BEDIENELEMENT FÜR E BERSPÄCHER STANDHEIZUNGEN A WORLD OF COMFORT EINBAUANLEITUNG KURZANLEITUNG BE D I E N U N G S A N L E ITUNG E AS Y S TA RT R E MO TE + DE BEDIENUNGSANLEITUNG F A H R Z E U G H E I Z U N G E N | T E C H N I S C H E D O K U M E N TAT I O N
| FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION I N HA LT KAPITEL KAPITELBEZEICHNUNG KAPITELINHALT 1 2 3 SEITE EINLEITUNG Bitte zuerst durchlesen 4 Sicherheitshinweise 4 Verwendungsbereich 4 Gesetzliche Vorschriften 4 EU-Konformitätserklärung 4 Allgemeine Hinweise 5 ÜBERSICHT Mobilteil EasyStart Remote+ 6 Funktionalität der Tasten 6 Taste LONGPRESS 6 Taste SHORTPRESS 6 Taste LONGPRESS 6 Taste SHORTPRESS 6 Taste 1x drücken / gedrückt halten
FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION | 3 I N HA LT 4 5 Heizen AUS mit LONGPRESS 11 Heizen EIN mit SHORTPRESS und mit Einstellungen 12 Heizen AUS mit SHORTPRESS 13 Während des Betriebs den Temperatursollwert und / oder die Betriebsdauer verändern 13 Lüften EIN mit SHORTPRESS ggf. Betriebsdauer einstellen 15 Lüften AUS mit LONGPRESS 16 Lüften AUS mit SHORTPRESS 16 Zusatzgerät EIN – z. B. bei einem 2. Heizgerät die Funktion HEIZEN aktivieren 17 Zusatzgerät EIN – z.B.
| FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION 1 EIN L E IT U N G BITTE ZUERST DURCHLESEN Bevor Sie mit der Einstellung und Bedienung beginnen, unbedingt diese Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen die Sie für die Einstellung und Bedienung benötigen. Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Nachschlagezwecke sorgfältig auf.
FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION | 5 1 Einleitung ALLGEMEINE HINWEISE Das Mobilteil der Funkfernbedienung EasyStart Remote+ hat eine einfache Bedienstruktur. Mit nur 4 Tasten können alle Funktionen eingestellt und, wenn erforderlich, verändert werden. Die Schaltimpulse des Mobilteils reichen im freien Gelände (direkte Sichtverbindung) bis zu 1000 Meter. Äußere Störeinflüsse, örtliche Bedingungen und dichte Bebauung des umgebenden Geländes verkürzen die Reichweite.
| FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION 2 Ü B E R S IC H T MOBILTEIL EASYSTART REMOTE+ Mit dem Mobilteil der Funkfernbedienung EasyStart Remote+ können die für den Betrieb des Heizgerätes und /oder des Zusatzgerätes erforderlichen Einstellungen vorgenommen werden. SHORTPRESS Taste Die Taste muss kürzer 2 Sekunden gedrückt werden –– die angezeigte, aktivierte Funktion wird beendet, weitere aktivierte Funktionen bleiben fortbestehen.
FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION | 7 3 B E D IE N U N G U ND EIN STELLUN G HINWEISE ZUR BEDIENUNG UND EINSTELLUNG BLINKENDES SYMBOL / BLINKENDER WERT MOBILTEIL AKTIVIEREN In der Menüleiste des Hauptmenüs kann ein blinkendes Symbol mit Taste aktiviert werden. Vor jeder Bedienung bzw. Einstellung muss eine Verbindung zwischen dem Mobilteil und dem Stationärteil aufgebaut werden. Hierzu Taste oder drücken, im Display wird eine sendende Antenne angezeigt.
| FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION 3 Bedienung und Einstellung BETRIEBSDAUER EINSTELLEN ZUSATZGERÄT Die Betriebsdauer kann individuell mit der Taste Ein Zusatzgerät kann z. B. ein zweites Heizgerät oder eine Standklimatisierung sein. Weiterhin gibt es die Möglichkeit ein Heizgerät mit einem Gebläse zu kombinieren, das Gebläse dient dann zur Luftverteilung im Fahrzeuginnenraum. Ein Heizgerät und das Zusatzgerät können gleichzeitig oder unabhängig von einander betrieben werden.
FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION | 9 3 Bedienung und Einstellung HAUPTMENÜ STATUSBEREICH Im Statusbereich wird, wenn kein Menüpunkt aktivert ist, die aktuelle Uhrzeít und bei einem angeschlossenen Temperaturfühler (optional) die Temperatur im Fahrzeuginnenraum angezeigt. Startanzeige: Uhrzeit, z. B. 17:30 Uhr Temperatur im Fahrzeuginnenraum, z. B. 21 °C. Menüleiste 17:30 21 °C Statusbereich MENÜLEISTE Folgende Menüpunkte stehen zur Auswahl.
| FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION 3 Bedienung und Einstellung STARTANZEIGE NACH AKTIVERUNG DES MOBILTEILS 17:30 21 °C Die Startanzeige wird, wenn kein Menüpunkt aktiviert ist, mit einem blinkenden Heizsymbol mittig in der Menüleiste, mit der aktuellen Uhrzeit und der Isttemperatur im Statusbereich angezeigt. Weitere mögliche Aktionen sind: SOFORT HEIZEN mit LONGPRESS. HEIZEN EIN mit SHORTPRESS, zusätzlich Temperatursollwert und Betriebsdauer bestätigen ggf.
FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION | 11 3 Bedienung und Einstellung SOFORT HEIZEN MIT LONGPRESS (OHNE EINSTELLUNGEN) Taste LONGPRESS, länger 2 Sekunden. Nach erfolgreicher Datenübertragung – Heizgerät EIN. 30 min 21 °C Anzeige bei Luftheizgeräten im Dauerheizbetrieb (Werkseinstellung). ∞ 21 °C BITTE BEACHTEN! Nach dem Einschalten wird für 2 Sek. „On“ und bei anschließend die Restbetriebsdauer oder Luftheizgeräten angezeigt. Einstellwerte werden vom vorherigen Heizbetrieb übernommen.
08:30 120 min 12 | FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION 3 Bedienung und Einstellung HEIZEN EIN MIT SHORTPRESS UND MIT EINSTELLUNGEN BETRIEBSDAUER EINSTELLEN Mobilteil mit Taste oder aktivieren. Nach erfolgreicher Datenübertragung wird die Startanzeige angezeigt. 17:30 oder Ggf. Betriebsdauer mit der Taste einstellen. Einstellbereich Betriebsdauer: Min. 10 – max. 120 Min. in 1 Min.-Schritten, bei Luftheizgeräten ist Dauerheizbetrieb möglich.
FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION | 13 3 Bedienung und Einstellung HEIZEN AUS MIT SHORTPRESS Mobilteil mit Taste oder aktivieren. Nach erfolgreicher Datenübertragung wird der Menüpunkt HEIZEN angezeigt. Taste SHORTPRESS, kürzer 2 Sekunden. Heizgerät AUS. Off WÄHREND DES BETRIEBS DEN TEMPERATURSOLLWERT UND / ODER DIE BETRIEBSDAUER VERÄNDERN Mobilteil mit Taste oder aktivieren.
| FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION 3 Bedienung und Einstellung BETRIEBSDAUER EINSTELLEN oder Ggf. Betriebsdauer mit der Taste einstellen. Einstellbereich Betriebsdauer: Min. 10 – max. 120 Min. in 1 Min.-Schritten, bei Luftheizgeräten ist Dauerheizbetrieb möglich. 60 min Betriebsdauer mit der Taste bestätigen. Die Betriebsdauer wird einmalig geändert.
FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION | 15 3 Bedienung und Einstellung LÜFTEN EIN MIT SHORTPRESS GGF. BETRIEBSDAUER EINSTELLEN Mobilteil mit Taste oder aktivieren. Nach erfolgreicher Datenübertragung wird die Startanzeige angezeigt. In der Menüleiste mit der Taste oder das Lüften-Symbol auswählen. Off 21 °C 60 min 21 °C Anzeige bei Luftheizgeräten im Dauerbetrieb LÜFTEN. ∞ Menüpunkt LÜFTEN mit der Taste 21 °C bestätigen. BITTE BEACHTEN! Die folgende Einstellung bzw.
| FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION 3 Bedienung und Einstellung LÜFTEN AUS MIT LONGPRESS LÜFTEN AUS MIT SHORTPRESS Taste Mobilteil mit Taste oder aktivieren. Nach erfolgreicher Datenübertragung wird der Menüpunkt LÜFTEN angezeigt. LONGPRESS, länger 2 Sekunden Heizgerät AUS. Taste SHORTPRESS, kürzer 2 Sekunden Heizgerät AUS. 21 °C Off 10 Sekunden nach der Anzeige LÜFTEN OFF erlischt die Beleuchtung des Displays.
FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION | 17 3 Bedienung und Einstellung ZUSATZGERÄT EIN – Z. B. BEI EINEM 2. HEIZGERÄT DIE FUNKTION HEIZEN AKTIVIEREN Mobilteil mit Taste oder aktivieren. Nach erfolgreicher Datenübertragung wird die Startanzeige angezeigt. In der Menüleiste mit der Taste Symbol oder das auswählen. Off 08:30 120 min 21 °C Menüpunkt ZUSATZGERÄT mit der Taste tigen. Mit der Taste wählen.
| FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION 3 Bedienung und Einstellung Anzeige bei Luftheizgeräten im Dauerheizbetrieb (Werkseinstellung). ZUSATZGERÄT EIN – Z.B. BEI EINEM 2. HEIZGERÄT DIE FUNKTION LÜFTEN AKTIVIEREN Mobilteil mit Taste oder aktivieren. Nach erfolgreicher Datenübertragung wird die Startanzeige angezeigt. ∞ In der Menüleiste mit der Taste Symbol BITTE BEACHTEN! Nach dem Einschalten wird für 2 Sek. „On“ und bei anschließend die Restbetriebsdauer oder Luftheizgeräten angezeigt.
FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION | 19 3 Bedienung und Einstellung BITTE BEACHTEN! Die folgende Einstellung bzw. Bestätigung ist zwingend erforderlich. BETRIEBSDAUER EINSTELLEN oder Ggf. Betriebsdauer mit der Taste einstellen. Einstellbereich Betriebsdauer: Min. 10 – max. 120 Min. in 1 Min.-Schritten, bei Luftheizgeräten ist Dauerbetrieb LÜFTEN möglich. 60 min Betriebsdauer mit der Taste bestätigen. Die Betriebsdauer wird bleibend geändert. Heizgerät EIN.
| FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION 3 Bedienung und Einstellung ZUSATZGERÄT AUS MIT LONGPRESS ZUSATZGERÄT AUS MIT SHORTPRESS Taste Taste LONGPRESS, länger 2 Sekunden Zusatzgerät AUS. Zusatzgerät AUS. Off SHORTPRESS, kürzer 2 Sekunden 21 °C Off 21 °C 10 Sekunden nach der Anzeige ZUSATZGERÄT OFF erlischt die Beleuchtung des Displays. 10 Sekunden nach der Anzeige ZUSATZGERÄT OFF erlischt die Beleuchtung des Displays.
FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION | 21 3 Bedienung und Einstellung ALLGEMEINE HINWEISE ZUR PROGRAMMIERUNG DER VORWAHLZEIT Die Programmierung der Vorwahlzeit wird im Menüpunkt durchgeführt. Mit dem Mobilteil der EasyStart Remote+ können BITTE BEACHTEN! Bei der Programmierung des Mobilteils der EasyStart Remote+ den Betriebsmodus wie im Folgenden beschrieben beachten. 3 Vorwahlzeiten programmiert werden.
| FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION 3 Bedienung und Einstellung AUTOMATISCHE BETRIEBSDAUERBERECHNUNG (nur bei Wasserheizgeräten) Bei Wasserheizgeräten mit einem angeschlossenen Temperaturfühler wird der Heizbeginn in Abhängigkeit von der gemessenen Raumtemperatur und der ausgewählten Heizstufe (ECO oder HIGH) automatisch berechnet.
FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION | 23 3 Bedienung und Einstellung VORWAHLZEITEN PROGRAMMIEREN Anzeige Programmspeicher P1, Werkseinstellung. Mobilteil mit Taste oder aktivieren. Nach erfolgreicher Datenübertragung wird die Startanzeige angezeigt. In der Menüleiste mit der Taste Symbol oder das auswählen. 2 2 3 Mi. 21 °C 06 : 30 60 min. Anzeige, wenn eine Vorwahl aktiviert ist, z. B. P2. 1 2 Ausgewählten Programmspeicher mit der Taste bestätigen.
| FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION 3 Bedienung und Einstellung WOCHENTAGSGRUPPE / WOCHENTAG AUSWÄHLEN 2 Wochentagsgruppe Mo – Fr, Sa – So, Mo – So oder einen Wochentag Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So mit der Taste oder auswählen. Mi. 21 °C 06 : 30 60 min. BITTE BEACHTEN! Nach Ausführung der Programmbearbeitung mit der zurück zum Menüpunkt PROGRAMM / Taste VORWAHL oder warten bis die Beleuchtung des Displays erlischt.
FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION | 25 3 Bedienung und Einstellung BETRIEBSART AUSWÄHLEN Mit der Taste Symbol oder auswählen. das Symbol oder das Heizstufe ECO oder Heizstufe HIGH mit der Taste oder auswählen. 2 2 ECO 2 2 HIGH Heizstufe mit der Taste Funktion HEIZEN oder LÜFTEN mit der Taste bestätigen. bestätigen. BETRIEBSDAUER EINSTELLEN Mit der Taste TEMPERATURSOLLWERT EINSTELLEN – NUR BEI LUFTHEIZGERÄTEN Temperatursollwert mit der Taste oder einstellen.
| FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION 3 Bedienung und Einstellung PROGRAMMSPEICHER DEAKTIVIEREN PROGRAMMSPEICHER AKTIVIEREN Mit der Taste 2 On Off Einstellung „On“ mit der Taste oder die Einstellung „Off“ auswählen. 2 bestätigen. 2 Mi. 21 °C 06 : 30 60 min. BITTE BEACHTEN! Nach Ausführung der Programmbearbeitung mit der zurück zum Menüpunkt PROGRAMM / Taste VORWAHL oder warten bis die Beleuchtung des Displays erlischt. On Off Einstellung „Off“ mit der Taste bestätigen.
FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION | 27 3 Bedienung und Einstellung EINSTELLUNGEN Minuten mit der Taste UHRZEIT EINSTELLEN oder aktivieren. Nach Mobilteil mit Taste erfolgreicher Datenübertragung wird die Startanzeige angezeigt. In der Menüleiste mit der Taste Symbol oder das auswählen. oder einstellen. 06 : 30 Einstellung mit der Taste bestätigen. BITTE BEACHTEN! nicht drücken, da sonst im Display erneut UHRZEIT EINSTELLEN angezeigt wird. Die Taste Mo.
| FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION 3 Bedienung und Einstellung WOCHENTAG EINSTELLEN Mobilteil mit Taste oder aktivieren. Nach erfolgreicher Datenübertragung wird die Startanzeige angezeigt. In der Menüleiste mit der Taste Symbol oder das auswählen. Mo. 10:30 Menüpunkt EINSTELLUNGEN mit der Taste bestätigen. Das UHRZEIT EINSTELLEN wird angezeigt. oder Mit der Taste WOCHENTAG auswählen. das Symbol Einstellung mit der Taste bestätigen. Wochentag mit der Taste oder auswählen. Mo.
FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION | 29 3 Bedienung und Einstellung UHRZEITFORMAT EINSTELLEN Mobilteil mit Taste oder aktivieren. Nach erfolgreicher Datenübertragung wird die Startanzeige angezeigt. In der Menüleiste mit der Taste Symbol oder 24 h das Uhrzeitformat mit der Taste auswählen. bestätigen. BITTE BEACHTEN! nicht drücken, da sonst im Display erneut UHRZEITFORMAT EINSTELLEN angezeigt wird. Die Taste Mo.
| FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION 4 WA RT U N G LADEZUSTAND DER BATTERIE DES MOBILTEILS BATTERIE TAUSCHEN Der Ladezustand der Batterie wird im in der Startanzeige des Menüpunkts EINSTELLUNGEN angezeigt. Batteriefach öffnen. Mit dem Daumen an der dargestellten Position den Batteriefachdeckel nach unten drücken und dann nach vorne schieben. Mo.
FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION | 31 5 WA S T U N , W EN N …? BEI EINER STÖRUNG SIND FOLGENDE ANZEIGEN MÖGLICH ANZEIGE Pair mode Add BESCHREIBUNG ABHILFE / KUNDE Automatische Erkennung ist aktiv. EasyStart Remote+ wurde von der Spannungsversorgung getrennt und wieder angeschlossen. Warten bis die automatische Erkennung abgeschlossen ist, anschließend Uhrzeit und Wochentag einstellen, siehe Seite 27 und 28. Batterie leer.
| FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION 5 Was tun , wenn …? ANZEIGE BESCHREIBUNG ABHILFE / KUNDE Distanz zwischen Mobilteil und Fahrzeug zu groß bzw. an der Reichweitengrenze. Position zum Fahrzeug verändern z. B. Mobilteil höher halten oder zur Seite bewegen. Distanz zum Fahrzeug verringern. Starke Bebauung zwischen Mobilteil und Fahrzeug. Distanz verringern. Wenn möglich Sichtverbindung zum Fahrzeug herstellen. Mobilteil nicht angelernt.
FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION | 33 6 SERVICE HOTLINE Haben Sie technische Fragen, ein Problem mit der Funkfernbedienung EasyStart Remote+ oder dem Heizgerät wählen Sie innerhalb Deutschlands folgende Service-Telefon-Nummer. Hotline: 0800 1234300 Fax-Hotline: 01805 262624 Außerhalb Deutschlands wenden Sie sich bitte an die jeweilige Eberspächer-Landesvertretung.
| FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION
FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION | 35
Eberspächer Climate Control Systems GmbH & Co. KG Eberspächerstraße 24 73730 Esslingen Hotline: 03976 2350235 Fax-Hotline: 01805 262624 info@eberspaecher.com www.eberspaecher.com 22 1000 34 17 03 DE 07.2014 Änderungen vorbehalten © Eberspächer Climate Control Systems GmbH & Co.