User guide
16-8-2010     43     033000=15090C 
Sobald Sie ein Gerät gewählt haben, erscheint Bild 12, das Ihnen die standardmäßig 
vorhandenen Extra-Tasten für dieses Gerät anzeigt. 
Extra-Tasten werden durch kleine Symbole oder durch Text dargestellt. Display-Tasten ohne 
Extra-Funktion sind mit L5, L6, L7, usw. bezeichnet. 
Sie müssen jetzt eine Display-taste auswählen, der Sie eine neue Funktion lernen wollen. 
Anmerkung – Sie können den standardmäßig vorhandenen Extra-Tasten neue Funktionen 
zuweisen. 
Für dieses Beispiel wählen wir L7. 
Jetzt richten wir die Fernbedienungen aufeinander aus. 
Drücken Sie OK, sobald Sie alles vorbereitet haben. 
Drücken Sie jetzt die Taste auf der vorhandenen Fernbedienung, bis auf dem Bildschirm „Erfolg“ 
erscheint. 
Sehen Sie „Tipps zum Lernen“ am Ende dieser Bedienungsanleitung. sollten Sie Probleme 
haben. 
Sie können jetzt die Bezeichnung dieser Taste ändern, in diesem Beispiel L7, indem Sie in Bild 13 
„Umbenennen“ auswählen. 
Die Bezeichnung kann eine Kombination von Buchstaben und Zahlen sein und kann über das 
Zahlenfeld der Fernbedienung eingegeben werden, ähnlich einer SMS vom Handy. 
Drücken Sie „OK“, sobald Sie fertig sind. Wenn Sie beim nächsten Mal auf das Gerät wechseln, 
wird auf dem Bildschirm die neue Funktion mit Ihrer gewählten Bezeichnung angezeigt. 
Durch Drücken der „Mode“-Taste und auswählen des Gerätes, bekommen Sie alle Extra-Tasten 
und die gelernten Tasten auf dem Display angezeigt. 
Anmerkung – Sie können jede Taste einer Fernbedienung unter jedem Gerät ablegen. 
Sie können z.B. die „Power“-Taste Ihres TV und Ihrer Stereo-Anlage und zusätzliche Tasten Ihres 
DVD-Players unter DVD-Mode ablegen. Wenn Sie dann „Mode“ und anschließend „DVD“ 
drücken, können Sie TV einschalten, Ihre Stereo-Anlage einschalten und Ihren DVD-Player 
steuern, alles von den Display-Tasten. 
7. Weitere Programmierung 
7.1 Geräte 
Als Sie das erste Mal die Universal Remote eingeschaltet haben, haben Sie sicherlich mit Hilfe 
des Installations-Assistenten verschiedene Geräte programmiert. Die nachfolgenden Schritte 
zeigen Ihnen, wie Sie zusätzliche Geräte ohne den Installations-Assistenten eingeben. 
Drücken Sie die „Home“-Taste um auf das Hauptmenü [Bild 1] zu kommen und drücken Sie 
die Display-Taste neben dem „Setup“-Symbol. 
Drücken Sie jetzt die Display-Taste neben dem „Gerät auswählen“-Symbol. 
Hier können Sie wählen, welches Gerät Sie programmieren wollen. 
Anmerkung – Sie können sowohl die noch nicht eingestellten Geräte (ausgegraut) als auch 
die schon eingestellten Geräte auswählen, um die Einstellungen zu ändern. 
Ab hier ist die Programmierung des Gerätes identisch zu Abschnitt 4.2 „Angabe Ihrer Geräte“. 
Sie können auf dem Geräte-Bildschirm Aux 1 oder Aux 2 auswählen und dann jedes Gerät für 
die auswählen, das unter den Aux-Tasten abgelegt werden soll. 
Sie können auch jedes Gerät auswählen und den Typ wechseln, indem Sie mehrmals die 
Taste „Typ wechseln“ drücken [Bild 14]. Dies ermöglicht Ihnen mehr als ein Gerät eines Typs zu 
haben, z.B. einen zweiten Fernseher. 










