User Manual
Inbetriebnahme
70
08/04 AWB2528-1423D
Schaltplananzeige
Die Schaltplananzeige ist im Augenblick noch leer. Oben
links blinkt der Cursor; dort starten Sie Ihre Verdrahtung.
Als Anzeige wird die Lage des Cursor in der Statuszeile ange-
zeigt. L: = Strompfad (line), C: = Kontakt- oder Spulenfeld
(contact), B: = Anzahl des freien Speicherplatze in Byte.
Startwert 7944, dabei sind die ersten drei Strompfade
angelegt.
Der easy800-Schaltplan unterstützt 4 Kontakte und eine
Spule in Reihe. Die easy800-Anzeige zeigt 6 Felder des
Schaltplanes.
Den Cursor bewegen Sie mit den Cursortasten
Í Ú ú í
über das unsichtbare Schaltplanraster.
Die ersten vier Spalten sind die Kontaktfelder, die fünfte
Spalte bildet das Spulenfeld. Jede Zeile ist ein Strompfad.
easy legt den ersten Kontakt automatisch an Spannung.
Abbildung 42: Schaltplan mit Eingängen I1, I2 und Ausgang Q1
X Verdrahten Sie nun den folgenden easy-Schaltplan.
Am Eingang liegen die Schalter S1 und S2.
I01 und I02
sind die Schaltkontakte zu den Eingangsklemmen. Das
Relais K1 wird durch die Relaisspule
ÄQ01 abgebildet.
Das Zeichen kennzeichnet die Funktion der Spule, hier eine
Relaisspule mit Schützfunktion.
Q01 ist eines der easy-
Ausgangsrelais.
Ê
L: 1 C:1 B:7944
ÊÊÊÊÊÊÊ-ÊÊÊÊÊÊÊ-
ÊÊÊÊÊÊÊ-ÊÊÊÊÊÊÊ-
ÊÊÊÊÊÊÊ-ÊÊÊÊÊÊÊ-
L: 1 C:1 B:7944
M
l
L
m
I 01----I 02--...-Ä Q 01
L: 1 C:1 B:7944