User Manual

Funktionsbausteine
189
08/04 AWB2528-1423D
Abtastzeit T
c
Die Abtastzeit T
c
bestimmt die Zeit in welchen Abständen
der Baustein vom Betriebssystem zur Bearbeitung aufge-
rufen wird. Der Wertebereich liegt zwischen 0 und 6553,5 s.
Wird der Wert 0 angegeben, so bestimmt die Zykluszeit des
Gerätes die Zeit zwischen den Bausteinaufrufen.
Handbetrieb des Reglers
Um den Stellwert direkt vorzugeben, muss am Eingang
>MV
ein Wert anliegen. Wird die Spule DC..SE angesteuert, wird
der Wert an
>MV direkt als Stellgröße QV> übernommen.
Dieser Wert bleibt so lange stehen wie die Spule DC..SE
angesteuert ist oder der Wert am Eingang
>MV sich verän-
dert. Wird die Spule DC..SE abgesteuert tritt der Regel-
algorithmus wieder in Kraft.
Signalglättungsfilter
Dieser Funktionsbaustein ist ab Geräteversion 04 verfügbar.
easy stellt 32 Signalglättungsfilter FT01 bis FT32 zur
Auswahl. Der Baustein gestattet es Ihnen, verrauschte
Eingangssignale zu glätten.
h
Die Zykluszeit des Gerätes ist je nach Programm nicht
konstant. Dies kann bei einer Abtastzeit von 0 s zu Unre-
gelmäßigkeiten im Regelverhalten führen.
h
Um die Zykluszeit des Gerätes konstant zu halten,
verwenden Sie den Funktionsbaustein Sollzykluszeit
(a Seite 226).
h
Wird die Handstellgröße übernommen oder abgeschaltet,
so können extreme Stellwertänderungen vorkommen.
h
Arbeitet der Baustein in der Betriebsart UNI, unipolar, wird
eine Handstellgröße mit einem negativen Vorzeichen mit
dem Wert Null als Stellgröße ausgegeben.