User Manual
Funktionsbausteine
245
08/04 AWB2528-1423D
Der erste Teil des Parametersatzes eines Zählers wird
angezeigt.
X Gehen Sie mit dem Cursor í über das +-Zeichen auf die
Werteingabe hinter
>SH:
–
>SH bedeutet: Eingang des Bausteines für den oberen
Zählersollwert
–Das
+-Zeichen bedeutet, dass die Parameter dieses Zeit-
relais über den Menüpunkt PARAMETER verändert
werden können.
X Ändern Sie den oberen Zählersollwert auf 10:
– Cursor mit
úí auf die Zehnerstelle bewegen.
–Mit
ÍÚ den Wert an der Stelle ändern.
X Mit OK den Wert speichern und mit ESC zurück zum
Schaltplan wechseln.
X Geben Sie den Schaltplan bis zum Kontakt T 01 des Zeit-
relais ein. Stellen Sie den Parameter für
T 01 ein.
Das Zeitrelais arbeitet als Blinkrelais. Das easy800-Symbol
für das Blinkrelais ist
Ü. Die Funktion wird oben rechts neben
der Nummer in der Parameteranzeige eingestellt.
Rechts von der Funktion „blinkend“ wird die Zeitbasis
eingestellt. Belassen Sie die Zeitbasis auf
S für Sekunde.
X Gehen Sie mit dem Cursor nach rechts über das +-Zeichen
zu der Eingabe des Zeitsollwertes
>I1.
Wird der gleiche Sollwert an
>I1 und >I2 eingegeben, so
arbeitet das Zeitrelais als synchroner Blinker.
Das
+-Zeichen bedeutet, dass die Parameter dieses Zeitrelais
über den Menüpunkt PARAMETER verändert werden kann.
h
easy800 ruft die Parameteranzeige mit OK auf, wenn der
Cursor auf der Kontaktnummer steht.
C 01 +
>SH +10
>SL
>SV
h
Für die Funktionsbausteine stellt easy800 spezifische
Parameteranzeigen dar. Die Bedeutung der Parameter
wird bei den Funktionsbausteinen beschrieben.
T 01 Ü S +
>I1 002.000
>I2 002.000
QV>