Operation Manual
Funktionen des Dampfbügeleisens
18
Kundendienst
DE
DE
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
Anzeige im
Display
Bedeutung
STdby Das Dampfbügeleisen befindet sich im Standby-Modus.
Pause Das Dampfbügeleisen befindet sich im Pause-Modus und heizt
erst weiter, wenn Sie es bewegen.
Abschalt-Automatik
WARNUNG!
Verbrennungs-/Brandgefahr!
Durch die Abschalt-Automatik schaltet sich das Dampfbügeleisen
zwar nach kurzer Zeit selbst aus, die Bügelsohle heizt aber noch nach.
Je nach Gewebeart reicht die Resthitze ggf. aus, um einen Brand zu
verursachen.
− Lassen Sie das Dampfbügeleisen auf keinen Fall auf der Bügel-
sohle stehen, sondern stellen Sie es immer auf der Standfläche
ab.
Die Abschalt-Automatik schützt das Dampfbügeleisen vor Überhitzung und vermei-
det unnötigen Stromverbrauch. Das Dampfbügeleisen schaltet sich automatisch ab,
wenn
• Sie es eingeschaltet acht Minuten lang auf der Standfläche stehen lassen haben.
• Sie es eingeschaltet 30 Sekunden lang auf der Bügelsohle stehen lassen.
In beiden Fällen piept das Dampfbügeleisen nach der entsprechenden
Zeit und schaltet automatisch auf „Pause“. Das Display leuchtet dabei rot
und das Dampfbügel eisen heizt nicht länger.
Sobald Sie das Dampfbügeleisen wieder bewegen, schaltet es sich wieder ein und
heizt ggf. nach.
Ionenbeschichtete Bügelsohle
Die Keramik-Bügelsohle ist ionenbeschichtet. Das bewirkt, dass während des
Bügelns Ionen erzeugt werden. Ionen verringern die statische Aufladung der
Kleidungs- oder Textilstücke und bilden kleine Wassertropfen. Die Wassertropfen
dringen tief in das Gewebe ein und machen dieses geschmeidiger.
Mit der ionenbeschichteten Bügelsohle und der Dampfbügel-Funktion können Sie
z.B. hartnäckige Falten bei Baumwolle und Leinen leichter glätten.
V5