Operation Manual
Problembehebung
15
Problembehebung
Öffnen Sie keinesfalls das Gehäuse der Personenwaage. Lassen Sie
Reparaturen stattdessen von qualifizierten Fachkräften durchführen.
Wenden Sie sich dazu an eine qualifizierte Fachwerkstatt. Bei eigenhändig
durchgeführten Reparaturen oder falscher Bedienung verfallen jegliche
Gewährleistungs- und Haftungsansprüche.
Einige Probleme werden möglicherweise durch geringfügige Störungen verursacht,
die Sie selbst beheben können. Befolgen Sie dazu die Anweisungen in der folgenden
Tabelle. Sollte sich das Problem damit nicht beheben lassen, wenden Sie sich an den
Kundendienst. Reparieren Sie die Personenwaage nicht selbst.
Problem Mögliche Ursache Lösung
Die Personenwaage
schaltet sich nicht ein.
Die Batterie wurde falsch
oder gar nicht eingelegt,
oder die Batterie ist leer.
Wechseln Sie die Batterie
(siehe Kapitel „Batterien
wechseln“).
Der Isolierstreifen im
Batteriefach wurde noch
nicht entfernt.
Ziehen Sie an der Lasche des
Isolierstreifens, um ihn vom
Batteriefach zu entfernen.
Auf dem Display wird
die Meldung „Lo“
(niedrig) angezeigt.
Die Batterieleistung ist
schwach.
Wechseln Sie die Batterie
(siehe Kapitel „Batterien
wechseln“).
Auf dem Display
wird die Meldung „C“
angezeigt.
Bei der Messung ist ein
Fehler aufgetreten.
Steigen Sie von der
Personenwaage und
wiederholen Sie die
Messung.
Auf dem Display wird
die Meldung „Err“
angezeigt.
Die Personenwaage
hat die maximale
Gewichtsbeschränkung
erreicht.
—