Operation Manual

27
10.9 Fernprogrammierung
Die Programmierung der Alarmnummer(n) bzw. der Alarmreihenfolge kann auch während der Telefonverbindung von fern
vorgenommen werden. Diese Funktion ist werkseitig nicht freigegeben! Diese Freigabe ist wie folgt einstellbar:
10.9.1 Freigabe der Fernprogrammierung
Die Fernprogrammierung ist wie folgt einstellbar:
OFF ON
PROG
*. 9. 7. 1. 3 7 6 #. #.
Wert
*. Wert #.
OFF ON
PROG
Wert Erklärung
0
EasyAlarm
®
ist für die Fernprogrammierung gesperrt (=Werkeinstellung)
1
EasyAlarm
®
ist für die Fernprogrammierung freigegeben
10.9.2 Fernprogrammierung der Rufnummer / Reihenfolge der Rufnummern
Falls die Fernprogrammierung zugelassen ist, können die Rufnummern bzw. die Alarmreihenfolge während der
Telefonverbindung wie folgt programmiert werden:
1. Tonwahlfolge * * n eingeben (n => siehe nachfolgende Tabelle)
Die gewählte Rufnummer bzw. Rufnummern-Reihenfolge wird angesagt. Falls diese geändert werden soll,
fahren Sie bei Punkt 2 weiter, andernfalls drücken Sie Tonwahl # .
2. Tonwahl * drücken
3. Neue Rufnummer bzw. Rufnummern-Reihenfolge eingeben
Nach Eingabe der letzten Ziffer müssen Sie 10s warten. Die neue Nummer wird nun angesagt, gefolgt von der
Aufforderung durch das Drücken von Tonwahl n die Speicherung zu bestätigen. Erfolgt diese Bestätigung
nicht innerhalb 10s bzw. wird während dieser Zeit eine andere Tonwahltaste gedrückt, erfolgt die Ansage
„Programmierung: Abbruch“.
<n> Erklärung Programmierung gemäss
0 Rufnummern-Reihenfolge (max. 9 Ziffern) Abschnitt 6.2.2
1..9 Rufnummer 1..9 (max. 24 Ziffern) Abschnitt 6.1
# SPEZIAL-FALL: Gerät bricht Verbindung ab und löst anschliessend eine Test-Alarmsequenz mit der aktuellen
Rufnummern-Reihenfolge aus => Ansage „Alarm durch Programmierung“