Datasheet

.
.
Vorschlag zur Lüfterauswahl unter der
Annahme,daß
sich die Kühlluft bei der
Durchströmung des zu kühlenden Gerätes im Mittel um 10 K erwärmen darf.
Der richtige PAPST VARIOFAN für Ihr Gerät:
Auf-
nahme-
leistung
des
zu
kiihlen-
den
Gerätes
PNI
80
110
150
180
320
Lüfterbaugröße
(BxHxT)
[mml
80 x 80 x 25
92 x 92 x 25
119x119x32
Der
richtige
Lüftertyp
8412GLV
8412GMV
8412GV
3412GMV
431
2MV
mit einer
Geräusch-
redu-
zierung
bis auf
[d~(Ail
10
12
15
Montage
Zu kühlendes Gerät unbedingt spannungsfrei schalten.
Austausch PAPST
VARIOFAN gegen
einen konven-
tionellen Lüfter:
PAPST VARIOFAN sollte mit der gleichen Luftförderrich-
tung eingebaut werden, in der der bisher eingesetzte
Lüfter das Gerat gekühlt hat. Bei Änderung der Förderrich-
tung muß Funktionsüberprüfung wie bei Ersteinbau erfol-
gen.
Ersteinbau eines PAPST VARIOFAN:
PAPST VARIOFAN kann blasend (mit turbulenter Luft-
strömung gut für Wärmeabfuhr an heißen Bauteilen) oder
saugend (günstig für gleichmäßige Wärmeabfuhr aus
dem Gerät) eingesetzt werden. PAPST VARIOFAN an
einer Gerätewand innen auf einer ausreichend großen
Ansaug- oder Ausblasöffnung befestigen.
Elektri
PAPST
schlie
ßr
ten Leit
Elektri
Der jed
turfühle
verdrah
zugspot