Operation Manual

Sicherheit
11
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können
zu elektrischem Stromschlag führen.
Schließen Sie das Bügeleisen nur an, wenn die Netzspannung
der Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild überein-
stimmt.
Schließen Sie das Bügeleisen nur an eine gut zugängliche
Steckdose an, damit Sie das Bügeleisen bei einem Störfall
schnell vom Stromnetz trennen können.
Betreiben Sie das Bügeleisen nicht, wenn es sichtbare Schäden
aufweist oder das Netzkabel bzw. der Netzstecker defekt ist.
Wenn das Netzkabel des Bügeleisens beschädigt ist, muss es
durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.
Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die
Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fach-
werkstatt. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen,
unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind
Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen.
Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den
ursprünglichen Gerätedaten entsprechen. In diesem Bügelei-
sen befinden sich elektrische und mechanische Teile, die zum
Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind.
Das Bügeleisen darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr
oder einem separaten Fernwirksystem betrieben werden.
Tauchen Sie weder das Bügeleisen noch Netzkabel oder Netz-
stecker in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Achten Sie dar-
auf, dass Wasser nur in den Tank gelangt. In das Gehäuse darf
keine Flüssigkeit gelangen.