Datasheet
41
Komplettgeräte
Für Standardanwendungen sind RMQ-
Titan Drucktaster, NOT-HALT-Taster
1)
, 
Wahltaster und Schlüsseltaster für die 
Verwendung als Einbau- und Aufbauge-
rät als Komplettkomponente bestellbar. 
Sie als Anwender sparen damit Zeit bei 
der Projektierung, der Bestellung und 
der Montage. Die Lagerbevorratung 
wird reduziert.
Immer gut gekapselt
Das Aufbaugehäuse für acht Befehls- 
und Meldegeräte RMQ16 ist mit der 
Schutzart IP 65 ein Spezialist für den 
industriellen Einsatz. 
Die Aufbaugehäuse im RMQ-Titan 
 Programm haben die hohe Schutzart 
IP 66 mit bis zu 6 Einbaustellen.
Individuelle Belaserung
Ob am Bedienpult, in Hängetableaus 
oder im Schaltschrank: RMQ-Titan ist 
die Nummer 1 bei den Befehls- und 
Meldegeräten im Maschinen- und 
Schaltanlagenbau. Neben dem attrak-
tiven und ergonomischen Design ist die 
Flexibilität und Vielseitigkeit des Pro-
gramms immer wieder ein Grund für 
den Einsatz. So sind alle Tastenplatten, 
Leuchtmelder und Tastenzusatzschilder 
per Laser mit beliebigen Texten und 
Symbolen abriebfest zu belasern.
Höchste Schutzart für die Sicherheit
Alle Frontelemente RMQ-Titan haben, 
bis auf den Akustikmelder, mindestens 
die Schutzart IP 67. 
Schon damit sind der Anwendung 
kaum Grenzen gesetzt. Drucktasten 
und Leuchtmelder haben die Schutzart 
IP 69K! Damit halten sie der Reinigung 
mit einem Hochdruck- bzw. Dampf-
strahlgerät stand. Ein wichtiger Vorteil 
überall, wo besonders auf Sauberkeit 
und Hygiene geachtet wird.
Dem Einsatzort angepasst
Pilzdrucktasten mit großen Tastflächen 
geben mehr Sicherheit, denn sie unter-
scheiden sich in der Form und sie sind 
auch mit Handschuhen gut zu bedie-
nen. Der beleuchtete NOT-HALT-Taster 
sorgt auch in dunklen Räumen für eine 
gute Erkennbarkeit. Zusätzlich zur visu-
ellen Übermittlung kann der Summer 
eingesetzt werden. 
Für den Schutz der Tasten vor z.B. 
Staub, Mehl oder Zement gibt es 
 spezielle Membranen.
Befehls- und Meldegeräte
Fuß- und Grobhandtaster
Der Fuß- und Grobhandtaster FAK ist 
durch sein Design und die große Betä-
tigungsfläche ideal für die intuitive und 
sichere Bedienung. Hierzu zählt auch 
die Verwendung als NOT-HALT-Taster
1)
. 
Die hohe Schutzart IP 69k ermöglicht 
den Einsatz in rausten Umgebungen. 
Der FAK ist als Komplettgerät oder als 
Einzelkomponente zu beziehen.
Befehls-und Meldegeraete_RMQ.indd 41 12.10.2009 10:39:47 Uhr








