Bedienungsanleitung IN DEUTSC LT nse om my ha AND HL ERST EL PROFI-AKKUHAARSCHNEIDER c o n t ro l.
Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen, oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR= Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Inhaltsverzeichnis Übersicht................................................................ 4 Verwendung......................................................... 5 Lieferumfang/Geräteteile.................................... 6 Allgemeines........................................................... 7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren...........7 Zeichenerklärung...............................................................7 Sicherheit.............................................................
DE A 1 13 12 2 11 3 4 5 6 10 9 8 7
DE B 14 18 15 19 16 17 20 C 1
DE Lieferumfang/Geräteteile 1 Haarschneideaufsatz 2 Schieberegler für die Feinjustierung 3 Ein-/Aus-Taste „ON/OFF“ 4 Einschaltsperre 5 Display 6 Ladestation 7 Netzteil 8 Gerätestecker des Netzteils 9 Aufbewahrungstasche 10 Aufbewahrungsbeutel für die Kammaufsätze 11 Kamm 12 Pinsel 13 Scheröl 14 Schutzkappe bzw.
Allgemeines DE Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Profi-Akku-Haarschneider. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, wird der Profi- Akku-Haarschneider im Folgenden nur „Haarschneider“ genannt. Bevor Sie den Haarschneider einsetzen, lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch.
DE Allgemeines WARNUNG! WARNUNG! Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann. VORSICHT! VORSICHT! Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann. HINWEIS! HINWEIS! Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden.
Allgemeines DE Das Intertek-Siegel bestätigt, dass das Schaltnetzteil dieses Haarschneiders bei vorhersehbarem Gebrauch sicher ist. Dieses Symbol kennzeichnet elektrische Geräte, die der Schutzklasse II entsprechen. Dieses Symbol kennzeichnet elektrische Geräte, die der Schutzklasse III entsprechen. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Geräte dürfen nur in Innenräumen betrieben werden. Der Haarschneider ist mit einem kurzschlussfesten Sicherheitstransformator ausgestattet.
DE Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Haarschneider ist ausschließlich zum Schneiden von trockenen, menschlichen Haaren konzipiert. Der Haarschneider ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet. Er darf nur in Innenräumen verwendet werden. Der Haarschneider ist weder für Kunst- noch für Tierhaar geeignet. Verwenden Sie den Haarschneider nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
Sicherheit −− −− −− −− −− DE nung der Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild übereinstimmt. Schließen Sie das Netzteil nur an eine gut zugängliche Steckdose an, damit Sie den Haarschneider bei einem Störfall schnell von Stromnetz trennen können. Wenn Netzteil, Kabel oder Haarschneider sichtbare Schäden aufweisen oder defekt sind, betreiben Sie den Haarschneider nicht.
DE Sicherheit −− Bei Reparaturen durch Fachleute dürfen nur Teile verwendet werden, die den ursprünglichen Gerätedaten entsprechen. In diesem Gerät befinden sich elektrische und mechanische Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind. −− Tauchen Sie weder den Haarschneider, noch Netzteil oder Kabel in Wasser oder andere Flüssigkeiten. −− Schützen Sie den Haarschneider vor Feuchtigkeit, Tropf und Spritzwasser. −− Fassen Sie das Netzteil niemals mit feuchten Händen an.
Sicherheit DE −− Verwenden Sie den Haarschneider nur in Innenräumen. Betreiben Sie ihn nie in Feuchträumen oder im Regen. −− Lagern Sie und benutzen Sie den Haarschneider nie so, dass er in eine Wanne oder in ein Waschbecken fallen kann. −− Wenn Haarschneider oder Ladestation ins Wasser gefallen sind, greifen Sie niemals nach diesen. Ziehen Sie in einem solchen Fall sofort das Netzteil aus der Steckdose und benutzen Sie den Haarschneider bzw. Ladestation nicht mehr.
DE Sicherheit WARNUNG! Explosions- und Brandgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Akku erhöht die Brand- und Explosionsgefahr. −− Schützen Sie den Akku vor mechanischen Beschädigungen. −− Setzen Sie die Akkus nicht übermäßiger Wärme wie direkter Sonneneinstrahlung, Feuer oder ähnlichem aus. Die Umgebungstemperatur sollte 5 - 35 °C nicht unterbzw. überschreiten. −− Verbinden Sie die Ladekontakte am Haar schneider nicht durch metallische Gegenstände.
Sicherheit DE und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder). −− Dieser Haarschneider kann von Kindern ab acht Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Haarschneiders unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
DE Sicherheit VORSICHT! Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Haarschneider kann zu Verletzungen führen. −− Benutzen Sie den Haarschneider nicht bei offenen Wunden, Schnittwunden, Sonnenbrand oder Blasen. −− Verwenden Sie den Haarschneider niemals ohne fest aufgesetzten Haarschneideaufsatz. −− Seien Sie achtsam mit dem Haarschneideauf satz. Er hat spitze Kanten. −− Stecken Sie die Aufsätze vorsichtig auf den Haarschneider. Achten Sie auf Ihre Finger. Es besteht Quetschgefahr.
Sicherheit DE HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Haarschneider kann zu Beschädigungen des Haarschneiders führen. −− Decken Sie das Netzteil nicht ab, um eine Überhitzung zu vermeiden. −− Lassen Sie den Haarschneider nicht fallen. −− Wenn der Akku defekt ist, versuchen Sie nicht, den Haarschneider wiederaufzuladen und verwenden Sie den Haarschneider nicht mehr im Netzbetrieb. Der Haarschneider kann dabei überhitzen. Geben Sie den Haarschneider zur Reparatur.
DE Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme Haarschneider und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann der Haarschneider schnell beschädigt werden. −− Gehen Sie daher beim Öffnen sehr vorsichtig vor. 1. Nehmen Sie den Haarschneider aus der Verpackung und prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Abb. A und B). 2.
Erstinbetriebnahme DE Ladestation aufstellen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Ladestation unsachgemäß aufstellen, können Ladestation mitsamt Haarschneider umfallen und dabei beschädigt werden. −− Stellen Sie die Ladestation auf einer ebenen, trockenen sowie rutschsicheren Fläche auf. 1. Verbinden Sie den Gerätestecker 8 mit der Ladestation 6 . 2. Stecken Sie das Netzteil in eine ordnungsgemäß installierte sowie gut zugängliche Steckdose.
DE Erstinbetriebnahme • Bei sehr geringer Akkukapazität leuchtet das Display rot und das Stecker symbol blinkt. • Die Ladezeit für eine volle Aufladung des Akkus beträgt ca. 1,5 Stunden. • Die Betriebsdauer mit vollständig aufgeladenem Akku beträgt ca. 70 Minuten. • Dieser Haarschneider ermöglicht eine Schnellaufladung. Diese dauert 5 Minuten. Die Betriebsdauer beträgt in dem Fall ebenfalls 5 Minuten. 1. Setzen Sie den Haarschneider auf die Ladestation 6 , sodass der Ladekontakt hergestellt wird.
Bedienung DE Bedienung Haarschneider im Netzbetrieb verwenden Beim Einschalten des Haarschneiders wird im Display kurzzeitig das Ölfläschchen-Symbol angezeigt. Dieses soll Sie daran erinnern, den Haarschneider regelmäßig zu reinigen und den Haarschneideaufsatz regelmäßig zu ölen. Unabhängig vom Ladestatus des Akkus, können Sie den Haarschneider jederzeit im Netzbetrieb verwenden. Gehen Sie dafür wie folgt vor: 1. Stellen Sie sicher, dass der Haarschneider ausgeschaltet ist. 2.
DE Bedienung Wird der Haarschneider während des Gebrauchs mittels Einschaltsperre unbemerkt verriegelt, ist er nicht mehr ausschaltbar. Drehen Sie in diesem Fall die Einschaltsperre wieder nach links auf . 8. Um ein versehentliches Einschalten bei Nichtgebrauch zu verhindern, drehen Sie die Einschalt sperre nach rechts auf •LOCK. Kammaufsätze wählen Wählen Sie die Kammaufsätze entsprechend der von Ihnen gewünschten Schnittlänge. Die Schnittlängen der Kammaufsätze 15 , 16 und 17 sind variabel.
Bedienung DE Bei großen Schnittlängen (Kammaufsätze 18 , 19 und 20 ) ist eine Feinjustierung kaum wirksam. Lassen Sie daher den Schieberegler standardmäßig in der Position „0“. Kammaufsätze aufstecken und wechseln VORSICHT! Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Haarschneider kann zu Schnittverletzungen führen. −− Schalten Sie den Haarschneider aus, bevor Sie die Kammaufsätze aufstecken oder wechseln. 1.
DE Bedienung Haare schneiden • Das zu schneidende Haar muss trocken sein. • Die Schnittlänge kann abhängig vom Schnittwinkel abweichen. • Es ist empfehlenswert zuerst mit einem Kammaufsatz mit einer längeren Schnittlänge zu beginnen und im Verlauf des Schneidens stufenweise kürzere Schnittlängen zu verwenden. 1. Kämmen Sie das Haar gut durch. 2. Um zu vermeiden, dass Haarreste in den Kragen fallen, legen Sie ein Tuch oder einen Umhang um Hals und Nacken. 3.
Bedienung DE Haare ausdünnen −− Um das Haarvolumen zu reduzieren ohne dabei die Haarlänge zu verändern, verwenden Sie den Ausdünn-Aufsatz 14 . Konturen und Bart schneiden Beachten Sie, dass Sie die aufgeführten Schnittlängen nur dann erzielen, wenn Sie den Haarschneider im rechten Winkel zur Hautoberfläche halten bzw. entlang führen. 1. Um die Haare sehr kurz bzw. einen Bart oder Konturen zu schneiden, verwenden Sie den Haarschneider ohne Kammaufsatz. Nehmen Sie diesen ggf. ab. 2.
DE Reinigung und Pflege 3. Kürzen bzw. schneiden Sie das Haar Ihren Vorstellungen entsprechend. Reinigung und Pflege WARNUNG! Stromschlagefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Haarschneider kann zu elektrischem Stromschlag führen. −− Bevor Sie den Haarschneider oder die Ladestation reinigen, ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose. HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser kann einen Kurzschluss verursachen.
Reinigung und Pflege DE HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Haarschneider kann zu Beschädigung führen. −− Verwenden Sie keine aggressiven oder lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel, sowie scharfe, kratzende oder metallische Reinigungsgegenstände wie Messer, Metallschwämme und dergleichen. Diese können die Oberflächen beschädigen. Ladestation reinigen 1. Ziehen Sie das Netzteil 7 aus der Steckdose. 2. Ziehen Sie den Gerätestecker 8 aus der Lade station 6 . 3.
DE Reinigung und Pflege 3. Wischen Sie den Kammaufsatz danach vollständig trocken. Haarschneideaufsatz reinigen und ölen Stellen Sie den Schieberegler für die Feinjustierung auf die Stufe O („2,8 mm“), bevor Sie den Haarschneideaufsatz reinigen. 1. Legen Sie Ihren Daumen auf der Vorderseite des Haarschneiders auf dem Haarschneideaufsatz 1 . 2. Drücken Sie den Haarschneideaufsatz mit dem Daumen nach hinten vom Haarschneider weg (siehe Abb. C). 3.
Fehlersuche DE Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Problem behebung Der Haarschneider funktioniert nicht. Der Akku ist leer. Laden Sie den Akku. Verwenden Sie den Haarschneider im Netzbetrieb. Das Netzteil 7 steckt nicht richtig in der Steckdose oder der Gerätestecker 8 nicht richtig in der Ladestation 6 bzw. im Haarschneider. Überprüfen und korrigieren Sie die Verbindungen. Die Einschaltsperre Drehen Sie die 4 ist nicht gelöst. Einschaltsperre nach links auf .
DE Aufbewahrung Aufbewahrung HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Haarschneider kann zu Beschädigung führen. −− Bevor Sie den Haarschneider zur Aufbewahrung vorbereiten, trennen Sie Haarschneider und Ladestation von der Stromquelle. −− Wickeln Sie das Kabel des Netzteils nicht um den Haarschneider. Es besteht Kabelbruchgefahr. −− Stellen Sie den Haarschneider auf die Ladestation 6 oder legen Sie ihn in die mitgelieferte Aufbewahrungstasche 9 .
Technische Daten DE Technische Daten Modell: Artikelnummer: 15133900 92722 Netzteil Eingangsspannung: 100 - 240 V ~ 50/60 Hz, max. 0,2 A , 1000 mA Ausgangsspannung: 5 V Schutzklasse: II Schutzart: IP20 - geschützt gegen die Berührung mit Fingern bzw. gegen das Eindringen fester Körper, deren Durchmesser größer ist als 12 mm. Kein Schutz vor eindringendem Wasser.
DE Konformitätserklärung Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann bei der in der Garantiekarte (am Ende dieser Anleitung) angeführten Adresse angefordert werden. Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung.
Entsorgung DE Elektrogeräte mit dem hier abgebildeten Symbol gekennzeichnet. Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/ Ihrem Stadtteil oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können.
DE GARANTIEKARTE PROFI-AKKU-HAARSCHNEIDER Ihre Informationen: Name: Adresse: E-Mail: Datum des Kaufs*: * Wir empfehlen, Sie behalten die Quittung mit dieser Garantiekarte. Ort des Kaufs: Beschreibung der Störung: Unterschrift: Schicken Sie die ausgefüllte Garantiekarte zusammen mit dem defekten Produkt an: KUNDENDIENST Docdata Fashion Services GmbH Retourenannahme Aquarius MODELL: 15133900 Amshamerstr. 2 84385 Egglham GERMANY DE 00800 36 46 36 00 www.aquarius-service.
DE Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die ALDI Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe Keine Transportkosten Hotline: Kostenfreie Hotline TIPP: Bevor Sie Ihr Gerät einsenden, wenden Sie sich telefonisch, per Mail oder Fax an unsere Hotline.
DE Die Garantie gilt nicht bei Schäden durch: • Unfall oder unvorhergesehene Ereignisse (z. B. Blitz, Wasser, Feuer). • unsachgemäße Benutzung oder Transport. • Missachtung der Sicherheits- und Wartungsvorschriften. • sonstige unsachgemäße Bearbeitung oder Veränderung. Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Möglichkeit an der Servicestelle Reparaturen kostenpflichtig durchführen zu lassen.
DE Importiert durch: Aquarius Deutschland GmbH Adalperostraße 29 85737 Ismaning b. München GERMANY KUNDENDIENST DE 00800 36 46 36 00 MODELL: 15133900 www.aquarius-service.