Bedienungsanleitung
Inhaltsverzeichnis Einführung .................................................................................................. 2 Kamera-‐Eigenschaften ................................................................................ 2 Erste Schritte .............................................................................................. 4 Installation der Speicherkarte ..............................................................
Einführung Diese Kamera wurde für den Verwendungszweck einer Sportkamera entwickelt. Viel Spaß mit dem Gerät und lesen Sie bitte dieses Handbuch sorgfältig durch vor der Benutzung.
Modus Weißabgleich Autom.
Erste Schritte 1. Installation der Speicherkarte: Befolgen Sie die unten stehende Abbildung um eine Mikro-‐SD-‐Karte in die Kamera zu legen. 4 GB oder höhere Geschwindigkeiten sind erforderlich. Bitte formatieren Sie die Karte aus dem Computer wenn Sie die Kamera zum ersten Mal benutzen, damit Sie Lesefehler vermeiden können.
3. Aufladen: Zwei Möglichkeiten die Batterie aufzuladen <1> Verwenden Sie das USB-‐Kabel um die Kamera mit einem Computer zu verbinden. Der Bildschirm der Kamera leuchtet auf und zeigt das folgende Bild an.
Grundbetrieb Videomodus Video-‐Größ e ISO Batterie-‐Level Modus Kontras Schärft e Weißabgleich Messung Digitales Zoom G-‐Sensor-‐Empfindlichkeit Bewegungserkennun g TF Karte eingesteckt Audio Restliche Drücken Sie die Modus-‐Taste, um in den Videomodus zu wechseln, und Aufnahmezeit das Video-‐Symbol erscheint auf dem Bildschirm.
Video Funktionen: * Recycelnd (Loop Aufnahme): Das Symbol“ “wird auf dem Bildschirm angezeigt, wenn er eingeschaltet ist. Drücken Sie den Auslöser, die Kamera wird kontinuierlich recycelnde Videoaufnahmen machen und jede Datei wird während einer bestimmten Zeit gespeichert (1Min / 2Min. / 3Min. / 4Min. / 5Min.
Fotomodus Qualitä Bildgröß ISO t e Zeitraffer Batterie-‐Level Modus Kontras Qualität Weißabgleict Messung h Platze Selbstauslösen Digitales Zoom r Exposition TF Karte eingesteckt Restliche Fotos Drücken Sie die Modus-‐Taste zwei mal, um in den Fotomodus zu wechseln, und das Kamera-‐Symbol erscheint auf dem Bildschirm.
Foto-‐Funktionen: * Weißabgleich: Es gibt eine Anleitung für automatische / sonnige / bewölkte / Kunstlicht / fluoreszierende Einstellungen. Bei der Auswahl vom manuellen Weißabgleichmodus wird das Symbol manueller Weißabgleich auf dem Bildschirm angezeigt.
Einrichtung Bei allen Modi drücken Sie die Menü-‐Taste um zu den Einstellungen wie unten abgebildet zu gelangen. Verwenden Sie die Taste nach oben/nach unten um zu suchen und drücken Sie die Taste OK um zu bestätigen. Nach der Auswahl, drücken Sie die Menü-‐Taste noch einmal, um zurückzukehren.
Computer-‐Systemanforderungen Windows 2000/XP : ● 128 MB RAM, mehr als 125 MB freier Speicherplatz auf der Festplatte. ● Freie USB-‐Schnittstelle. ● CD-‐ROM-‐Treiber. ● Empfohlene Bildschirmauflösung 1024 × 768 Pixel oder höher. ● 16-‐Bit Farbe oder höher Display-‐Adapter. Windows Vista : ● 800MHz Prozessor und 512 MB Systemspeicher.
Kamera-‐Spezifikation Bild-‐Sensor Objektiv Digitales Zoom Auslöser-‐Geschwindigkeit LCD-‐Display Mikrofon Lautsprecher G-‐Sensor Kamera Auflösung Videoauflösung Recycle-‐Aufnahme Bewegungserkennung Foto-‐Berst Foto-‐Zeitraffer Datei-‐Format Speicherkapazität Batteriekapazität Schnittstelle Abmessungen Gewicht 12 5.0MP 1/2.3" CMOS Sensor f= 3.
Unterwasser-‐Gehäuse Das Gehäuse ist bis 80 Meter-‐Tiefe wasserdicht und bis 1 Meter-‐Tiefe stoßfest. Bei Verwendung in nassen Bedingungen oder Unterwasser legen Sie bitte die Kamera in das Gehäuse und schließen Sie es ordentlich, damit eine gute Wasserdichtheit gewährleistet werden kann.
Wie soll die Kamera eingesetzt und das Gehäuse entfernt werden: Folgen Sie den unten stehenden Abbildung damit Sie das Gehäuse öffnen können. 1. Ziehen Sie die Sperrklinke 2. Drehen Sie die Verschlußklappe wie vom schmalen Zeichen gezeigt (öffnen).
Bemerkung für die Bedienung vor der Anwendung * Prüfen Sie bitte sorgfältig ob sich Staub, Haare oder Stoff auf den O-‐Ring befinden. Reinigen Sie es bevor die Kamera in das Gehäuse eingelegt wird, sonst kann es eine Undichtheit verursachen. * Überprüfen Sie bitte den Batteriestatus und legen Sie die Speicherkarte in die Kamera hinein.
führt, wird die Garantie diesen Fehler nicht decken. * Verwenden Sie bitte kein Fett oder benutzen Sie keine Reinigungsmittel zum O-‐Ring. Um die Dichtung des O-‐Rings zu reinigen, spülen Sie diese bitte mit frischem Wasser, und schütteln Sie sie dann bis es trocken wird.