Datasheet
Produktdatenblatt RG160-28/14NTDT
31.01.2019 Seite 5 von 9
3.2 Elektrische Betriebsdaten
Messbedingungen: Normalluftdichte = 1,2 kg/m3; TU = 23°C +/- 3°C; Mo torachse waagerecht; Einlaufzeit bei
jeder Einstellung 5 Minuten (wenn nicht anders spezifiziert). Im Ansaug- und Ausblasbereich
darf im Abstand von 0,5 m kein massives Hindernis angeordnet sein.
∆p = 0:
entspricht freiblasend (siehe Kapitel Aerodynamik)
I:
entspricht arithm. Strommittelwert
Bezeichnung Bedingung
TU 0001 TU: >= 50 °C
NTC 0001
>=50 °C oder Sensorabriss (R = oo bzw. offener Steue reingang)
Kein Einschaltstrom bedeutet: Die Länge und Art des Anschlusses der Versorgungsleitungen bestimmen im
Wesentlichen den Einschaltstrom des Elkos mit 470uF.
Merkmale Bedingung Symbol Werte
Spannungsbereich U 16 V 28 V
Nennspannung U
N
24 V
Leistungsaufnahme 53,1 W 64 W 60,2 W
+- 15 % +- 15,0 % +- 15,0 %
Toleranz
∆p = 0
TU / NTC
0010
P
Stromaufnahme 3.320 mA 2.650 mA 2.150 mA
+- 15,0 % +- 15,0 % +- 15,0 %
Toleranz
∆p = 0
TU / NTC
0010
I
Drehzahl 4.060 1/min 4.200 1/min 4.200 1/min
+- 10,0 % +- 10,0 % +- 10,0 %
Toleranz
∆p = 0
TU / NTC
0010
n
Motorprüfung
Die Motorprüfung bezieht sich auf einen Ventilator, betrieben mit waagerechter Rotorwelle, frei ausblasend. Bei
diesem Motor besteht die Möglichkeit ihn ungeregelt zu betreiben. Zur Prüfung kann der Motor durch anlegen der
unten angeführten Spannungsfolge in einen Prüfzyklus versetzt werden.