EQD Afterneath
Drag-Regler: Der digitale Hall dieses Moduls wird durch mehrere kurze Delays erzeugt. Mit dem
Drag-Regler können Sie diese Delays separieren, sodass ein stotternder, an Echolote erinnernder
Effekt entsteht. Dies ist der coolste Regler des Afterneath. Wir empfehlen, ihn langsam zu drehen
(oder modulieren zu lassen), während die damit bearbeiteten Noten ausklingen. Es entsteht ein
wirklich cooler, verzerrter Warp Speed-Effekt. Drehen Sie den Regler gegen den Uhrzeigersinn, um
Delay-artige Effekte zu erzielen. Drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um Halleffekte zu erzeugen. Beim
Drehen im Uhrzeigersinn werden die Delays kürzer. Beim Drehen gegen den Uhrzeigersinn werden
die Delays länger. Wenn sich im Effektpuffer ein Audiosignal bendet oder eine Selbstoszillation
erfolgt, werden Sie eine Änderung der Tonhöhe bemerken.
Mode-Regler: Steuert das Verhalten des Drag-Reglers sowie dessen Umsetzung der
Steuerspannung. Es gibt 9 verschiedene Modi, die im folgenden Abschnitt „Modi“ erläutert werden.
Diffuse-Regler: Glättet und „streut“ die Delay-Wiederholungen. Drehen Sie den Regler gegen
den Uhrzeigersinn, um „knackigere“ Transienten (mehr Attack) zu erhalten. Drehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn, um Reverb-artige Ambient-Effekte zu erhalten.
Length-Regler: Steuert die Ausklingzeit des Halls.
Mode-Leuchtdiode: Zeigt den aktuellen Modus an.
Invertierender Dämpfer für Drag CV: Dämpft oder invertiert die eingehende Steuerspannung. Am
rechten Anschlag hat die Steuerspannung Unity Gain (Verstärkungsfaktor Eins). Am linken Anschlag ist sie
invertiert. Wenn sich der Regler in der Mittelstellung bendet, ist die Steuerspannung komplett gedämpft.
Invertierender Dämpfer für Mode CV: Dämpft oder invertiert die eingehende Steuerspannung. Am
rechten Anschlag hat die Steuerspannung Unity Gain (Verstärkungsfaktor Eins). Am linken Anschlag ist sie
invertiert. Wenn sich der Regler in der Mittelstellung bendet, ist die Steuerspannung komplett gedämpft.
Invertierender Dämpfer für Diffuse CV: Dämpft oder invertiert die eingehende Steuerspannung.
Am rechten Anschlag hat die Steuerspannung Unity Gain (Verstärkungsfaktor Eins). Am linken
Anschlag ist sie inver tier t. Wenn sic h der Regler in der Mittelstellung bendet, ist die Steuerspannung
komplett gedämpft.
Invertierender Dämpfer für Length CV: Dämpft oder invertiert die eingehende Steuerspannung. Am
rechten Anschlag hat die Steuerspannung Unity Gain (Verstärkungsfaktor Eins). Am linken Anschlag ist sie
invertiert. Wenn sich der Regler in der Mittelstellung bendet, ist die Steuerspannung komplett gedämpft.
Drag-Steuerspannungseingang: Ermöglicht die Modulation des Drag-Reglers mit einer
externen Steuerspannung.
Mode-Steuerspannungseingang: Ermöglicht die Modulation des Mode-Reglers mit einer
externen Steuerspannung.
Diffuse-Steuerspannungseingang: Ermöglicht die Modulation des Diffuse-Reglers mit einer
externen Steuerspannung.
Length-Steuerspannungseingang: Ermöglicht die Modulation des Length-Reglers mit einer
externen Steuerspannung.
Input-Buchse (Audioeingang): Akzeptiert Audiosignale vom Instrumentenpegel bis zum Modulpegel.
Die Pegeleinstellung erfolgt mit dem Input-Regler.
Reflect Send-Buchse: Ermöglicht das externe Patchen und Verarbeiten des Signals des Reflect-Feedback-
Pfades. Das Patchen dieses Ausgangs führt nicht zu einer Unterbrechung des internen Feedback-Weges.
Reect Return-Buchse: zur Verarbeitung des auf ein externes Gerät gepatchten und bearbeiteten
Reect-Feedback-Signals. Diese Buchse kann auch als zusätzlicher Audioeingang verwendet
werden, wenn Sie auf das Feedback-Signal verzichten möchten. Der Reect-Regler fungiert als
Abschwächer für das Audiosignal, das diesem Eingang zugeordnet ist. Bitte beachten Sie, dass das
Signal des Reect-Feedback-Pfades zur Selbstoszillation führen kann, wenn dieses mit Verzerrern,
Resonanzltern und ähnlichen Effekten bearbeitet wird. Mit dem Reect-Regler können Sie diesen
Faktor ausgleichen. Wenn Sie ein Kabel an diesen Eingang anschließen, wird der interne Feedback-
Pfad getrennt, die Buchse Reect Send bleibt jedoch weiterhin aktiv.
Audioausgang
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
11










