User guide
16-8-2010     34     033000=15090C 
Wenn Sie die Display-Taste neben dem “Ja” in Bild [1] drücken, so gelangen Sie zu Bild [2], wo 
die bekanntesten Fernseh-Hersteller angezeigt werden. 
Sie können durch die Herstellermarken durchlaufen, indem Sie die Display-Taste neben dem 
“Weiter” oder “Zurück” drücken. Bild [2] zeigt zum Beispiel Sony als Auswahl. 
Bild [4] fordert Sie auf, Ihre Fernbedienung direkt auf den Fernseher zu richten und mehrmals 
die An/Aus-Taste zu drücken (nicht halten) bis das Gerät reagiert. 
Durch Drücken der An/Aus-Taste senden Sie den An/Aus-Befehl an Ihren Fernseher. 
Der Bildschirm [4] auf der Fernbedienung zeigt Ihnen, dass Sie Code 1 von xx gewählt haben 
(xx ist abhängig von der Marke). 
Sobald Ihr Gerät auf den An/Aus-Befehl reagiert, drücken Sie die Speichern-Taste. 
Durch Drücken der Speichern-Taste gelangen Sie zu Bild [5]. 
Hier können Sie Ihre Fernbedienung mit Ihrem Fernseher testen, drücken Sie verschiedene 
Tasten auf Ihrer Fernbedienung (andere als die An/Aus-Taste), wie z.B. Kanal Rauf/Runter, 
Lautstärke Rauf/Runter und Menü. 
Durch diesen Test können Sie sich vergewissern, dass Sie den korrekten Code für Ihr Gerät 
gewählt haben, da die An/Aus-Taste für verschiedene Geräte funktionieren kann, aber die 
anderen Tasten nicht. 
Wenn Sie feststellen, dass verschiedene Tasten nicht funktionieren, wählen Sie “Ändern” (oder 
die Zurück-Taste) in Bild [5] um einen anderen funktionierenden Code zu finden. 
Wenn Sie “Name” auf Bild [5] wählen, so können Sie Ihr Gerät umbenennen, sie könnten es 
z.B. “Mein TV” nennen. 
Dies ist ein optionaler Programmier-Schritt und kann auch nachträglich durchgeführt werden. 
Beziehen Sie sich auf Seite 4.3 für weitere Informationen für eine Namensänderung. 
[4]  [5]  [6] 
Wenn Sie die Speichern-Taste in Bild [5] drücken, so gelangen Sie zu Bild [6], wo Sie Ihre 
Fernbedienung für einen Kabel-Receiver programmieren können. 
[2] [1] [3] 










