Operation Manual

Sicherheit
13
KUNDENDIENST
hup-kundendienst@aon.at
AT
+43-6213-69941
AT
Sicherheit
Wischen Sie verschüttetes Granulat sofort weg und reinigen
Sie gründlich die Hände, wenn Sie mit dem Granulat in Kontakt
gekommen sind.
Falls Sie mit dem Granulat in Berührung gekommen sind, Sie
Wasser aus dem Wassertank getrunken haben und sich da-
nach unwohl fühlen, kontaktieren Sie einen Arzt.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Eine falsche Bügeltemperatur kann zu Schäden an der Wäsche
führen. Bei unsachgemäßer Bedienung können Sie die Bügelstation
beschädigen.
Stellen Sie die Bügelstation auf einer gut zugänglichen, ebe-
nen, trockenen, hitzebeständigen und ausreichend stabilen
Arbeitsfläche auf. Stellen Sie die Bügelstation nicht an den
Rand oder an die Kante der Arbeitsfläche.
Vermeiden Sie einen Hitzestau, indem Sie die Bügelstation nicht
direkt an einer Wand oder unter Hängeschränken o.Ä. ver-
wenden. Durch den austretenden Dampf können Möbelstücke
beschädigt werden.
Stellen Sie die Bügelstation nie auf oder in der Nähe von hei-
ßen Oberflächen ab (z.B. Herdplatten etc.).
Bringen Sie das Netzkabel und Verbindungskabel nicht mit
heißen Teilen in Berührung.
Setzen Sie die Bügelstation niemals hoher Temperatur (Hei-
zung etc.) oder Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus.
Verwenden Sie die Bügelstation nicht mehr, wenn die Kunst-
stoffbauteile der Bügelstation Risse oder Sprünge haben oder
sich verformt haben. Ersetzen Sie beschädigte Bauteile nur
durch passende Originalersatzteile.
Stellen Sie an der Bügelstation höchstens die Bügelstufe ein,
die das eingenähte Pflegeetikett der Wäsche vorgibt.
Füllen Sie ausschließlich reines Leitungswasser oder destilliertes
Wasser gemischt mit Leitungswasser im Verhältnis 1:1 in den Was-