Operation Manual

1818
KUNDENDIENST
GT-SIC-02 / E462880800 / 500 36 01
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
Hemden und Blusen
Beim Bügeln von Hemden und Blusen ist ein breites Bügelbrett von Vorteil.
Bügeln Sie zunächst Passe und Kragen von links, dann von rechts, danach die Knopf- und die Knopflochleiste
von links.
Beginnen Sie bei den Ärmeln mit den Manschetten, die Sie erst von links und dann von rechts bügeln. Danach
die Ärmel erst von der Vorder-, dann von der Rückseite bügeln.
Bügeln Sie im nächsten Arbeitsschritt das Vorderteil. Legen Sie dazu das Hemd mit der Knopfleiste so auf das
Bügelbrett, dass die Bügelbrettspitze an die Hemdpasse stößt. Bügeln Sie über die gesamte Länge der ersten
vorderen Hemdhälfte, danach ebenso über die zweite vordere Hemdhälfte.
Bügeln Sie jetzt auf die beschriebene Art und Weise den Hemdrücken.
Hängen Sie das Hemd zum Ausdampfen auf einen Kleiderbügel.
Hosen
Als erstes bügeln Sie die Hosentaschen, danach den Hosenbund zuerst von
links, dann von rechts.
Ziehen Sie danach das Hosenoberteil über das Bügelbrett und bügeln Sie es von
beiden Seiten.
Soll die Hose eine Bügelfalte haben? Dann legen Sie das linke Hosenbein mit
der Außenseite so auf das Bügelbrett, dass die beiden Nähte genau aufeinander
liegen. Achten Sie dabei auf die vorhandenen Bügelfalten.
Bügeln sie zunächst die Innenseite des Hosenbeins, dann die Außenseite.
Ebenso das zweite Hosenbein.
Hängen Sie die Hose zum Ausdampfen auf einen Hosenbügel.
Versehentlich gebügelte Knitter lassen sich mit einem Dampfstoß wieder ausbügeln.
Rechts oder Links?
Wenn Sie eine glänzende Textiloberseite wünschen, z. B. bei Tischwäsche, bügeln Sie das Wäscheteil von
rechts. Wenn Sie genau das nicht wollen, z. B. bei Kleidern, bügeln Sie diese von links.
Bügeln Sie dunkle und empfindliche Stoffe von links. Oder legen Sie ein Tuch zwischen Bügeleisen und Stoff.
Wichtig ist das vor allem bei Samt und Kord. Direktes Bügeln dieser Stoffe führt zu glänzenden Stellen.
Applikationen und Stickereien werden besonders schön, wenn Sie sie auf einer weichen Unterlage zuerst von
rechts, dann von links bügeln.
Dies & Das
Feucht von der Leine
Nehmen Sie die Wäsche noch feucht von der Leine oder wählen Sie die Einstellung „bügelfeucht", wenn Sie
einen Trockner verwenden. Wäsche glatt falten und zügig bügeln.
Verdeckte Probe
Prüfen Sie die Bügeltemperatur an einer verdeckten Stelle. So retten Sie das Kleidungsstück, wenn das Eisen
zu heiß war.
Dampfbuegeleisen kabellos Sued.book Seite 18 Montag, 26. August 2013 3:37 15