User Manual
Funktionsbausteine
231
08/04 AWB2528-1423D
Variable Sollwerte
Verhalten des Sollwertes, wenn variable Werte eingesetzt
werden.
• Variable Werte können genutzt werden.
• Variable Werte werden mittels Operanden übergeben.
• Bei der Zeitbasis „s“ wird der Wert als „Wert in ms“
übernommen.
• Die letzte Stelle wird auf Null oder fünf aufgerundet
• Bei der Zeitbasis „M:S“ wird der Wert als „Wert in s“
übernommen.
• Bei der Zeitbasis „H:M“ wird der Wert als „Wert in M
(Minuten)“ übernommen.
Beispiel:
Zeitbasis „s“
Der Operand besitzt den Wert 9504.
Der Zeitwert beträgt 9,50 s.
Operandenwert 45507
Der Zeitwert beträgt 45,510 s.
Zeitbasis „M:S“
Der Operand besitzt den Wert 5999.
Der Zeitwert beträgt 99 min,59 s. Das ist der Maximalwert.
Zeitbasis „H:M“
Der Operand besitzt den Wert 5999.
Der Zeitwert beträgt 99 h,59 min.
Parametersatz im Menü PARAMETER anzeigen
• + Aufruf möglich
• – Aufruf gesperrt
Kontakte
T 01Q1 bis T 32Q1
h
Die Verzögerungszeiten gelten wie bei den Konstanten
beschrieben.