Brochure
15
EASY-SOFT:
die komfortable
Schaltplaneingabe
Die EASY-SOFT macht es dem Anwender beson-
ders leicht. Der grafische Editor zeigt direkt die
gewünschte Schaltplandarstellung.
Auswahlmenüs und „Drag & Drop“-Funktionen
erleichtern das Verknüpfen. Einfach Kontakte
und Spulen auswählen und verbinden, alles per
Mausklick – fertig!
Neben der Editiermöglichkeit direkt
an den Geräten selbst stehen dem
Anwender zur komfortablen Schalt-
planeingabe die skalierten Software-
pakete EASY-SOFT-BASIC, EASY-SOFT
und EASY-SOFT-PRO zur Verfügung.
In den komfortablen Menüs und Hilfen
der EASY-SOFT haben Sie sechs Spra-
chen zur Auswahl.
Für Ansicht, Bearbeitung und Ausdruck
Ihres Programms bietet die EASY-SOFT
die folgenden Darstellungsarten:
nach IEC mit Kontakt- und Spulen-
symbolen, internationale Norm
mit easy Schaltplan, 1:1 in der
Darstellung wie im Display von easy
nach ANSI, dem amerikanischen
Standard
Die EASY-SOFT unterstützt Sie bei der
Projektierung, Programmierung und
Parametrierung der Steuerrelais easy
und der Visualisierungsfunktionen
des MFD-Titan. Sind Steuerungen am
easy-NET angeschlossen, lassen sich
von einer Steuerung aus alle ange-
schlossenen Geräte ansprechen und
mit dem betreffenden Programm laden.
Mit der integrierten Offline-Simulation
prüft der Anwender den Schaltplan vor
der Inbetriebnahme und – ohne ange-
schlossenes Gerät – auf seine korrekte
Funktion. Kommentare für Kontakte,
Spulen und Funktionsbausteine schaf-
fen eine klare Übersicht. Ein Deckblatt
mit individuellem Firmenlogo und
verschiedenen Schriftfeldern sowie
die Querverweisliste mit Kommentaren
machen aus dem Ausdruck eine per-
fekte Dokumentation Ihrer Anwendung.
easy ist wartungsfrei
Das erstellte Programm wird im easy
nullspannungssicher abgelegt und für
die Ewigkeit oder bis zur nächsten
Änderung gespeichert. Eine zusätzliche
Hilfsspannung oder Batterie ist nicht
erforderlich. Die Steuerrelais sind somit
völlig wartungsfrei.
Doch nicht nur Schaltpläne und Para-
meter müssen bei Stromausfall ge-
sichert sein. easy merkt sich darüber
hinaus Schaltstellungen oder Werte.
Zum Beispiel können Betriebsstunden-
zähler, Zähler- und Zeitrelais-Istwerte
nach dem Wiedereinschalten weiter-
verarbeitet werden. Die Remanenz der
verschiedenen Bausteine oder auch der
Daten steht bei allen Leistungsklassen
der easy-Familie zur Verfügung.