Operation Manual

8 Sicherheits- und Entsorgungshinweise
Vorsicht:
Es besteht Explosionsgefahr wenn eine ungeeignete Batterie/Akku verwendet wird.
En
tsorgen Sie die Batterien/Akkus bitte vorschiftsgemäß.
Achtung:
Achten sie darauf das Gerät vom Netz zu trennen.
Um
das Gerät vollständig vom Netz zu trennen ziehen sie bitte das Netzkabel aus der
Steckdose. Deshalb sollte das Gerät an einem Ort aufgestellt werden, der ungehinderten
Zugang
zu einer Steckdose besitzt, so dass der Netzstecker im Notfall sofort gezogen
werden
kann. Um Feuer zu verhindern sollte der Netzstecker grundsätzlich nicht mit dem
Stromnetz verbunden sein, insbesondere bei längerer Abwesenheit z.B. während des
Urlaubs
.
Das Gerät sollte keinem spritzenden oder tropfenden Wasser ausgesetzt sein; ebenso sollte
es
nicht in der Nähe von wassergefüllten Gefäßen oder geöffneten Getränkeflaschen
stehen.
Trennen
sie das Gerät vom Netz bevor ein Sturm oder Gewitter mit Blitzgefahr auftritt.
En
tsorgung alter elektrischer Geräte
1. Befindet sich ein durchgestrichener Mülleimer auf dem Produkt
un
terwirft es sich den europäischen Richtlinien 2002/96/EC.
2. Alle alten elektrischen Geräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden
sondern müssen an speziellen Orten abgegeben werden.
3. Durch ordnungsgemäße Entsorgung alter Geräte verhindern sie
Umwel
tschäden gefährden ihre Gesundheit nicht.
4. Informationshinweise zur Entsorgung alter Geräte erhalten sie bei der
Gemeindeverwal
tung, der Müllentsorgungsverwaltung und dem
Geschäft,
in dem sie dieses Produkt erworben haben.
Batterie
n
Gebrauch
te Batterien gehören nicht in den Hausmüll! sie müssen zu einer Sammelstation für
al
te Batterien gebracht werden.
34
Deutsch