User Manual
Funktionsbausteine
209
08/04 AWB2528-1423D
Schaltplanelemente für Sprünge
Wirkungsweise
Wird die Sprungspule angesteuert, werden die folgenden
Strompfade nicht mehr bearbeitet. Die Zustände der Spulen
bleiben, falls Sie nicht in anderen nicht übersprungenen
Strompfaden überschrieben werden, auf dem letzten
Zustand vor dem Überspringen. Es wird vorwärts
gesprungen, d. h. der Sprung endet am ersten Kontakt mit
der gleichen Nummer wie die der Spule.
• Spule = Absprung bei Zustand „1“
• Kontakt nur an der ersten linken Kontaktstelle =
Sprungziel
Die Kontaktstelle „Sprung“ hat immer Zustand „1“.
Kontakt
Schließer
1)
:
Nummern 01 bis 32
Spulen Ä
Nummern 01 bis 32
Spulenfunktion Ä, Å, ä, È, è
1) nur als erster linker Kontakt einsetzbar
h
Aufgrund der Arbeitsweise von easy werden Rückwärts-
sprünge nicht ausgeführt. Ist die Sprungmarke in
Vorwärtsrichtung nicht vorhanden, wird zum Ende des
Schaltplans gesprungen. Der letzte Strompfad wird
ebenso übersprungen.
Ist ein Sprungziel nicht vorhanden, wird zum Schaltplan-
ende gesprungen.
Eine Mehrfachbenutzung der gleichen Sprungspule und
des gleichen Kontaktes ist zulässig, solange dies paar-
weise, d. h.:
Spule
Ä:1/übersprungener Bereich/Kontakt:1,
Spule
Ä:1/übersprungener Bereich/Kontakt:1
usw. angewandt wird.