User`s manual
DE
46
DE
47
3) Falls Sie nach der Einstellung des Kochprogramms innerhalb 1 Minute die Taste Start/+30 Sec./
Confirm (Start/+30 s/Bestätigen) nicht drücken, erscheint die aktuelle Zeit. Die Einstellung wird so
gelöscht.
4) Beim richtigen Drücken der Einstellungstaste piept der Mikrowellenherd, im umgekehrten Fall
haben Sie die Taste nicht richtig gedrückt.
5) Nach der Beendigung des Kochens piept der Mikrowellenherd fünfmal, womit die Beendigung des
Prozesses gemeldet wird.
DIE PROBLEMBEHEBUNG
Geläufige
Der Mikrowellenherd stört
den Fernsehempfang.
Der Mikrowellenherd kann beim Betrieb den Empfang von Radio-
und Fernsehgeräten stören. Es ist ähnlich wie die Störung durch
kleine Elektrogeräte wie Mixer, Staubsauger und elektrischer
Ventilator.
Das Licht im Mikrowellenherd
wird gedämpft.
Bei der Verwendung einer niedrigeren Mikrowellenleistung kann
das Licht im Mikrowellenherd gedämpft werden.
An der Tür sammelt sich
Dampf, aus der Abluftöffnung
tritt heiße Luft aus.
Beim Kochen von Speisen kann Dampf entstehen. Ein Großteil
von ihm entflieht über die Lüftungsöffnungen, aber ein Teil kann
sich an den kühleren Stellen sammeln, wie z.B. an der Tür. Diese
Erscheinung ist normal.
Der Mikrowellenherd wurde
aus Versehen leer gestartet.
Den Mikrowellenherd dürfen Sie nicht leer starten. Dies ist sehr
gefährlich.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Der Mikrowellenherd lässt
sich nicht einschalten.
(1) Das Stromkabel steckt
nicht fest in der Steckdose.
Ziehen Sie das Kabel aus der
Steckdose. Etwa nach 10 Sekunden
stecken Sie das Kabel erneut in die
Steckdose.
(2) Die Sicherung brannte
durch oder der
Schutzschalter fiel aus.
Wechseln Sie bitte die
Sicherung oder schalten Sie den
Schutzschalter ein (dies repariert
ein Servicetechniker unserer
Gesellschaft).
(3) Ein Problem mit der
Steckdose.
Versuchen Sie andere elektrische
Geräte an die Steckdose
anzuschließen.
Der Mikrowellenherd
erwärmt sich nicht.
(4) Die Tür ist nicht richtig
verschlossen.
Schließen Sie bitte richtig die Tür.
Der Glasteller gibt
Geräusche von sich, wenn
die Mikrowelle im Betrieb
ist.
(5) Die Drehunterlage oder
der Herdboden sind
verunreinigt.
Reinigen Sie den Mikrowellenherd
entsprechend den Hinweisen
im Kapitel „Wartung des
Mikrowellenherdes“