Operation Manual
Reinigung
28
Kundendienst
DE
DE
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Ungeeignete Reinigungsmittel und -utensilien können das Dampf-
bügeleisen beschädigen.
− Verwenden Sie keine aggressiven, säure-, essig- und bleich-
mittelhaltigen und keine anderen ätzenden Reinigungsmittel.
− Verwenden Sie keine Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten
und keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstän-
de wie Messer, harte Spachtel und dergleichen.
Sie können das Dampfbügeleisen entweder manuell reinigen oder den Selbstreini-
gungsprozess durchführen.
Dampfbügeleisen reinigen
So reinigen Sie das Dampfbügeleisen manuell:
1. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Lassen Sie das Dampfbügeleisen vollständig abkühlen.
3. Wischen Sie das Dampfbügeleisen mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab.
4. Lassen Sie das Dampfbügeleisen danach vollständig trocknen.
Zur Pflege der Bügelsohle erhalten Sie im Fachhandel weitere Tipps und
Pflegemittel.
Selbstreinigung durchführen
Bei dem Selbstreinigungsprozess werden z.B. Kalkablagerungen, Staub und kleine
Schmutzpartikel aus dem Tank und der Bügelsohle entfernt.
Bei durchschnittlichem Gebrauch sollten Sie einmal im Monat eine
Selbstreinigung bei dem Dampfbügeleisen durchführen, bei häufigem
Gebrauch alle zwei Wochen.
So führen Sie eine Selbstreinigung bei dem Dampfbügeleisen durch:
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Lassen Sie das Dampfbügeleisen vollständig abkühlen.
3. Befüllen Sie den Tank
6
bis zur max-Markierung
7
(siehe Kapitel „Tank
befüllen“).
4. Stecken Sie den Netzstecker in eine passende Steckdose mit Schutzkontakt.
V5