfernen Sie Speisereste von den Kochächen, indem Sie die
Flächen vorsichtig mit einem feuchten Tuch oder Schwamm und
etwas handelsüblichem Geschirrspülmittel abwischen, gefolgt von
sauberem Wasser.
Eingebackene Lebensmittelreste sollten mit Warmwasser und
Spülmittel eingeweicht und mit einer Kunststospachtel entfernt
werden. Eventuell können Sie auf die Backächen ein befeuchtetes
Papiertuch legen, um die eingebackenen Lebensmittelreste einzuweichen.
Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Drahttücher oder andere scharfe Gegenstände oder Werkzeuge, die
die Antihaft-Oberäche verkratzen könnten.
Reinigen Sie die äußere Fläche des Gerätes ausschließlich mit einem feuchten Tuch. Benutzen Sie zur
Reinigung der äußeren Oberächen keine Scheuermittel oder Topfreiniger. Die Oberächenbehandlung
könnte beschädigt werden.
Gerät niemals ins Wasser tauchen und Backächen niemals unter ießendem Wasser abspülen!
Gerät nicht in der Geschirrspülmaschine waschen.
Achten Sie immer darauf, dass das Gerät kalt und trocken ist, bevor Sie es einlagern.
TECHNISCHE ANGABEN
Nennspannung: 220–240 V~ 50/60 Hz
Anschlusswert: 1500 W