Operation Manual
21
Programmierung quittiert Fernprogrammierung der Alarmnummern bzw. Nummernreihenfolge erfolgreich
Programmierung, Abbruch Fehler bei der Fernprogrammierung der Alarmnummern bzw. Nummernreihenfolge
Überwachung (I/II/III) aktiviert
Quittierung von Tonwahl 9 (Scharfschaltung) mit Ansage der entsprechenden
Selektionsschalterstellung (I/II/III)
Überwachung (I/II/III) deaktiviert
Quittierung von Tonwahl 7 (Unscharfschaltung) mit Ansage der entsprechenden
Selektionsschalterstellung (I/II/III)
Überwachung (I/II/III)
<deaktiviert> <auf Geräusch/auf
Sensor n) aktiviert>
Quittierung von Tonwahl 5 : Ansage der aktivierten Überwachungsfunktionen im
entsprechenden Überwachungszustand abhängig von der Selektionsschalterstellung
(I/II/III)
Unquittierte Alarme: n Anzahl der unquittierten Alarme
8.3 Funktionskontrollen
8.3.1 Testanruf
Überprüfen Sie vor dem Gebrauch die Funktionsfähigkeit des EasyAlarm
®
mittels eines Testanrufes.
8.3.2 Alarmauslösung
Obschon die Alarmanlage mit Ausnahme der Batterie wartungsfrei ist, sollten Sie in regelmässigen Abständen sämtliche
Alarmfunktionen überprüfen, insbesondere:
Notruftaste
Geräuschüberwachung
8.4 Batterietest / -wechsel
Wenn beim Einschalten von EasyAlarm
®
die Ansage „Batteriefehler“ ertönt oder drei Pieptöne in Folge ertönen, ist die
Batterie wie folgt zu wechseln:
1. Funktionsschalter auf OFF stellen
2. EasyAlarm® vom Telefonnetz trennen, indem Sie das Telefonkabel ausstecken! *)
3. Batteriefach öffnen und alte Batterie entnehmen
4. Neue Batterie einsetzen und Batteriefach wieder schliessen
5. EasyAlarm
®
wieder mit dem Telefonnetz verbinden
Hinweise:
Verwenden Sie nur einwandfreie 9V-Batterien.
Entsorgen Sie die alte Batterie sachgemäss.
*) Beim Batteriewechsel ist stets darauf zu achten, dass das Telefonkabel vorher vom EasyAlarm
®
ausgesteckt
wurde, da andernfalls der Fernmeldestromkreis berührt werden könnte!
8.5 Wartung
Stellen Sie den Funktionsschalter auf OFF, und ziehen Sie das Telefonkabel aus. Reinigen Sie EasyAlarm
®
wenn nötig
mittels einem mit etwas Seifenwasser angefeuchteten Tuch, und trocknen Sie es mit einem weichen, trockenen Lappen
nach.
Hinweis:
Benutzen Sie keine Reinigungsprodukte oder Lösungsmittel.