Datasheet
Produktdatenblatt 4656 ZH
31.01.2019 Seite 9 von 11
Verschmutzungsgrad 1 (gemäß DIN EN 60664-1)
Es tritt keine oder nur trockene, nicht leitfähige Verschmutzung auf. Die Verschmutzung hat keinen Einfluss.
5 Sicherheit
5.1 Elektrische Sicherheit
Spannungsfestigkeit
DIN EN 60950 (VDE 0805) und DIN EN 60335 (VDE
0700)
A.) Typprüfung (Motor gegen Masse U1)
Messbedingungen: Nach 48 h Lagerung bei 95% r.
F. und 25°C. Hierbei darf kein Überschlag oder
Durchschlag erfolgen. Alle Motoranschlüsse
gemeinsam gegen Masse!
1500 VAC / 1 Min.
B.) Stückprüfung (Motor gegen Masse U1)
Messbedingung: Bei Raumklima. Hierbei darf kein
Überschlag oder Durchschlag erfolgen. Alle
Motoranschlüsse gemeinsam gegen Masse!
1500 VAC / 1 Sec.
Isolationswiderstand (Motor gegen Masse U1)
Messbedingungen: Nach 48 h Lagerung bei 95% r.F.
und 25°C gemessen mit U= 500 VDC / 1 Min.
RI > 10 MOhm
C.) Typprüfung (Tacho gegen Masse U2)
Messbedingungen: Nach 48 h Lagerung bei 95% r.
F. und 25°C. Hierbei darf kein Überschlag oder
Durchschlag erfolgen. Alle Tachoanschlüsse
gemeinsam gegen Masse!
500 VAC / 1 Min.
D.) Stückprüfung (Tacho gegen Masse U2)
Messbedingung: Bei Raumklima. Hierbei darf kein
Überschlag oder Durchschlag erfolgen. Alle
Tachoanschlüsse gemeinsam gegen Masse!
600 VAC / 1 Sec.
E.) Typprüfung (Tacho gegen Motor U3)
Messbedingungen: Nach 48 h Lagerung bei 95% r.
F. und 25°C. Hierbei darf kein Überschlag oder
Durchschlag erfolgen. Alle Tachoanschlüsse
gemeinsam gegen alle Motoranschlüsse!
3750 VAC / 1 Min.
F.) Stückprüfung (Tacho gegen Motor U3)
Messbedingung: Bei Raumklima. Hierbei darf kein
Überschlag oder Durchschlag erfolgen. Alle
Tachoanschlüsse gemeinsam gegen alle
Motoranschlüsse!
4200 VAC / 1 Sec.
Isolationswiderstand (Tacho gegen Motor U3)
Messbedingungen: Nach 48 h Lagerung bei 95% r.F.
und 25°C gemessen mit U= 1000 VDC / 1 Min.
RI > 20 MOhm
Luft und Kriechstecken 2,0 mm / 1,8 mm
Schutzklasse I










