Operation Manual
1111
KUNDENDIENST
GT-SIC-02 / E462880800 / 500 36 01
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
Bügeln
Einschalten und Aufheizen
GEFAHR
- Lassen Sie das Bügeleisen nicht unbeaufsichtigt, wenn es sich aufheizt oder noch abkühlt.
- Die Bügelsohle wird während des Gebrauchs sehr heiß. Berühren Sie sie nicht und fassen Sie das
Bügeleisen ausschließlich am Griff an. Bügeln Sie Ihre Kleidung oder andere Textilien niemals
am Körper.
ACHTUNG
- Stellen Sie den Temperaturregler vor dem Einstecken und Herausziehen des Netzsteckers immer
auf MIN.
- Es dauert einen Moment, bis das Bügeleisen nach dem Einstellen einer geringeren Temperatur
reagiert. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie empfindliche Textilien bügeln.
Bevor Sie bügeln können, muss das Bügeleisen für einen kurzen Moment aufheizen.
1. Wickeln Sie das Stromkabel vollständig ab und setzen Sie das Bügeleisen auf die Kontaktplatte in der
Ladestaion.
2. Stellen Sie den Temperaturregler auf MIN.
3. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose mit Schutzkontakten.
4. Drehen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte Temperatur.
Die Kontrollleuchte leuchtet, sobald die Bügelsohle aufgeheizt wird.
Sobald die Kontrollleuchte erlischt, hat die Bügelsohle die eingestellte Temperatur erreicht. Sie können jetzt
anfangen zu bügeln.
Hinweis
Das Bügeleisen heizt sich beim Bügeln mit Kabel automatisch wieder auf, sobald die eingestellte
Temperatur absinkt. Sie erkennen es daran, dass die Kontrollleuchte wieder leuchtet.
Kabellos bügeln
Wie lange Sie mit dem aufgeheizten Bügeleisen und ohne Kabel bügeln können, hängt davon ab, wie Sie den
Temperaturregler eingestellt haben.
Während des Bügelns ohne Kabel sollte die Dampfstoßfunktion und die Sprühvorrichtung nicht benutzt
werden.
Hinweis
Das kabellose Bügeln ist nur für kurze Zeit möglich, da das Bügeleisen ohne Kabel nicht aufgeheizt
wird. Sobald die Bügelleistung nachlässt, gehen Sie vor, wie nachfolgend unter Punkt 4.
beschrieben.
9
Dampfbuegeleisen kabellos Sued.book Seite 11 Montag, 26. August 2013 3:37 15