Operation Manual

Verwendung
27
Bügeleisen ausschalten
WARNUNG!
Brandgefahr!
Wenn das Netzkabel mit der heißen Bügelsohle in Kontakt
kommt, kann das Netzkabel irreparabel beschädigt werden und
schlimmstenfalls einen Brand verursachen.
Wickeln Sie das Netzkabel auf gar keinen Fall um die
Bügel sohle.
Halten Sie das Netzkabel von der Bügelsohle fern.
Sie haben zwei Möglichkeiten, das Bügeleisen auszuschalten.
Das ist die erste Möglichkeit, das Bügeleisen auszuschalten:
1. Drehen Sie den Dampfregler
5
bis zum Anschlag auf die Position .
2. Drücken Sie die Taste TEMP
13
so oft, bis das Display rot leuchtet, die Anzeige
STdby“ erscheint und ein akustischer Signalton ertönt.
Das Bügeleisen ist im Standby-Modus ausgeschaltet und heizt nicht mehr nach.
3. Klappen Sie den Deckel des Tanks
11
auf.
4. Halten Sie das Bügeleisen kopfüber über ein Waschbecken, um den Tank zu
leeren.
5. Drücken Sie ggf. mehrfach die Sprühstoß-Taste
15
, um letzte Wasserreste aus
dem System zu entfernen.
6. Stellen Sie das Bügeleisen auf seine Standfläche
4
und lassen Sie es vollständig
abkühlen.
Das ist die zweite Möglichkeit, das Bügeleisen auszuschalten:
1. Drehen Sie den Dampfregler
5
bis zum Anschlag auf die Position .
2. Drücken Sie die Taste TEMP
12
etwa drei Sekunden lang, bis das Display rot
leuchtet, die Anzeige „STdby“ erscheint und ein akustischer Signalton ertönt.
Das Bügeleisen ist im Standby-Modus ausgeschaltet und heizt nicht mehr nach.
3. Klappen Sie den Deckel des Tanks
11
auf.
4. Halten Sie das Bügeleisen kopfüber über ein Waschbecken, um den Tank zu
leeren.
5. Drücken Sie ggf. mehrfach die Sprühstoß-Taste
15
, um letzte Wasserreste aus
dem System zu entfernen.
6. Stellen Sie das Bügeleisen auf seine Standfläche
4
und lassen Sie es vollständig
abkühlen.