Operation Manual
Fehlersuche
31
KUNDENDIENST
hup-kundendienst@aon.at
AT
+43-6213-69941
AT
Fehlersuche
Fehler Mögliche Ursache Behebung
Aus der Bügelsohle
fließt eine bräunliche
oder weiße Flüßigkeit
und hinterlässt Fle-
cken auf der Wäsche.
Sie verwenden chemische
Entkalkungsmittel.
Verwenden Sie keine chemi-
schen Entkalkungsmittel. Diese
schaden der Bügelstation.
Im verwendeten Wasser
befinden sich Zusatzstoffe.
Verwenden Sie nur reines Lei-
tungswasser oder destilliertes
Wasser und reines Leitungswas-
ser im Verhältnis 1:1.
Staubpartikel verstopfen
die Dampfaustrittsöfnun-
gen oder haben sich zwi-
schen der Bügelsohle und
dem Gehäuse des Bügelei-
sens festgesetzt und sind
verbrannt.
Reinigen Sie die Dampfaus-
trittsöffnungen, wie im Kapitel
“Selbstreinigung” beschrieben.
Saugen Sie gelegentlich den Zwi-
schenraum zwischen der Sohle
und dem Gehäuse ab. Die Bügel-
station muss dafür kalt und vom
Stromnetz getrennt sein.
Die Bügelstation ist
braun verfärbt oder
schmutzig. Sie hin-
terlässt Flecken auf
der Wäsche.
Sie bügeln mit zu hoher
Temperatur.
Beachten Sie die Temperatur-
vorgaben auf dem Pflegeetikett
und stellen Sie die Temperatur
entsprechend ein. Reinigen Sie
die noch warme Bügelsohle
(vorher Netzstecker ziehen) mit
einem feuchten Schwamm und
etwas geeignetem Pflegemittel.
Die Wäsche wurde nicht
ausreichend ausgespült,
oder Sie verwenden
Stärke.
Sprühen Sie die Stärke nur auf
die Rückseite der zu bügelnden
Fläche. Die Bügelsohle darf nicht
mit der Stärke in Berührung
kommen.
Die Bügelsohle
ist verkratzt oder
beschädigt.
Sie haben das Bügeleisen
auf eine raue und unge-
eignete Fläche gestellt.
Stellen Sie das Bügeleisen nur
auf der Basis ab.