Operation Manual

SicherheitKomfort-Dampfbügeleisen
CH CH
8
KUNDENDIENST
GT-Sl-lcd-02ch ART.: 91764 01/2015
CH
00800 / 093 485 67 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
CH
Lassen Sie das Bügeleisen nicht unbeaufsichtigt, solange es am Netz
angeschlossen ist. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose:
- wenn Sie das Gerät nicht benutzen oder das Bügeln unterbrechen
(auch bei kurzen Unterbrechungen!),
- bevor Sie es reinigen oder wegpacken,
- bevor Sie Wasser einfüllen oder ausschütten,
- wenn während des Betriebes offensichtlich eine Störung auftritt,
- bei Gewitter.
Ziehen Sie dabei immer am Stecker, nicht am Kabel.
Ziehen Sie den Netzstecker auch dann aus der Steckdose, wenn Sie
das Bügeln nur kurz unterbrechen wollen.
Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät oder am Stromkabel
vor. Lassen Sie Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt durchführen,
da nicht fachgerecht reparierte Geräte den Benutzer gefährden. Beach-
ten Sie auch die beiliegenden Garantiebedingungen.
Gefahr von Verbrennungen/Verbrühungen und Brand
Die Bügelsohle wird während des Gebrauches sehr heiß. Berühren Sie
sie nicht und fassen Sie das Bügeleisen ausschließlich am Griff an.
Bügeln Sie Ihre Kleidung oder andere Textilien niemals am Körper.
Der austretende Dampf ist sehr heiß. Vermeiden Sie mit dem Dampf in
Berührung zu kommen. Richten Sie Bügelsohle und Dampfstoß niemals
auf Menschen und Tiere.
Stellen Sie das Bügeleisen nie mit der heißen Bügelsohle nach unten
auf einen Tisch, eine Arbeitsplatte o. ä. Stellen Sie das Bügeleisen
immer auf seinen Abstellfuß oder die dafür vorgesehene und geeignete
Abstellfläche Ihres Bügelbrettes.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es sich aufheizt oder
noch abkühlt.
Lassen Sie das Bügeleisen vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen
oder wegpacken.
Warnung vor Verletzungen sonstiger Ursache
Achten Sie darauf, dass das Stromkabel keine Stolpergefahr darstellt.
Druckbuch Dampfbuegeleisen CH.book Seite 8 Donnerstag, 14. August 2014 4:47 16