User manual
9
Vor der ersten Inbetriebnahme
Nachdem der Geschirrspüler korrekt aufgestellt und installiert wurde, müssen Sie ihn
zuerst betriebsbereit machen.
Führen Sie vor der ersten Inbetriebnahme folgende Schritte durch:
- Transportsicherung entfernen;
- Wasserenthärter einstellen;
- Spezialsalz für Wasserenthärter einfüllen;
- Klarspüler einfüllen.
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Punkten finden Sie in den
nachfolgenden Kapiteln.
Wasserenthärter einstellen
Um Kalkablagerungen auf Geschirr und im Geschirrspüler zu verhindern, muß das
Geschirr mit weichem, d.h. kalkarmen Wasser gespült werden. Daher hat der
Geschirrspüler einen Wasserenthärter, in dem Leitungswasser ab einer Härte von 4°d
(deutscher Grad) mit Hilfe von Spezialsalz entkalkt wird.
Über Wasserhärte und Härtebereich in Ihrem Wohngebiet informiert Sie das
zuständige Wasserwerk.
Wasserenthärter gemäß Tabelle auf die Stufe einstellen, die der Wasserhärte in Ihrem
Wohngebiet entspricht. Der Wasserenthärter kann in 5 Stufen eingestellt werden.
Der Wasserenthärter ist auf Stufe 2 voreingestellt.
Wenn die Härtestufe Ihres Wasser niedriger als 1 ist, benötigen Sie kein
Salz, denn das wasser ist weich genug. Drehen Sie in diesem Fall den
Entkalker auf 1 und verwenden Sie kein Salz.
In diesem Zustand bleibt die Salz-Kontrollampe auf der Bedienungsblende
bei eingeschalteter Maschine immer eingeschalten.
Das Salz ab Stufe 2 verwenden.
0 - 4
5 - 11
12 - 22
23 - 39
40 - 50
0 - 8
9 - 20
21 - 40
41 - 70
71 - 90
< - 80
81 - 200
201 - 400
401 - 700
701 - 900
NEIN
JA
JA
JA
JA
1
2
3
4
5
-
-
+
-
+
1
1
1
2
2
Wasserhärte
Anwendung
von
Regeneriersalz
Stufe Einstellung
des
Enthärters
Einstellung
der
Maschine
°dH
(Deutsche Skala)
°TH
(Franz. Skala)
TPM
(Teile pro Million)
152974390de 22-04-2002 10:27 Pagina 9