Operation Manual

5. Fahren Sie langsam mit dem Scanner über das Dokument und halten dabei Ihre Hand
ruhig, um die beste Qualität des gescannten Bildes zu erzielen.
6. Drücken Sie erneut auf die [SCAN]-Taste (Scannen), um das Scannen zu beenden.
5. LED-Anzeigen
“GRÜNE” SCAN-LED EIN Scannen wird durchgeführt.
“GRÜNE” SCAN-LED AUS Bereitschaft / Scannen vollständig.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
“ROTE” FEHLERANZEIGE-LED EIN Zu schnelles Scannen.
Kann zu einem Fehler des Scannens
führen.
Neustarten und erneut scannen.
“ROTE” FEHLERANZEIGE-LED AUS Fehlerfreie Scanngeschwindigkeit.
Scannen wird fortgesetzt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
“BLAUE” SF-LED EIN/AUS Neuer Ordner wurde erstellt.
﹡Beim Drücken auf die -Taste wird das Scannen gestartet
﹡Zum BEENDEN des Scannens drücken Sie erneut auf die -Taste
6. Betrachten der gescannten Bilder
1. Schließen Sie den Scanner an Ihren Computer an und schalten den Scanner ein.
2. Ihr Computer sollte den Scanner als eine “entfernbare Diskette” erkennen. Klicken Sie
auf “Den Ordner zum Betrachten der Dateien öffnen”, um die gescannten Bilder zu
betrachten und zu importieren.
HINWEIS: Falls das entfernbare Gerät nicht automatisch gestartet wird, gehen Sie zu “Arbeitsplatz”
(PC) und suchen nach dem Gerät unter „Entfernbarer Speicher“.
HINWEIS: Im Modus zum Ausschalten schließen Sie Ihren Scanner an Ihren Computer, um die
Batterie zu laden, ODER verwenden Sie den mitgelieferten Netzadapter.
7. Spezifikationen
Bildsensor Farb-Kontakt-Bildsensor
Anzahl Sensoren 6048 Punkte
Auflösung
Niedrige Auflösung : 300x300 dpi (Standard)
Hohe Auflösung : 600x600 dpi
Maximale
Scangeschwindigkeit
für ein A5-Dokument.
Hohe Auflösung in Farbe: 6 Sekunden
Niedrige Auflösung in Farbe: 5 Sekunden
Kapazität (Auf Grundlage einer 1 GB
Mikro-SD-Karte. Dateigröße eines A5-
Scans. Die Anzahl der Scans hängt
von der Komplexität des
Inhalts ab)
600dpi Farbe: 550 Fotos (Min.)
300dpi Farbe: 1200 Fotos (Min.)
Scanbreite Ca. 5”
Scanlänge 300DPI: 53"(Max), 600DPI: 26"(Max)
Dateiformat JPEG
LCD Anzeige des Scanstatus
Automatisches Ausschalten 3 Minuten
USB-Port USB 2.0 Hochgeschwindigkeit
Externer Speicher Mikro-SD-Karte
Standardbatterie Wiederaufladbare 4,2V-Lithium-Polymer-Batterie
8. Mindestanforderungen an den Computer
Betriebssystem
Windows® XP, Windows® Vista™, Windows® 7 und Mac OS®
10.4 or above
(direkt einstecken, Treiberinstallation nicht erforderlich)
CPU Pentium III der höher
RAM Mindestens 256 MB
Schnittstelle USB-Port
9. Störungserkennung
Problem Ursache Lösung
Der Scanner lässt
sich nicht einschalten.
1.Schwache Batterien.
2.Batterien nicht richtig
herum eingelegt.
1. Laden Sie die Batterie neu
auf, indem Sie den Scanner
mit einem USB-Kabel an
den Computer anschließen.
2. Ersetzen Sie die Batterien
oder legen Sie die Batterien
richtig herum ein.
Die Bilder können
beim Scannen nicht
gespeichert
werden.
1. Es wurde keine Mikro-
SD- Karte eingesetzt.
2. Der Speicher ist voll.
3.Die Mikro-SD-Karte
wurde nicht richtig
formatiert.
1. Schieben Sie die microSD-
Karte mit ihrer Metallseite
nach oben ein.
2. Downloaden Sie die Bilder
vom Scanner in einen
Computer, damit wieder
Platz frei wird.
3. Formatieren Sie Ihre
microSD-Karte. Siehe
Abschnitt 4.4
Der Computer erkennt den
Scanner nach dem
Anschließen nicht.
(Sie finden keinen
Wechseldatenträger)
Anschlussfehler 1. Vergewissern Sie sich,
dass alle Kabel gut
ngeschlossen sind. Starten
Sie ggf.
den Computer erneut.
2. Probieren Sie einen
anderen USB-Port.
Die Batterien halten
nur kurze Zeit.
Falscher Batterietyp Mit einer neuen
wiederaufladbaren 4,2V-
Batterie ersetzen
Verschwommenes
Bild
Die Scannerlinse ist
verschmutzt.
1. Reinigen Sie das Objektiv
mit einem weichen und
trockenen Tuch.
2. Den Scanner
neukalibrieren. Siehe
Abschnitt 4.5
Die FEHLERANZEIGE-
LED leuchtet beim
Scannen eines Dokuments
Zu schnelle
Scanngeschwindigkeit
Drücken Sie zum Rücksetzen
auf die [SCAN]-Tate und
probieren Sie, das Dokument
auf mit einer langsameren
Geschwindigkeit neu zu
scannen.
FEHLERANZEIGE-LED
leuchtet nach dem
Einschalten des
Scanners aus
Die Kalibrierdaten
wurden rückgesetzt.
Den Scanner neukalibrieren.
Siehe Abschnitt 4.5
Entsorgungshinweise
Altbatterie- Rücknahme
Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind verpflichtet, Batterien zu einer
geeigneten Sammelstelle bei Handel oder Kommune zu bringen. Bitte kleben Sie bei
Lithiumbatterien die Pole ab und achten bitte auf völlige Entladung der Batterie. Altbatterien
enthalten möglicherweise Schadstoffe oder Schwermetalle, die Umwelt und Gesundheit schaden
können. Batterien werden wieder verwertet, sie enthalten wichtige Rohstoffe wie Eisen, Zink,
Mangan oder Nickel. Die Umwelt sagt Dankeschön. Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus
dürfen nicht in den Hausmüll. Die Zeichen unter den Mülltonnenstehen für:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Hinweise zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt
werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung
oder der Verpackung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung
wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der
Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Windows® XP, Windows® Vista™, Windows® 7 sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation.
Mac OS® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Apple Inc.
Sämtliche Waren- und Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.