Catalog
25
Sie erhalten kurzfristig eine Auftragsbestätigung inklusive technischer Zeichnung, die vor Fertigung von Ihnen freigegeben werden muss.
Es besteht kein Rückgaberecht nach unterschriebener Auftragsbestätigung. Für Aufmaßfehler kann werkseitig keine Haftung übernommen werden.
Blende bei Kniestocklösung
Die Deckenschiene wird mit
Beschlägen an die Dachschräge
befestigt. Die Beschläge lassen sich
für die gewünschte Dachneigung
einstellen. Zur Abdeckung der
Beschläge erhalten Sie eine Blende.
Für die Blende können Sie ein
Melamin-Dekor oder ein
tapezierbares MDF wählen.
Bitte tragen Sie den Code der
gewünschten Oberfläche in dieses
Feld ein. Den Code entnehmen Sie
dem Hauptbestellformular.
Bitte alle Angaben in mm eintragen:
• Messen Sie die Breite unten (
1) und oben (2).
Beachten Sie eventuelle Sockelleisten.
• Um die exakte Höhe zu ermitteln, müssen Sie zunächst definieren,
wie groß der Abstand der Schiebetür-Vorderkante
vom Kniestock (
7 + 8) sein soll.
Markieren Sie die Punkte links und rechts auf dem Boden.
• Messen Sie nun jeweils von den Punkten
senkrecht nach oben bis
zur Dachschräge, so erhalten Sie die Höhe links (
3) und rechts (4).
• Messen Sie die Kniestockhöhe (vom Fußboden bis zum Beginn
der Dachschräge) links (
5) und rechts (6).
• Das exakte Maß für die Blende wird werkseitig errechnet.
• Bei einem Maßunterschied ab 10 mm in der Decke bzw. Wand
muss dieser vor Ort vom Kunden ausgeglichen werden.
Dachschräge
Kniestock
Bitte alle Angaben in mm eintragen:
• Messen Sie die Gesamtbreite unten (
1).
Beachten Sie eventuelle Sockelleisten.
• Messen Sie die Breite oben (
2) von rechts bis zum Beginn
der Dachschräge links.
• Messen Sie die Gesamthöhe links (
3) und rechts (4).
• Messen Sie die Kniestockhöhe (vom Fußboden bis zum Beginn
der Dachschräge) links (
5).
• Bei einem Maßunterschied ab 10 mm in der Decke bzw. Wand
muss dieser vor Ort vom Kunden ausgeglichen werden.
Dachschräge
Kniestock
Bitte alle Angaben in mm eintragen:
• Messen Sie die Gesamtbreite unten (
1).
Beachten Sie eventuelle Sockelleisten.
• Messen Sie die Breite oben (
2) von links bis zum Beginn
der Dachschräge rechts.
• Messen Sie die Gesamthöhe links (
3) und rechts (4).
• Messen Sie die Kniestockhöhe (vom Fußboden bis zum Beginn
der Dachschräge) rechts (
5).
• Bei einem Maßunterschied ab 10 mm in der Decke bzw. Wand
muss dieser vor Ort vom Kunden ausgeglichen werden.
Dachschräge
Kniestock
Achtung:
Bitte prüfen Sie unbedingt,
ob dort wo die Schrägtür auf die
Dachschräge läuft, die Dachschräge
weder ein- noch ausgebeult ist.
Dieses würde zu nicht maßhaltigen
Ergebnissen führen.
1. GESAMTBREITE UNTEN 2. BREITE 0BEN 3. GESAMTHÖHE LINKS 4. GESAMTHÖHE RECHTS 5. KNIESTOCKHÖHE LINKS
Achtung:
Bitte prüfen Sie unbedingt,
ob dort wo die Schrägtür auf die
Dachschräge läuft, die Dachschräge
weder ein- noch ausgebeult ist.
Dieses würde zu nicht maßhaltigen
Ergebnissen führen.
1. GESAMTBREITE UNTEN 2. GESAMTBREITE 0BEN 3. GESAMTHÖHE LINKS 4. GESAMTHÖHE RECHTS OBERFLÄCHE BLENDE
5. KNIESTOCKHÖHE LINKS 6. KNIESTOCKHÖHE RECHTS 7. ABSTAND KNIESTOCK LINKS 8. ABSTAND KNIESTOCK RECHTS
B-
ZUSATZFORMULAR KNIESTOCK / SCHRÄGTÜR
AUFMASS SCHRÄGTÜRLÖSUNG LINKS
AUFMASS SCHRÄGTÜRLÖSUNG RECHTS
AUFMASS KNIESTOCKLÖSUNG
ANSPRECHPARTNER / KUNDE
Bauhaus in NL-Nummer Datum
Ansprechpartner Telefon-Nummer
Kundenname
Unterschrift Kunde
Bestell-Nummer
1. GESAMTBREITE UNTEN 2. BREITE 0BEN 3. GESAMTHÖHE LINKS 4. GESAMTHÖHE RECHTS 5. KNIESTOCKHÖHE RECHTS
OS 111366
UNIQUE SCHIEBETÜRSYSTEM
Individuell für Sie gefertigt
• Bitte füllen Sie dieses Zusatzformular aus, wenn Sie die Schiebetüren für eine Kniestock- oder Schrägtürlösung nutzen möchten.