Operation Manual
Erstinbetriebnahme
18
KUNDENDIENST
hup-kundendienst@aon.at
AT
+43-6213-69941
AT
Erstinbetriebnahme
18
Wasser nachfüllen
Bei geringer Wassermenge im Wassertank saugt die Pumpe der Bü-
gelstation Luft statt Wasser. Dies führt zu einem höheren Betriebs-
geräusch der Pumpe, es entsteht jedoch keine Fehlfunkion der
Bügelstation.
Der Wassertank kann während des Betriebes abgenommen und
nachgefüllt werden. Dabei ist es nicht notwendig, die Bügelstation
vom Stromnetz zu trennen oder zu warten, bis sie abgekühlt ist.
Wenn im Display
6
die Anzeige WASSER FÜLLEN
16
erscheint und ein akustisches
Signal ertönt, signalisiert dies, dass die Wassermenge im Wassertank
8
zu gering
ist (siehe Abb.C).
Achten Sie darauf, dass sich ausreichend Wasser im Wassertank befindet. Ansonsten
kann die Bügelstation nur eingeschränkt bzw. nicht funktionieren.
Zum Nachfüllen des Wassertanks
siehe Kapitel „Wassertank füllen“(siehe Abb.D).
Wasserhärte eingeben
Bevor Sie die Bügelstation das erste Mal verwenden, geben Sie die Wasserhärte Ihres
Leitungswasser in die Bügelstation ein.
Der eingestellte Wasserhärte bleibt gespeichert, auch wenn die Bü-
gelstation vom Stromnetz getrennt wurde.
Die Anzeige der Wasserhärte
21
erfolgt im Display
6
der Bügelstation in drei Stufen
(siehe Abb.C):
• I (weich)
• II (mittel)
• III (hart)