Operation Manual
Sicherheit
10
KUNDENDIENST
hup-kundendienst@aon.at
AT
+43-6213-69941
AT
Sicherheit
10
− Stellen Sie sicher, dass Kinder keine Gegenstände in den Was-
sertank oder die Gehäuseteile stecken.
− Schließen Sie die Bügelstation nur an eine ordnungsgemäß
installierte Schutzkontakt-Steckdose an.
− Lassen Sie die Bügelstation nur von einer autorisierten Fach-
kraft reparieren. Nicht fachgerecht reparierte Bügelstationen
stellen eine Gefahr dar.
− Lassen Sie defekte Teile nur durch gleichwertige Ersatzteile
ersetzen, die den ursprünglichen Gerätedaten entsprechen.
In dieser Bügelstation befinden sich elektrische und mechani-
sche Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich
sind.
− Verwenden Sie nur Original-Zubehörteile.
− Stecken Sie keine Gegenstände in das Gehäuse.
− Verwenden Sie die Bügelstation nur in trockenen Innenräu-
men.
− Benutzen Sie die Bügelstation nicht, wenn Ihre Hände oder
die Bügelstation nass sind.
− Tauchen Sie weder die Bügelstation selbst noch Netzkabel
oder Netzste cker in Wasser. Achten Sie darauf, dass Wasser nur
in den Wassertank gelangt. In das Gehäuse darf keine Flüssig-
keit gelangen.
− Greifen Sie nicht nach der Bügelstation, wenn sie ins Wasser
gefallen ist. Ziehen Sie in diesem Fall sofort den Netzstecker.
Nehmen Sie die Bügelstation erst dann aus dem Wasser. Be-
nutzen Sie die Bügelstation anschließend nicht mehr, sondern
lassen Sie sie von einer autorisierten Fachkraft überprüfen.
− Lagern Sie die Bügelstation nicht so, dass sie in eine Wanne
oder in ein Waschbecken fallen kann.
− Fassen Sie den Netzstecker nicht mit feuchten Händen an.
− Halten Sie die Bügelstation, den Netzstecker und das Netzka-
bel von heißen Flächen und offenem Feuer fern.
− Knicken Sie das Netzkabel nicht und wickeln Sie es nicht um
die Bügelstation. Dies kann zu einem Kabelbruch führen.