Operation Manual

Anschließen leicht gemacht, Ver.:2.1
Seite 27 von 42
Weatherdock AG Sigmundstraße 180 D-90431 Nürnberg
Tel.:+49 911 37 66 38 35 www.weatherdock.de
3.7.4. GPS Antenne
Der Anschluss am easyTRX2-IS gibt eine 5V Spannungsversorgung an die
GPS Antenne aus.
Die GPS Antenne muss eine Antenne sein, die Rohdaten liefert. (sollte
einen rauscharmen Vorverstärker enthalten) und muss für Marineanwen-
dungen geeignet sein (Schutzklasse, Stabiler Aufbau, Montage, etc. etc.)
Nach Abzug der Verluste des Kabels und der Stecker soll die Antenne eine
Verstärkung von 20dB aufweisen. Grund hierfür ist, dass das gute und
einwandfreie GPS Signal Bedingung für eine korrekte Funktion des Trans-
ceivers easyTRX2-IS ist. (Thema Zeitschlitzverfahren, siehe „ Was ist AIS???
- Kurzüberblick „)
Die GPS Antenne für den easyTRX2-IS muss einzig und allein für den ea-
syTRX2-IS verwendet werden. Es darf keine Antenne verwendet werden,
die schon bei anderen Anwendungen eingesetzt wird.
Faustregeln für die Montage der GPS Antenne
Die GPS Antenne ist möglichst hoch und abschattungsfrei (d.h. di-
rekte Sicht zu den empfangenden Satellitensignalen) zu montie-
ren
Die GPS Antennenposition muss einen 360° Rundumempfang er-
möglichen, in einem Montagewinkel zum Horizont von 5° bis 90°
Die GPS Signale sind sehr störanfällig gegenüber Einstrahlung von
Radar, Inmarsat, Iridium, etc., Sendern und sollte möglichst weit
davon entfernt werden.
3.7.5. Anschluss an den Plotter
Um den easyTRX2-IS mit einem Plotter zu betreiben, muss der easyTRX2-IS
mit dem Plotter verbunden werden.
Ausgehend von der Kabelbelegung unter 3.7 (Pos. 1 und Pos. 2 in der Ta-
belle) sind hierfür nur das grüne und das weiße Kabel des 6-poligen Ka-
bels notwendig.
Das grüne Kabel wird mit der Plottermasse verbunden, das weiße Kabel
www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de