EQD Afterneath

<<< Bedienelemente >>>
7
16
12
6
15
11
5
10
1
19 20 21 22
2 3 4
8
17
13
9
18
14
Input-Regler: Zur Anpassung an den Pegel des eingehenden Audiosignals. Im Uhrzeigersinn
drehen für Signale mit Instrumentenpegel und gegen den Uhrzeigersinn für Modularpegel.
Dampen-Regler: Zur Einstellung der Klangfarbe des Effektanteils. Im Uhrzeigersinn drehen für
weniger hohe Frequenzen; gegen den Uhrzeigersinn für mehr hohe Frequenzen.
Reect-Regler: Steuert die Regenerierung des Halls. Im Uhrzeigersinn drehen für längere
Hallfahnen und Echos; gegen den Uhrzeigersinn für weniger. Bei hohen Einstellungen kommt es
zur Selbstoszillation. Fungiert als Dämpfer, wenn an der Buchse Reect Return ein Signal anliegt.
Mix-Regler: Bestimmt den Effektanteil, der dem unbearbeiteten Signal hinzugemischt wird. Auch
bei maximaler Reglerstellung erhalten Sie kein reines Effektsignal. Wenn Sie ein reines Effektsignal
wünschen, aktivieren Sie den Schalter Dry Kill.
Dry Kill-Schalter: Unterbindet die Ausgabe des unbearbeiteten Signals an der Output-Buchse,
sodass nur der Effektanteil ausgegeben wird.
1
2
3
4
5
10