User Manual

Mit easy800 verdrahten
120
08/04 AWB2528-1423D
Eine Spule wird bei Spannungsausfall und in der Betriebsart
STOP automatisch ausgeschaltet. Ausnahme: Remanente
Spulen verbleiben im Zustand „1“ (a Abschnitt „Rema-
nenz“, Seite 283).
Spulenfunktion „Setzen“
S und „Rücksetzen“ R
Die Spulenfunktion „Setzen“ S und „Rücksetzen“ R
werden normalerweise paarweise eingesetzt.
Wird die Spule gesetzt (A), zieht das Relais an und verbleibt
in dem Zustand, bis es mit der Spulenfunktion „Rücksetzen“
(B) zurückgesetzt wird.
Die Versorgungsspannung ist ausgeschaltet (C), die Spule
wirkt nicht remanent.
Abbildung 62: Wirkdiagramm „Setzen“ und „Rücksetzen
Werden beide Spulen gleichzeitig angesteuert, wie im Wirk-
diagramm unter (B) zu sehen ist, so hat die Spule Vorrang,
die im Schaltplan die höhere Strompfadnummer besitzt.
Abbildung 63: Gleichzeitiges Ansteuern von Q01
Im obigen Beispiel hat bei gleichzeitiger Ansteuerung der
Setz- und Rücksetzspule die Rücksetzspule Vorrang.
on
on
S
R
on
AB C
I 05---------------------------S Q 01
I 10---------------------------R Q 01