Datasheet

Codierschalter CBS
50
2.0 Elektrische Kennwerte
2.1 Schaltleistung max. 3VA/W
2.2 Schaltspannung max. 60 V
2.3 Schaltstrom max. 0,1A
2.4 Ruhestrom max. bei u20°C 1A
2.5 Prüfspannung zwischen Kontakten 500 V
bei 50 Hz
Kontakt / Masse 700 V
2.6 Lebensdauer ohne elektrische Last 25000 Zyklen
2.7 Durchgangswiderstand Neuwert <110 m
2.8 Isolationswiderstand 5x10
10
Flexibel einsetzbarer Codierschalter
mit 1bis 3Ebenen.
• Binär- oder Gray-Code
auch komplementär.
• Flexibel durch viele Rastteilungen:
T10(36°); T12 (36°); T16 (22,5°)
T20(18°); T24 (15°); T32 (11,25°)
• Mit Entkopplungsdioden ausführbar.
• Ausführung für Zweipunkt-
befestigung lieferbar.
• Ausführung V mit einstellbaren
Anschlag.
• Viele Anschlussvarianten:
– Standard, kombinierter Löt-
und Steckanschluss, A.
– Lötstifte für gedruckte Schaltungen, B.
– Stifte für Mini Wire Wrap, C.
– Anschluss für LP-Steckverbinder, D.
– Schraubklemmen, E.
– Doppel-Flachsteckzungen, F.
– Stiftleiste, G.
1.0 Schalteraufbau
1.1 Anzahl der Ebenen max.3 Ebenen
1.2 Schaltkombinationen pro Ebene Code 51, BCD · Code 52, BCD-Komplement
Ausführung D, Rastwinkel 36° Code 41, Binär · Code 42, Binär-Komplement
Ausführung E, Rastwinkel 30° Code 75, Gray · Code 77, Gray-Komplement
Code 41, Binär · Code 42, Binär-Komplement
Ausführung H, Rastwinkel 22,5° Code 75, Gray · Code 77, Gray-Komplement
Code 41, Binär · Code 42, Binär-Komplement
Ausführung N, Rastwinkel 18° Code 41, Binär · Code 42, Binär-Komplement
Ausführung P, Rastwinkel 15° Code 75, Gray · Code 77, Gray-Komplement
Code 41, Binär · Code 42, Binär-Komplement
Ausführung S, Rastwinkel 11,25° Code 41, Binär · Code 42, Binär-Komplement
1.3 Anschlüsse Löt-/Steckanschluss (Standard)
1.4 Befestigung Zentralbefestigung
3.0 Mechanische Kennwerte
3.1 Anschläge Fest eingestellt oder ohne Anschlag
Anschlag einstellbar: Sonderausführung V
3.2 Betätigungsmoment je nach Belegung 9 Ncm
3.3 Anschlagfestigkeit 150 Ncm
3.4 Anzugsdrehmoment max. 500 Ncm
3.5 Staubschutz Ebene geschlossen
4.0 Sonstige Kennwerte
4.1 Kontaktmaterial Au auf Ni-Sperrschicht
4.2 Isolationsmaterial Ebene Epoxid-Glasgewebe, EP
Rotor Polycarbonat, PC
4.3 Lötdauer und Temperatur max. 5s bei 260°C
3s bei 350°C, Handlötung
Bestellangaben
Typenbezeichnung CBS
1. Anzahl der Ebenen 1
2. Codierung 41, 42, 51, 52, 76, 77
3. Teilung 10, 12, 16, 20, 24 oder 32
4. Wellenlänge mm
5. Form der Welle A =Standard, Sonderausführungen Seite 6
6. Schaltbegrenzung 00= ohne Anschlag (Schaltbegrenzung auf XX Positionen)
7. Anschluss-Ausführungen A, B, C, D, E, F, G
8. Anschlag V =Anschlag einstellbar
13. Wasserdicht WD

Summary of content (2 pages)