User Manual

Funktionsbausteine
193
08/04 AWB2528-1423D
Parameteranzeige und Parametersatz für den Baustein GET:
Ausgang
Der Baustein-Ausgang
QV>, kann folgende Operanden
besitzen:
Merker MD, MW, MB
Analog-Ausgang QA01
Kontakte
GT01Q1 bis GT32Q1
Kontakt (Schließer) GT..Q1 schaltet auf Status „1“, wenn ein
neuer Wert, vom Netzwerk easy-NET übertragen, anliegt.
Speicherplatzverbrauch des GET-Bausteines
Der Funktionsbaustein GET benötigt 28 Byte Speicherplatz.
GET-Diagnose
Der GET-Baustein funktioniert nur, wenn das Netzwerk
easy-NET im ordnungsgemäßen Betrieb ist (a Abschnitt
„Lebenszeichen der einzelnen Teilnehmer und Diagnose“,
Seite 259).
GT01 02 20 +
QV>
GT01 Funktionsbaustein GET (hole einen Wert aus dem
Netzwerk), Nummer 01
02 Teilnehmernummer von dem der Wert gesendet wird.
Mögliche Teilnehmernummer: 01 bis 08
20 Sendebaustein (PT 20) des Teilnehmers der sendet.
Mögliche Bausteinnummer: 01 bis 32
+ Erscheint in der Parameteranzeige
QV> Istwert aus dem Netzwerk