User manual
Seite 4 von 5
- Überprüfen Sie, ob die Daten auf dem Typenschild mit den
Anschlussdaten übereinstimmen.
Verwenden Sie nur Kabel, die für die
Stromstärke entsprechend des
Typenschildes und den
entsprechenden
Umgebungsbedingungen ausgelegt
sind. Sorgen Sie für den mechanischen
Schutz des elektrischen Anschlusses.
Die Anschlussbelegung entnehmen Sie bitte dem Typenschild.
Farbe Funktion
Litze 1 rot + UB
Litze 2 blau - GND
Litze 3 violett NTC:
Anschlüsse prüfen
HINWEIS
DC-Ventilatoren <=60V sind Schutzklasse III-Produkte und müssen an
Sicherheitskleinspannung betrieben werden.
Produkt anschalten
Überprüfen Sie das Produkt vor dem Einschalten auf äußerlich
erkennbare Schäden und die Funktionsfähigkeit der Schutzeinrichtung.
Bei erkennbarer Beschädigung darf das Produkt nicht in Betrieb
genommen werden.
5 STÖRUNGEN, MÖGLICHE URSACHEN UND
ABHILFEN
Führen Sie keine Reparaturen an Ihrem Produkt durch, sondern
ersetzen Sie es durch ein neues.
GEFAHR
Elektrische Spannung am Motor
Öffnen Sie das Produkt erst fünf
Minuten nach allpoligem Abschalten
der Spannung.
Störung/
Fehler
Mögliche
Ursache
Mögliche Abhilfe
Mechanische
Blockierung
Ausschalten,
spannungsfrei legen,
und mechanische
Blockierung entfernen.
Netzspannung
fehlerhaft
Netzspannung prüfen,
Spannungsversorgung
wieder herstellen.
Anschluss
fehlerhaft
Anschluss korrigieren,
siehe
Anschlussbelegung.
Motor ist zu heiß Motor abkühlen /
Fehlerursache finden.
Motorwicklung
unterbrochen
Produkt austauschen.
Motor dreht
sich nicht
Umgebungs-
temperatur zu
hoch
Umgebungstemperatur
wenn möglich
absenken.
Laufrad läuft
unrund
Unwucht der sich
drehenden Teile
Produkt reinigen, falls
nach Reinigung noch
immer Unwucht
vorhanden ist, Produkt
austauschen.
Bei weiteren Störungen nehmen Sie
Kontakt mit ebm-papst auf.
Sicherheitstechnische Prüfung
Was ist zu prüfen? Wie
überprüfen?
Häufigkeit
Berührungsschutz-
verkleidung
Sichtprüfung mindestens
1/2 jährlich
Produkt auf Beschädigung Sichtprüfung mindestens
1/2 jährlich
Befestigung des Produkts Sichtprüfung mindestens
1/2 jährlich
Befestigung der
Anschlussleitungen
Sichtprüfung mindestens
1/2 jährlich
Isolierung der Leitungen Sichtprüfung mindestens
1/2 jährlich
Laufrad auf
Verschleiß/Ablagerungen/
Korrosion
Sichtprüfung mindestens
1/2 jährlich
6 APPROBATIONEN
Das Produkt ist CE-gekennzeichnet.
Auf ausreichend großen Typenschildern findet sich ebenfalls das CE-
Zeichen.
Dieses Dokument ist im Sinne der EMV-Richtlinie 2004/108/EG
ein/eine:
- Montageanleitung nach Art.9, Abs.(3)
- Installationsanleitung nach Art.3
- Betriebsanleitung nach Art.9, Abs.(3)
- Gebrauchsanleitung nach Art.8, Abs.(2); Art.9, Abs.(5)
- Wartungsanleitung nach Art.3; Art.9, Abs.(3)
Nutzungsbeschränkungshinweis für Wohngebiete nach Art.9, Abs.(4)
Begleitunterlage nach Anh.V, Satz3
Richtlinie 2006/95/EG elektrische Betriebsmittel zur Verwendung
innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen eine
- Gebrauchsanleitung Art.10, Abs.1
Richtlinie 2006/42/EG Maschinenrichtlinie eine
- Montageanleitung Art.13, Abs.1b
Für Montage, Installation, Betrieb, Nutzung, Gebrauch und Wartung
gelten die Angaben dieses Dokuments und der Spezifikation.