Benutzerhandbuch
Funktion Vielen Dank, dass Sie sich für diese Kamera entschieden haben. Lesen Sie dieses Handbuch bitte sorgfältig und bewahren Sie es für künftige Referenzen sicher auf. Die Zusammenstellung des Benutzerhandbuchs bezieht sich auf die aktuellsten Informationen. Das Handbuch führt aufgenommene Bildschirme und Grafiken auf, um die Digitalkamera mittels direkter und detaillierter Methoden einzuführen.
Sie sie keiner starken Belastung aus; l Bewahren Sie die Speicherkarte nicht in einer Umgebung mit starken elektromagnetische oder magnetischen Feldern auf, z.B. neben einem Lautsprecher oder TV-Empfänger; l Verwenden oder lagern Sie die Speicherkarte nicht in einer Umgebung mit hohen oder niedrigen Temperaturen. l Halten Sie die Speicherkarte sauber und lassen Sie sie nicht mit Flüssigkeiten in Kontakt kommen.
Wartung der Kamera l Wenn die Kamera nicht benutzt wird, bewahren Sie sie an einem trockenen und dunklen Platz auf; l Verwenden Sie eine angemessene Schutzabdeckung, um ein Zerkratzen der Linse und des Displays zu vermeiden; l Bei einer Reinigung der Oberfläche der Kameralinse blasen Sie zuerst den Staub von der Oberfläche, verwenden Sie ein Tuch oder ein Papier, das für optische Ausrüstung verfügbar ist, um die Linse vorsichtig abzuwischen.
Appearance and K eys Mikro-USB LCD-Anzei Zurücks ge etzen Anzeige Mikro-SD Mikrophon Auslöser/OK Strom/Modus 4
AUFW ÄRTS Gewindebohrung für Stativ Abwärts Menü 5 Linse
Erster Einsatz 1. Laden der eingebauten Lithium-Batterie Die Kamera ist mit einer eingebauten 3,7V-Lithiumbatterie ausgerüstet. Bitte stellen Sie sicher, dass ausreichend Strom für die Kamera verfügbar ist, laden Sie sie rechtzeitig, wenn der Batteriestand niedrig ist. Schließen Sie die Kamera im ausgeschalteten Zustand zum Laden an den Computer an. Die Ladeanzeige leuchtet während der Ladung und erlischt, wenn die Batterie vollständig geladen ist.
Batterie nach 2-4 Stunden vollständig geladen. 2.Verwendung der Speicherkarte 2.1. Führen Sie die TF-Karte ordnungsgemäß in den Kartenhalter ein, entsprechend der Anweisungen, die neben dem Kartenhalter angezeigt wird. 2.2. Zur Entfernung der TF-Karte drücken Sie vorsichtig auf die Speicherkarte, dann wird die Karte ausgeworfen. . Hinweis: Die Kamera verfügt nicht über einen eingebauten Speicher. Bitte führen Sie die Speicherkarte vor der Verwendung der Kamera ein.
Kamera formatiert werden. 3.Ein- und Ausschalten: 3.1 Einschalten: Drücken Sie die EIN/AUS-Taste 3 Sekunden lang, die Kamera zeigt den Startbildschirm und geht in den EIN-Zustand; 3.2 Ausschalten: Drücken Sie die EIN/AUS-Taste, wenn die Kamera im Leerlauf ist, um sie auszuschalten; 3.3 Automatische Abschaltung: Die Kamera wird automatisch ausgeschaltet, wenn die Kamera für eine bestimmte Zeit im Leerlauf ist, um Strom zu sparen. Die Standardzeit für die automatische Abschaltung beträgt 3 Minuten. 3.
Fotomodus: zur Aufnahme von Fotos; Abspielmodus: zum Abspiel des aktuellen Videos. 5. Anzeigen 5.1 TÄTIGKEITS-Anzeige: Wenn die Kamera arbeitet (z.B. Aufzeichnung, Fotografieren, automatische Bildschirmabschaltung usw.), leuchtet diese Anzeige; 5.2 Ladeanzeige: Im ausgeschalteten Zustand bedeutet die leuchtende Anzeige, dass der Benutzer die Kamera gerade lädt. 6.
niedrig wird, stoppt die Kamera automatisch die Aufzeichnung: 1. Videomodus 5. Verfügbare Aufzeichnungszeit 2. Weißabgleich-Modus 6. SD-Karte eingeführt 3. Messmodus 7. Symbol für digitalen Zoom 4. HD-Größe 8. Batteriestatus Die Videoaufnahme wird nach Erreichen von max. 29 Minuten beendet. Sie muss danach wieder manuell gestartet werden. 7. Fotomodus Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um in den Fotomodus zu schalten. Drücken Sie den Auslöser im Vorschaustatus, dann können Sie ein Foto machen.
6. Fotoqualität 1. Fotomodus 7. Zählung verfügbarer 2. Weißabgleich-Modus Aufnahmen 3. Messmodus 8. SD-Karte eingeführt 4. Belichtungsmodus 9. Symbol für digitalen Zoom 5. Fotoauflösung 10. Batteriestatus 8. Abspielmodus 8.1 Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um in den Abspielmodus zu schalten. Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärtstaste im Vorschaustatus, um das vorherige oder nächste Foto oder Video abzuspielen.
Ein Video abspielen 8.2 Ein Foto abspielen Ein Reisevideo abspielen Beim Abspielen von Videodateien drücken Sie den Auslöser zum Abspielen. Drücken Sie die Aufwärtstaste zum Pausieren, dann drücken Sie die Aufwärtstaste erneut, um das Abspiel fortzusetzen und drücken Sie die MENÜ-Taste, um das Abspiel anzuhalten. 8.3 Im Abspielmodus drücken Sie den Auslöser länger, um zu den Reisevideodateien zu schalten. Dann drücken Sie den Auslöser, um die Dateien abzuspielen.
8.4 Dateioperation: Im Abspielmodus drücken Sie die MENÜ-Taste, um ins Menü zu gelangen, damit Sie aufgezeichnete Dateien sperren, löschen oder als Diashow zeigen können. Drücken Sie die Aufwärtsoder Abwärtstaste, um den relevanten Menüpunkt auszuwählen, dann drücken Sie den Auslöser zur Bestätigung oder die MENÜ-Taste zum Verlassen.
9. Menü-Modus 9.1 Drücken Sie die MENÜ-Taste, wenn die Kamera im Leerlauf ist, um ins Menü des relevanten Modus' zu gelangen.
9.2 Nachdem Sie den Menü-Modus aufgerufen haben, drücken Sie kurz die EIN-/AUS-Taste, um zwischen dem Aufnahme- und dem Einrichtungsmodus zu schalten. Dann drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärtstaste, um die Menüpunkte auszuwählen. Drücken Sie den Auslöser, um die Auswahl zu bestätigen und drücken Sie die MENÜ-Taste, um die Auswahl abzubrechen oder das Menü zu verlassen.
Technische Daten Bildsensor 1,3 Megapixel (CMOS) Betriebsmodus Videoaufnahme, Bildaufnahme, Fahrzeugmodus, Kameraobjektiv F1.05, f=4.1mm Digitalzoom 4X Objektiv-Verschluss Elektronischer Verschluss LCD-Anzeigedisplay 5cm /2.0” Bildauflösung 5M(2592×1944), 3M(2048×1536), 1.3M(1280 ×960) Videoauflösung HD (1280x720), VGA (640x480) Weißabgleich Automatisch / Sunny / Cloudy / Fluorescent light / Tungsten light Belichtung -2.0 ~ +2.
USB-Schnittstelle Hochgeschwindigkeits-USB-2.
Dieses Symbol bedeutet, dass das betreffende Elektrogerät oder die Batterie in Europa nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Um eine ordnungsgemäße Abfallverwertung des Geräts und der Batterie zu gewährleisten, beachten Sie bei der Entsorgung bitte alle geltenden örtlichen Gesetze über die Entsorgung von Elektrogeräten oder Batterien.
NUTZUNGSHINWEISE Vor Nutzung im Wasser bitte überprüfen, ob alle wasserdichten Verschlüsse und Abdichtungen an der Kamera und Unterwassergehäuse geschlossen sind. Nach der Benutzung das Gehäuse von Salz- und Chlorwasser säubern und dann trocknen lassen. Die Kamera sollte nicht großen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsunterschieden ausgesetzt werden, um die Bildung von Kondenswasser hinter der Linse zu vermeiden.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Easypix erklärt hiermit, dass das Produkt GoXtreme Adventure mit allen wesentlichen Anforderungen der Richtlinie 1999/5/EG in Übereinstimmung ist. Die Konformitätserklärung kann auf folgender Seite heruntergeladen werden: http://www.easypix.info/download/pdf/doc_goxtreme_adventure.pdf Für technische Hilfe besuchen Sie bitte unseren Service-Bereich auf www.easypix.eu.